SB144-Aktivatoren sind eine Kategorie chemischer Wirkstoffe, die auf die Aktivität eines bestimmten biochemischen Stoffwechsels in lebenden Organismen abzielen und diese modulieren. Diese Aktivatoren wirken auf molekularer Ebene und beeinflussen die Funktion von Proteinen, die mit der SB144-Bezeichnung assoziiert sind. Dabei kann es sich um einen Rezeptor, ein Enzym oder ein anderes Protein handeln, das bei zellulären Prozessen eine Rolle spielt. Diese chemischen Aktivatoren sind so konzipiert, dass sie mit hoher Spezifität an ihr Ziel binden und eine Konformationsänderung hervorrufen, die entweder die Aktivität des Proteins erhöht oder die Interaktion des Proteins mit anderen Molekülen innerhalb der Zelle verbessert.
Der Entwurf und die Synthese von SB144-Aktivatoren erfordern ein tiefes Verständnis der Struktur und Funktion des Zielproteins. Um die dreidimensionale Struktur des Zielproteins aufzuklären, können die Forscher verschiedene Techniken wie Röntgenkristallografie, Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) oder Kryo-Elektronenmikroskopie einsetzen. Diese strukturellen Erkenntnisse helfen den Chemikern, Moleküle zu entwickeln, die genau in das aktive Zentrum des Proteins oder in eine regulatorische Region passen, um sicherzustellen, dass der Aktivator seine beabsichtigte Wirkung auf die Aktivität des Proteins ausübt. Die Spezifität dieser Aktivatoren minimiert auch die Interaktion mit anderen Proteinen, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Off-Target-Effekten, die die normalen Zellfunktionen stören könnten, verringert wird. Die Entwicklung von SB144-Aktivatoren ist ein komplexer Prozess, der oft iterative Zyklen von Design, Synthese und Tests umfasst, um die Wirksamkeit und Spezifität dieser Moleküle zu verfeinern. Die Interaktion zwischen einem SB144-Aktivator und seinem Zielmolekül ist ein entscheidender Aspekt seiner Funktion, denn sie ist ein Schlüsselfaktor bei der Modulation der biochemischen Prozesse, an denen das Zielprotein beteiligt ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) in den Zellen führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die die Aktivität von SB144 in Signalwegen, in denen cAMP ein sekundärer Botenstoff ist, phosphorylieren und verstärken kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die PKC-Aktivierung kann zur Phosphorylierung von SB144 führen und dadurch seine Aktivität in den Signalwegen, die durch PKC moduliert werden, verstärken. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch calciumabhängige Kinasen und Phosphatasen aktiviert werden können, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von SB144 führt, wenn die Calciumsignalisierung Teil des Aktivierungsmechanismus von SB144 ist. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol, ein Beta-adrenerger Agonist, erhöht die cAMP-Spiegel, ähnlich wie Forskolin. Dies führt zur Aktivierung von PKA, was die Aktivität von SB144 verstärken kann, wenn es ein PKA-Substrat ist oder an cAMP-abhängigen Signalwegen beteiligt ist. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der auch stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK aktiviert. Die Aktivierung von JNK kann zur Phosphorylierung und Aktivierung von SB144 führen, wenn es eine Rolle bei Stress oder JNK-bezogenen Signalwegen spielt. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Dieses bioaktive Lipid wirkt als Ligand für Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren und führt zu einer nachgeschalteten Signalübertragung, die die Aktivierung von SB144 beinhalten kann, da sich die Sphingolipid-Signalwege mit zahlreichen zellulären Prozessen überschneiden. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der zu einer Veränderung der nachgeschalteten AKT-Signalübertragung führen kann. Die Hemmung dieses Signalwegs kann zu einer kompensatorischen Aktivierung alternativer Signalwege führen, die die Aktivierung von SB144 beinhalten können. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein spezifischer Inhibitor von MEK1/2, der zur Hemmung der ERK-Signalübertragung führt. Dies kann zu einer Verschiebung der zellulären Signaldynamik führen, wodurch möglicherweise Signalwege verstärkt werden, in denen SB144 aktiv ist, wenn es mit der MAPK-Signalweg-Regulation in Verbindung steht. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Kalziumionophor, der ähnlich wie Ionomycin den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und kalziumabhängige Signalwege aktiviert, die zur Aktivierung von SB144 führen könnten. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht selektiver Phosphodiesterase-Inhibitor, der zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Diese Erhöhung von cAMP könnte die Aktivierung von SB144 durch Stimulierung von cAMP-abhängigen Signalwegen verstärken. |