Artikel 91 von 100 von insgesamt 426
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Xylenol Orange tetrasodium salt | 3618-43-7 | sc-206020 sc-206020A | 1 g 5 g | $33.00 $119.00 | 1 | |
Xylenol Orange Tetranatriumsalz ist ein einzigartiges Salz, das für seine chelatbildenden Eigenschaften bekannt ist, insbesondere bei der Komplexierung von Metallionen. Seine Struktur ermöglicht starke elektrostatische Wechselwirkungen, die seine Löslichkeit in wässrigem Milieu verbessern. Die Verbindung zeigt deutliche kolorimetrische Veränderungen als Reaktion auf pH-Schwankungen, was sie zu einem wertvollen Indikator bei Titrationen macht. Sein kinetisches Verhalten bei Redoxreaktionen wird durch das Vorhandensein mehrerer funktioneller Gruppen beeinflusst, was vielfältige Anwendungen in der analytischen Chemie ermöglicht. | ||||||
Sodium L-tartrate dibasic dihydrate | 6106-24-7 | sc-203276 sc-203276A sc-203276B sc-203276C | 5 g 100 g 500 g 1 kg | $46.00 $57.00 $128.00 $225.00 | ||
Natrium-L-Tartrat-dibasisch-Dihydrat ist ein vielseitiges Salz, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, stabile Komplexe mit verschiedenen Kationen zu bilden, was seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Das Vorhandensein von Hydroxyl- und Carboxylgruppen erleichtert die Wasserstoffbrückenbindung und trägt zu seinem einzigartigen Kristallisationsverhalten bei. Diese Verbindung weist interessante thermische Stabilität und hygroskopische Eigenschaften auf, die ihre Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen können, was sie zu einem interessanten Thema in verschiedenen chemischen Studien macht. | ||||||
Lithium acetate dihydrate | 6108-17-4 | sc-257671 sc-257671A sc-257671B sc-257671C | 100 g 250 g 500 g 1 kg | $44.00 $87.00 $136.00 $217.00 | ||
Lithiumacetat-Dihydrat ist ein charakteristisches Salz, das für seine Fähigkeit bekannt ist, aufgrund der Anwesenheit von Acetat-Ionen und Wassermolekülen starke Wasserstoffbrücken zu bilden. Diese Wechselwirkung verbessert seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördert einzigartige Kristallisationsmuster. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte ionische Leitfähigkeit auf, die die Reaktionskinetik in Lösung beeinflussen kann. Darüber hinaus trägt ihre Dihydratform zu ihrer hygroskopischen Natur bei, was ihre Stabilität und Reaktivität unter verschiedenen Feuchtigkeitsbedingungen beeinträchtigt. | ||||||
Ethyl potassium malonate | 6148-64-7 | sc-239948 | 25 g | $41.00 | ||
Ethylkaliummalonat ist ein einzigartiges Salz, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, komplexe ionische Wechselwirkungen einzugehen, die seine Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln verbessern. Das Vorhandensein von Malonat-Ionen ermöglicht eine wirksame Chelatbildung mit Metall-Ionen und beeinflusst die Koordinationschemie. Seine kristalline Struktur weist unterschiedliche geometrische Anordnungen auf, die sich auf seine thermische Stabilität und Reaktivität auswirken. Darüber hinaus erleichtert die anionische Natur der Verbindung verschiedene Reaktionswege, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an der organischen Synthese macht. | ||||||
Potassium phosphate tribasic | 7778-53-2 | sc-250766 sc-250766A | 25 g 500 g | $26.00 $60.00 | ||
Kaliumphosphat dreibasisch ist ein besonderes Salz, das für seine Fähigkeit bekannt ist, starke Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, die seine Löslichkeit und Stabilität in wässriger Umgebung erheblich beeinflussen. Seine einzigartige triprotische Natur ermöglicht mehrere Protonierungszustände, die seine Reaktivität und Interaktion mit anderen Ionen beeinflussen. Die kristalline Gitterstruktur der Verbindung trägt zu ihren hygroskopischen Eigenschaften bei, die es ihr ermöglichen, Feuchtigkeit aus der Luft aufzunehmen, was ihren physikalischen Zustand und ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Prozessen verändern kann. | ||||||
Aluminum sulfate octadecahydrate | 7784-31-8 | sc-202928 sc-202928A sc-202928B | 100 g 500 g 2.5 kg | $47.00 $180.00 $660.00 | ||
Aluminiumsulfat-Oktadecahydrat ist ein bemerkenswertes Salz, das sich durch seine umfassende Hydratisierung auszeichnet, die seine Löslichkeit und Reaktivität in Wasser erhöht. Das Vorhandensein von Aluminiumionen erleichtert die Komplexbildung mit verschiedenen Anionen, was zu einer einzigartigen Koordinationschemie führt. Seine geschichtete Kristallstruktur trägt zu seiner Stabilität bei und beeinflusst sein thermisches Verhalten. Darüber hinaus weist die Verbindung bedeutende Ionenaustauschereigenschaften auf, die sie für verschiedene Umwelt- und Industrieanwendungen geeignet machen. | ||||||
Sodium perchlorate monohydrate | 7791-07-3 | sc-203397 sc-203397A | 100 g 500 g | $50.00 $195.00 | ||
Natriumperchlorat-Monohydrat ist ein gut lösliches Salz, das für seine starken oxidierenden Eigenschaften bekannt ist, die auf die Fähigkeit des Perchlorat-Ions zurückzuführen sind, Redoxreaktionen einzugehen. Seine kristalline Struktur ermöglicht eine effiziente Ionenmobilität, was seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Prozessen erhöht. Die hygroskopische Natur der Verbindung ermöglicht es ihr, Feuchtigkeit zu absorbieren, was die Reaktionskinetik und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen kann. Außerdem ist sie an einzigartigen ionischen Wechselwirkungen beteiligt, die die Solvatationsdynamik beeinflussen. | ||||||
Tridodecylmethylammonium chloride | 7173-54-8 | sc-255693 | 1 g | $170.00 | ||
Tridodecylmethylammoniumchlorid ist ein quaternäres Ammoniumsalz, das sich durch seine langen hydrophoben Alkylketten auszeichnet, die einzigartige Tensideigenschaften ermöglichen. Diese Verbindung weist starke ionische Wechselwirkungen auf, die die Selbstorganisation in wässrigen Lösungen fördern und Mizellen bilden. Ihre amphiphile Natur verbessert die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und beeinflusst das Phasenverhalten und die Grenzflächenspannung. Die Fähigkeit der Verbindung, Emulsionen zu stabilisieren und Oberflächeneigenschaften zu verändern, macht sie in verschiedenen chemischen Zusammenhängen bedeutsam. | ||||||
Potassium osmate(VI) dihydrate | 10022-66-9 | sc-250764 sc-250764A | 100 mg 500 mg | $34.00 $192.00 | ||
Kaliumosmat(VI)-Dihydrat ist ein Übergangsmetallsalz, das sich durch seine stark oxidierenden Eigenschaften auszeichnet, die hauptsächlich auf das Osmiumzentrum zurückzuführen sind. Es ist an einzigartigen Redoxreaktionen beteiligt und erleichtert Elektronentransferprozesse. Die Dihydratform verbessert die Löslichkeit und Stabilität in wässrigen Umgebungen und ermöglicht eine effektive Koordination mit verschiedenen Liganden. Seine kristalline Struktur trägt zu einem ausgeprägten thermischen und optischen Verhalten bei und beeinflusst seine Reaktivität in synthetischen Verfahren und katalytischen Anwendungen. | ||||||
Iron(III) pyrophosphate tribasic | 10058-44-3 | sc-295192 sc-295192A | 100 g 250 g | $73.00 $148.00 | ||
Eisen(III)-pyrophosphat dreibasisch ist ein komplexes Salz, das sich durch seine einzigartige Koordinationschemie und die Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe mit verschiedenen Anionen auszeichnet. Seine ausgeprägte dreidimensionale Gitterstruktur beeinflusst seine Löslichkeit und Reaktivität und ermöglicht selektive Ionenaustauschprozesse. Das Vorhandensein von Eisen in einer hohen Oxidationsstufe erleichtert faszinierende Elektronenübertragungsmechanismen und macht es zu einem interessanten Thema in der Materialwissenschaft und Katalyse. Seine hygroskopische Natur hat weitere Auswirkungen auf sein Verhalten in verschiedenen Umgebungen. |