Date published: 2025-11-1

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Shd Inhibitoren

Gängige Shd Inhibitors sind unter underem Erlotinib, Free Base CAS 183321-74-6, Imatinib CAS 152459-95-5, Rapamycin CAS 53123-88-9, LY 294002 CAS 154447-36-6 und Sorafenib CAS 284461-73-0.

Sulfhydryl-Oxidase (Shd)-Inhibitoren stellen eine chemische Verbindungsklasse dar, die speziell darauf abzielt, die Aktivität des Sulfhydryl-Oxidase-Enzyms zu beeinflussen. Sulfhydryl-Oxidasen sind eine Gruppe von Enzymen, die eine entscheidende Rolle bei der Katalyse der Oxidation von Thiol- (Sulfhydryl-) Gruppen zu Disulfidbindungen in Proteinen spielen. Dieser enzymatische Prozess ist für die Aufrechterhaltung der Proteinstruktur und -funktion von entscheidender Bedeutung, da Disulfidbindungen zur Stabilisierung der tertiären und quaternären Proteinstruktur beitragen. Durch die Hemmung der Aktivität von Shd-Enzymen können Shd-Inhibitoren die Bildung von Disulfidbindungen stören und sich möglicherweise auf verschiedene biologische Prozesse und zelluläre Funktionen auswirken, bei denen diese Bindungen von entscheidender Bedeutung sind.

Shd-Inhibitoren können durch chemisches Design und strukturelle Modifikationen synthetisiert werden, um ihre Spezifität und Wirksamkeit bei der Bekämpfung von Shd-Enzymen zu verbessern. Diese Inhibitoren besitzen in der Regel molekulare Anteile oder funktionelle Gruppen, die mit wichtigen katalytischen Resten von Shd-Enzymen interagieren und deren Fähigkeit, die Thioloxidation zu erleichtern, unterbrechen. Infolgedessen kann die Bildung von Disulfidbindungen in Proteinen behindert oder verändert werden, was sich auf die Struktur und Funktion verschiedener Proteine in Zellen und Geweben auswirkt. Die Erforschung von Shd-Inhibitoren ist von großer Bedeutung für die Aufklärung der Rolle von Disulfidbindungen in zellulären Prozessen, der Redoxregulation und der Proteinfaltung. Forscher erforschen kontinuierlich die Entwicklung und Nutzung von Shd-Inhibitoren, um Erkenntnisse über diese grundlegenden biologischen Mechanismen zu gewinnen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Erlotinib, Free Base

183321-74-6sc-396113
sc-396113A
sc-396113B
sc-396113C
sc-396113D
500 mg
1 g
5 g
10 g
100 g
$85.00
$132.00
$287.00
$495.00
$3752.00
42
(0)

Erlotinib hemmt den epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor (EGFR), eine Tyrosinkinase, die die Aktivität von SHB durch ihre nachgeschaltete Signalübertragung beeinflussen kann.

Imatinib

152459-95-5sc-267106
sc-267106A
sc-267106B
10 mg
100 mg
1 g
$25.00
$117.00
$209.00
27
(1)

Imatinib zielt auf die BCR-ABL-Kinase und andere Tyrosinkinasen ab und verändert möglicherweise die SHB-vermittelten Signalwege.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, eine Kinase, die am Zellwachstum und an der Zellproliferation beteiligt ist, was sich möglicherweise auf Signalwege auswirkt, an denen SHB beteiligt ist.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die AKT-Phosphorylierung und -Aktivität verringern könnte, was sich auf die mit SHB verbundenen Signalwege auswirken könnte.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Sorafenib zielt auf mehrere Tyrosinkinasen ab, die möglicherweise indirekt die SHB-Signalübertragung beeinflussen, indem sie die RTK-vermittelten Signalwege verändern.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Dasatinib ist ein Tyrosinkinase-Hemmer mit breitem Wirkungsspektrum, der möglicherweise verschiedene Signalkaskaden beeinflusst, darunter auch solche, an denen SHB beteiligt ist.

Sunitinib, Free Base

557795-19-4sc-396319
sc-396319A
500 mg
5 g
$150.00
$920.00
5
(0)

Sunitinib hemmt mehrere Rezeptor-Tyrosinkinasen und verändert möglicherweise die SHB-Signalwege.

PP 2

172889-27-9sc-202769
sc-202769A
1 mg
5 mg
$92.00
$223.00
30
(1)

PP2 ist ein Kinaseinhibitor der Src-Familie, der die SHB-Funktion aufgrund der Rolle von Src bei der Tyrosinkinase-Signalgebung beeinflussen könnte.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der die SHB-Signalübertragung über den ERK-Signalweg beeinflussen könnte.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125 hemmt JNK, was sich möglicherweise auf die Aktivität des Transkriptionsfaktors AP-1 auswirkt und dadurch die mit SHB verbundenen Signalwege moduliert.