Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Set1 Aktivatoren

Gängige Set1 Activators sind unter underem Sodium Butyrate CAS 156-54-7, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Nicotinamide CAS 98-92-0 und Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9.

Set1-Aktivatoren als chemische Klasse sind Verbindungen, die die epigenetische Landschaft einer Zelle beeinflussen können, indem sie insbesondere die Aktivität des Set1-Proteins fördern. Diese Moleküle binden nicht direkt an Set1 oder aktivieren es, sondern modulieren den zellulären Kontext, in dem Set1 arbeitet, indem sie vor allem die Chromatinstruktur und -zugänglichkeit beeinflussen. Viele Set1-Aktivatoren sind zum Beispiel Histon-Deacetylase-Inhibitoren (HDACIs). HDACIs wie Trichostatin A, Vorinostat, Valproinsäure und Natriumphenylbutyrat erhöhen die Histonacetylierung, eine Modifikation, die das Chromatin im Allgemeinen offener und zugänglicher für die Transkriptionsmaschinerie macht, einschließlich des COMPASS-Komplexes, zu dem Set1 gehört. Indem sie die Zugänglichkeit des Chromatins erhöhen, können diese HDACIs die Fähigkeit von Set1 verbessern, Methylgruppen an Histon H3 an Lysin 4 (H3K4) anzuhängen und so die Transkriptionsaktivierung zu fördern.

Set1-Aktivatoren sind in der Lage, andere Aspekte des zellulären Stoffwechsels und der epigenetischen Regulierung zu beeinflussen, die die Set1-Aktivität indirekt verstärken könnten. So kann beispielsweise das Cytosin-Analogon 5-Azacytidin DNA-Methyltransferasen hemmen, was zu einem Rückgang der DNA-Methylierung führt, eine Veränderung, die möglicherweise die Histon-Acetylierung und damit die Fähigkeit von Set1 zur Methylierung von Histon H3 erhöhen könnte. In ähnlicher Weise können 2-Deoxy-D-Glucose, Metformin und Curcumin den Zellstoffwechsel beeinflussen, was wiederum die Histonmodifikation und damit die Aktivität von Set1 beeinflussen könnte. Schließlich sind Resveratrol und EGCG dafür bekannt, dass sie Sirtuine, eine Klasse von Deacetylasen, hemmen, was zu einer erhöhten Histon-Acetylierung und einer verstärkten Set1-Aktivität führen könnte. Zusammengenommen unterstreichen diese Verbindungen die vielfältigen Möglichkeiten, wie die Aktivität von Set1 indirekt durch Veränderungen des zellulären Kontextes, insbesondere durch Veränderungen der Chromatinstruktur und -zugänglichkeit, verstärkt werden kann.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, ein Bestandteil von grünem Tee, kann DNA-Methyltransferasen hemmen, was möglicherweise zu einer offenen Chromatinstruktur und einer erhöhten Set1-Aktivität führt.

Sodium phenylbutyrate

1716-12-7sc-200652
sc-200652A
sc-200652B
sc-200652C
sc-200652D
1 g
10 g
100 g
1 kg
10 kg
$75.00
$163.00
$622.00
$4906.00
$32140.00
43
(1)

Natriumphenylbutyrat ist ein HDAC-Inhibitor, der die Histonacetylierung und damit indirekt die Set1-Aktivität erhöhen kann.