Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RPE65 Aktivatoren

Gängige RPE65 Activators sind unter underem 9-cis Retinal CAS 514-85-2, α-Lipoic Acid CAS 1077-28-7, (+)-α-Tocopherol CAS 59-02-9, N-Acetyl-L-cysteine CAS 616-91-1 und Zeaxanthin CAS 144-68-3.

RPE65-Aktivatoren umfassen eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Funktion des retinalen Pigmentepithelproteins 65 (RPE65) durch Beeinflussung verschiedener biochemischer und zellulärer Prozesse verbessern. Zu diesen Verbindungen gehören 9-cis-Retinal, Alpha-Liponsäure, Vitamin E (Alpha-Tocopherol), N-Acetylcystein (NAC), Zeaxanthin, Lutein, Zink, Melatonin, Curcumin, NAD+-Vorstufen (z. B. Nicotinamid-Ribosid) und Docosahexaensäure (DHA). Diese Verbindungen werden zwar traditionell nicht als direkte Aktivatoren im klassischen Sinne betrachtet, können aber durch ihre Wirkung auf spezifische Signalwege und zelluläre Prozesse eine entscheidende Rolle bei der indirekten Unterstützung der RPE65-Aktivität spielen. 9-cis-Retinal zum Beispiel ist ein wichtiges Substrat für RPE65 im Sehzyklus. Die Sicherstellung einer ausreichenden Versorgung mit 9-cis-Retinal im Auge kann die Aktivität des RPE65 unterstützen, indem es das notwendige Substrat für die enzymatische Umwandlung von all-trans-Retinol in 11-cis-Retinol, einen wichtigen Schritt im Sehzyklus, bereitstellt. In ähnlicher Weise können Antioxidantien wie Alpha-Liponsäure, Vitamin E und NAC das RPE65 vor oxidativen Schäden schützen, indem sie reaktive Sauerstoffspezies (ROS) abfangen, die funktionelle Integrität des RPE65 erhalten und indirekt seine Rolle im Sehzyklus unterstützen.

Carotinoide wie Zeaxanthin und Lutein besitzen antioxidative Eigenschaften, die die Netzhaut vor oxidativem Stress schützen, was indirekt zur Aufrechterhaltung der Funktionalität des RPE65 beitragen kann. Darüber hinaus sind Verbindungen wie Zink am Retinoid-Stoffwechsel beteiligt und unterstützen die Funktion des RPE65, indem sie zur Retinoid-Homöostase beitragen. Die antioxidativen Eigenschaften von Melatonin schützen das RPE65 vor oxidativen Schäden durch ROS, wodurch die Rolle des RPE65 im Sehzyklus weiter aufrechterhalten wird. Curcumin mit seinen entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften kann das RPE65 indirekt unterstützen, indem es Entzündungen und oxidativen Stress in der Netzhaut reduziert. NAD+-Vorläufer wie Nicotinamid-Ribosid sorgen für ausreichende Energieressourcen für die Retinoidverarbeitung und unterstützen damit indirekt die Aktivität des RPE65. Schließlich kann DHA, eine in der Netzhaut reichlich vorhandene Omega-3-Fettsäure, das RPE65 unterstützen, indem sie die allgemeine Gesundheit der Netzhaut und die Lipidzusammensetzung fördert, die für die Funktion des RPE65 im Sehzyklus unerlässlich ist. Zusammengenommen tragen diese RPE65-Aktivatoren zur Gesamteffizienz des Sehzyklus bei, indem sie indirekt die entscheidende Rolle von RPE65 bei der Aufrechterhaltung der Retinoid-Homöostase und der Sehfunktion unterstützen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

9-cis Retinal

514-85-2sc-207217
10 mg
$405.00
2
(1)

9-cis-Retinal dient als wichtiges Substrat für RPE65 im Sehzyklus, indem es die Umwandlung von all-trans-Retinol in 11-cis-Retinol erleichtert und die Aktivität von RPE65 unterstützt.

α-Lipoic Acid

1077-28-7sc-202032
sc-202032A
sc-202032B
sc-202032C
sc-202032D
5 g
10 g
250 g
500 g
1 kg
$68.00
$120.00
$208.00
$373.00
$702.00
3
(1)

Alpha-Liponsäure ist ein Antioxidans, das das RPE65 möglicherweise vor oxidativen Schäden schützen kann, indem es reaktive Sauerstoffspezies auffängt und so indirekt seine Funktion unterstützt.

(+)-α-Tocopherol

59-02-9sc-214454
sc-214454A
sc-214454B
10 g
25 g
100 g
$42.00
$61.00
$138.00
(1)

Alpha-Tocopherol, ein Antioxidans, könnte theoretisch das RPE65 unterstützen, indem es den oxidativen Stress in der Netzhaut mildert und so die Integrität und Funktionalität des RPE65 im Sehzyklus bewahrt.

N-Acetyl-L-cysteine

616-91-1sc-202232
sc-202232A
sc-202232C
sc-202232B
5 g
25 g
1 kg
100 g
$33.00
$73.00
$265.00
$112.00
34
(1)

NAC, eine thiolhaltige Verbindung, wirkt als Antioxidans und kann das RPE65 indirekt vor oxidativen Schäden schützen, indem es das zelluläre Redox-Gleichgewicht aufrechterhält und oxidativen Stress reduziert.

Zeaxanthin

144-68-3sc-205544
sc-205544A
500 µg
1 mg
$265.00
$454.00
5
(1)

Zeaxanthin besitzt antioxidative Eigenschaften, die theoretisch die Netzhaut vor oxidativem Stress schützen und damit indirekt zur nachhaltigen Funktionalität des RPE65 beitragen könnten.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink, das am Retinoid-Stoffwechsel beteiligt ist, könnte theoretisch die Funktion des RPE65 beeinflussen, indem es zur Retinoid-Homöostase beiträgt und so möglicherweise die Verfügbarkeit von Substraten fördert.

Melatonin

73-31-4sc-207848
sc-207848A
sc-207848B
sc-207848C
sc-207848D
sc-207848E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
$64.00
$72.00
$214.00
$683.00
$1173.00
$3504.00
16
(2)

Die antioxidativen Eigenschaften von Melatonin könnten theoretisch das RPE65 vor oxidativen Schäden durch reaktive Sauerstoffspezies schützen und damit indirekt die Funktion des RPE65 im Sehzyklus unterstützen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin, ein Polyphenol mit entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften, könnte theoretisch das RPE65 unterstützen, indem es Entzündungen und oxidativen Stress in der Netzhaut verringert.

Nicotinamide riboside

1341-23-7sc-507345
10 mg
$411.00
(0)

NAD+-Vorstufen können möglicherweise indirekt die Aktivität von RPE65 unterstützen, indem sie den zellulären Energiestoffwechsel beeinflussen und so ausreichende Energieressourcen für die Retinoidverarbeitung sicherstellen.

Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3)

6217-54-5sc-200768
sc-200768A
sc-200768B
sc-200768C
sc-200768D
100 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
$92.00
$206.00
$1744.00
$7864.00
$16330.00
11
(1)

DHA, eine Omega-3-Fettsäure, die in der Netzhaut reichlich vorhanden ist, könnte theoretisch das RPE65 unterstützen, indem sie die allgemeine Gesundheit der Netzhaut und die Lipidzusammensetzung fördert, die für die Funktion des RPE65 wesentlich ist.