Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sm F Inhibitoren

Gängige Sm F Inhibitors sind unter underem Amiloride CAS 2609-46-3, Plumbagin CAS 481-42-5, PD 98059 CAS 167869-21-8, LY 294002 CAS 154447-36-6 und U-0126 CAS 109511-58-2.

Chemische Inhibitoren von Sm F können eine Rolle bei der Störung der Funktion des Proteins spielen, indem sie in verschiedene zelluläre Wege und Prozesse eingreifen, die für seine Aktivität wesentlich sind. Amilorid zum Beispiel kann den H+/Na+-Austausch hemmen, was zu einer Senkung des zellulären pH-Werts führt. Diese Veränderung des intrazellulären Milieus kann die RNA-Verarbeitungsaktivität von Sm F hemmen, indem sie von den optimalen pH-Bedingungen abweicht, die für seine Funktion wesentlich sind. Plumbagin zielt auf den NF-kB-Signalweg ab, der für die Expression von Proteinen entscheidend ist, die mit Sm F beim Aufbau des spleißosomalen Komplexes assoziiert sind. Durch die Hemmung dieses Weges hemmt Plumbagin indirekt die Aktivität von Sm F. In ähnlicher Weise zielen PD98059 und U0126 auf den MEK/ERK-Weg ab und hemmen die Phosphorylierung von Proteinen, die mit Sm F interagieren. Diese Hemmung kann die Bildung oder Funktion von spleißosomalen Komplexen behindern und dadurch die Aktivität von Sm F hemmen.

Darüber hinaus können LY294002 und Wortmannin, beides PI3K-Inhibitoren, den Phosphorylierungszustand von spliceosomalen Proteinen beeinträchtigen, der für den korrekten Aufbau und die Funktion des Spleißosoms entscheidend ist, und dadurch Sm F hemmen. Die Hemmung der RNA-Verarbeitung durch 5-Fluorouracil kann Sm F ebenfalls indirekt hemmen, da sie die normalen RNA-Substrate stört, die für die Funktion von Sm F im Spleißosom erforderlich sind. SB203580 zielt auf die p38-MAP-Kinase, die RNA-Spleißfaktoren reguliert, und ihre Hemmung kann zur Hemmung von Sm F führen. Der JNK-Inhibitor SP600125 unterbricht Signalwege, die den Aufbau und die Funktion des Spleißosoms regulieren, was die Rolle von Sm F beim RNA-Spleißen hemmen kann. Trichostatin A kann durch die Veränderung der Chromatinstruktur die Expression von mit dem Spleißosom zusammenhängenden Proteinen beeinflussen und damit indirekt Sm F hemmen. Die Hemmung von Akt durch A-443654 unterbricht die Zellüberlebens- und Proteinsynthesewege und hemmt damit möglicherweise die für die Aktivität von Sm F erforderlichen Interaktionen. Schließlich hemmt Rapamycin mTOR, das durch die Beeinflussung der Phosphorylierung von spliceosomalen Proteinen eine Rolle beim Aufbau des Spleißens spielt und somit die Funktion von Sm F beim RNA-Spleißen hemmen kann.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Amiloride

2609-46-3sc-337527
1 g
$290.00
7
(1)

Amilorid hemmt den H+/Na+-Austauschprozess, was den zellulären pH-Wert senken und möglicherweise die RNA-Verarbeitungsaktivität von Sm F hemmen kann, indem es die für seine Funktion erforderlichen optimalen pH-Bedingungen verändert.

Plumbagin

481-42-5sc-253283
sc-253283A
100 mg
250 mg
$51.00
$61.00
6
(1)

Plumbagin kann den NF-kB-Signalweg hemmen, der für die Expression verschiedener Proteine von entscheidender Bedeutung ist, darunter auch solche, die mit Sm F bei der Bildung des Spleißosomenkomplexes assoziiert sind, wodurch indirekt die Sm F-Aktivität gehemmt wird.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 hemmt MEK, was wiederum die ERK-Phosphorylierung hemmt. Da ERK an der Phosphorylierung von Proteinen beteiligt ist, die mit Sm F interagieren, könnte dies die Fähigkeit von Sm F zur Bildung funktioneller spliceosomaler Komplexe verringern.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 hemmt PI3K, das Teil des Signalwegs ist, der den Aufbau von Spleißosomenkomplexen beeinflussen kann, zu denen Sm F gehört, wodurch die Funktion von Sm F beim RNA-Spleißen gehemmt wird.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 hemmt MEK1/2, das an der Phosphorylierung von Proteinen im Zusammenhang mit dem Spleißosom beteiligt sein könnte. Diese Hemmung kann die Bildung oder Funktion des Spleißosomenkomplexes behindern und dadurch die Sm F-Aktivität hemmen.

Fluorouracil

51-21-8sc-29060
sc-29060A
1 g
5 g
$36.00
$149.00
11
(1)

5-Fluorouracil wird in die RNA eingebaut und stört die RNA-Verarbeitung und -Funktion. Durch die Störung der normalen RNA-Verarbeitung kann die Rolle von Sm F im Spleißosom aufgrund des Mangels an geeigneten RNA-Substraten indirekt gehemmt werden.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 hemmt die p38-MAP-Kinase, die an den Signalwegen der Zelle beteiligt ist, die die RNA-Spleißfaktoren regulieren. Die Hemmung dieser Kinase kann indirekt zur Hemmung der Funktion von Sm F beim RNA-Spleißen führen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein spezifischer Inhibitor von PI3K. Durch die Hemmung von PI3K beeinflusst es den Phosphorylierungszustand von Proteinen, die an der Zusammenlagerung des Spleißosomenkomplexes beteiligt sind, und hemmt möglicherweise die Rolle von Sm F beim RNA-Spleißen.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125 hemmt JNK, das Signalwege beeinflussen kann, die den Aufbau und die Funktion des Spleißosoms regulieren. Die Hemmung von JNK kann Sm F indirekt hemmen, indem diese regulatorischen Signalwege unterbrochen werden.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A hemmt Histon-Deacetylasen und verändert so die Chromatinstruktur und die Genexpression. Dies kann indirekt Sm F hemmen, indem es die Expression von Proteinen beeinflusst, die mit Sm F im Spleißosom interagieren.