Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lithium acetate dihydrate (CAS 6108-17-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Acetic acid lithium salt
Anwendungen:
Lithium acetate dihydrate ist eine wesentliche Pufferkomponente bei der Herstellung von modifiziertem Ninhydrin-Reagenz
CAS Nummer:
6108-17-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
102.02
Summenformel:
C2H3LiO22H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Lithiumacetat-Dihydrat ist als Pufferkomponente in verschiedenen biochemischen Zubereitungen, einschließlich der Modifizierung von Ninhydrin-Reagenzien, unverzichtbar. Bei diesen Anwendungen trägt es dazu bei, den pH-Wert stabil zu halten und optimale Bedingungen für die Ninhydrin-Reaktion zu gewährleisten, die für den Nachweis von Aminosäuren und anderen primären Aminen entscheidend ist. Das Vorhandensein von Lithiumionen in der Acetatform sorgt für die notwendige Ionenstärke und trägt zur Aufrechterhaltung der elektrischen Neutralität in der Lösung bei. Diese Pufferfähigkeit ist entscheidend für die genaue und effiziente Durchführung von Tests auf Ninhydrinbasis, die häufig in biochemischen Analysen verwendet werden, um das Vorhandensein von freien Aminosäuren oder anderen Verbindungen mit ähnlichen funktionellen Gruppen qualitativ oder quantitativ zu bestimmen. Die Rolle von Lithiumacetat-Dihydrat in diesen Prozessen verbessert die Reaktionsbedingungen und führt zu zuverlässigeren und reproduzierbaren Ergebnissen bei den Nachweisverfahren.


Lithium acetate dihydrate (CAS 6108-17-4) Literaturhinweise

  1. Metallionen-organische Verbindung für hochempfindliche ESR-Dosimetrie.  |  Hassan, GM. and Ikeya, M. 2000. Appl Radiat Isot. 52: 1247-54. PMID: 10836438
  2. Untersuchung des Einflusses der Deuterierung auf Lithiumacetat-Dihydrat durch inelastische Röntgenstreuung, Dichtefunktionaltheorie, thermische Ausdehnung, elastische und thermodynamische Messungen.  |  Winkler, B., et al. 2011. Dalton Trans. 40: 1737-42. PMID: 21258673
  3. Herstellung von Li-dotierten NiO-Dünnschichten durch Ultraschall-Sprühpyrolyse und ihre Anwendung in Leuchtdioden.  |  López-Lugo, VH., et al. 2023. Nanomaterials (Basel). 13: PMID: 36616107
  4. Untersuchung der gekoppelten Tunnelbewegung eines Methylgruppenpaares in Lithiumacetat durch inelastische Neutronenstreuung  |  Clough, S., Heidemann, A., Horsewill, A. H., & Paley, M. N. J. 1984. Zeitschrift für Physik B Condensed Matter. 55: 1-6.
  5. Protonen-Spin-Umwandlung von gekoppelten Methylgruppen in Lithiumacetat, untersucht durch inelastische Neutronenstreuung  |  Heidemann, A., Abed, K. J., Barker, C. J., & Clough, S. 1987. Zeitschrift für Physik B Condensed Matter. 66: 355-358.
  6. Druckabhängigkeit der Tunnel- und Librationsmoden von gekoppelten Methylgruppen in Lithiumacetat  |  Heidemann, A., Eckert, J., Passell, L., & Häusler, W. 1987. Zeitschrift für Physik B Condensed Matter. 66: 75-81.
  7. Tunnelung von gekoppelten Methylgruppen in Lithiumacetat: Der Isotopeneffekt  |  Heidemann, A., Friedrich, H., Günther, E., & Häusler, W. 1989. Zeitschrift für Physik B Condensed Matter. 76: 335-344.
  8. Molekulardynamiksimulation von wasserfreiem Lithiumacetat: kristalline und geschmolzene Phasen  |  Barreto, L. S., Mort, K. A., Jackson, R. A., & Alves, O. L. 2002. Journal of non-crystalline solids. 303(2): 281-290.
  9. Leitfähigkeits- und Röntgenphotoelektronenstudien an mit Lithiumacetat dotierten Chitosanfilmen  |  Yahya, M. Z. A., & Arof, A. K. 2004. Carbohydrate polymers. 55(1): 95-100.
  10. Eine experimentelle Untersuchung der Gitterdynamik in vollständig deuteriertem Lithiumacetat-Dihydrat  |  Teles, P., Quilichini, M., Hennion, B., & Bosak, A. 2008. Ferroelectrics. 369(1): 43-52.
  11. Struktureller Phasenübergang bei niedriger Temperatur in deuteriertem und protoniertem Lithiumacetat-Dihydrat.  |  Schröder, F., Winkler, B., Haussühl, E., Cong, P. T., Wolf, B., Avalos-Borja, M.,.. & Hennion, B. 2010. The Journal of Chemical Thermodynamics. 42(8): 957-961.
  12. Wasserfreie Lithiumacetat-Polymorphe und ihre Hydrate: dreidimensionale Koordinationspolymere  |  Martínez Casado, F. J., Ramos Riesco, M., Redondo, M. I., Choquesillo-Lazarte, D., Lopez-Andres, S., & Cheda, J. R. 2011. Crystal Growth & Design. 11(4): 1021-1032.
  13. Untersuchung des Einflusses der Deuterierung auf Lithiumacetat-Dihydrat durch inelastische Röntgenstreuung, Dichtefunktionaltheorie, thermische Ausdehnung, elastische und thermodynamische Messungen  |  Winkler, B., Haussühl, E., Bauer, J. D., Schröder, F., Refson, K., Milman, V.,.. & Krisch, M. 2011. Dalton Transactions. 40(8): 1737-1742.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lithium acetate dihydrate, 100 g

sc-257671
100 g
$44.00

Lithium acetate dihydrate, 250 g

sc-257671A
250 g
$87.00

Lithium acetate dihydrate, 500 g

sc-257671B
500 g
$136.00

Lithium acetate dihydrate, 1 kg

sc-257671C
1 kg
$217.00