Chemische Hemmstoffe von RMP zielen auf verschiedene Aspekte des Zellzyklus und der Mitose ab, Prozesse, an denen RMP maßgeblich beteiligt ist. Alisertib, ein bekannter Aurora-A-Kinase-Hemmer, unterbricht die Progression des Zellzyklus, und da RMP mit der Regulierung des Zellzyklus verbunden ist, kann seine Hemmung zu einer indirekten Unterdrückung der Funktion von RMP führen. In ähnlicher Weise beschneidet VX-680 (Tozasertib) die Aktivität der Aurora-Kinase, die für die mitotische Spindelbildung entscheidend ist. In Anbetracht der Rolle von RMP bei der Zellzyklusprogression untergräbt die Unterbrechung dieser Kinasen effektiv die Funktion von RMP. Roscovitin und PD 0332991, die selektiv die Cyclin-abhängigen Kinasen (CDKs) bzw. CDK4/6 hemmen, stoppen die Zellzyklusprogression. Dieser Stillstand, insbesondere in der G1-Phase durch Palbociclib, behindert die Fähigkeit von RMP, den Zellzyklus und die Transkription zu regulieren, und hemmt damit RMP. Dinaciclib, ein potenter Inhibitor verschiedener CDKs, verstärkt diese Wirkung noch, indem es auf die CDKs abzielt, die sowohl die Zellzyklusprogression als auch die Transkriptionsregulierung fördern, die Schlüsselbereiche der RMP-Beteiligung sind.
AZD1152-HQPA und Barasertib, beides selektive Inhibitoren der Aurora-B-Kinase, verändern die Chromosomensegregation und die Zytokinese und setzen damit das Thema der Zellzyklusinterferenz fort. Die Rolle von RMP bei diesen Prozessen bedeutet, dass seine funktionelle Aktivität beeinträchtigt wird, wenn diese Kinasen gehemmt werden. SNS-314, ein weiterer Aurora-Kinase-Inhibitor, und ZM447439 verfolgen einen ähnlichen Ansatz: Sie stören die Mitose und beeinträchtigen damit indirekt die Fähigkeit von RMP, diesen Prozess zu regulieren. BI 2536 verfolgt einen anderen Ansatz, indem es auf Plk1 abzielt, ein Protein, das für den Spindelaufbau und die Zytokinese unerlässlich ist, und somit die damit verbundenen Funktionen von RMP behindert. GSK1070916, das selektiv Aurora-B/C-Kinasen hemmt, ergänzt diese mehrgleisige Hemmung, indem es die Zytokinese und die Chromosomentrennung stört. TAK-901 schließlich erweitert als Multi-Kinase-Inhibitor diesen Anwendungsbereich, indem es auf mehrere Kinasen einwirkt, einschließlich derjenigen, mit denen RMP interagiert, um die Progression des Zellzyklus und den Aufbau der mitotischen Spindel zu regulieren.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
MLN8237 | 1028486-01-2 | sc-394162 | 5 mg | $220.00 | ||
Alisertib ist ein Inhibitor der Aurora-A-Kinase. RMP interagiert bekanntermaßen mit Proteinen, die am Zellzyklus beteiligt sind, und die Hemmung der Aurora-A-Kinase durch Alisertib kann den Zellzyklus unterbrechen und dadurch indirekt die mit RMP verbundenen Funktionen bei der Zellzyklusregulation hemmen. | ||||||
Tozasertib | 639089-54-6 | sc-358750 sc-358750A | 25 mg 50 mg | $61.00 $85.00 | 4 | |
VX-680 ist ein Inhibitor der Aurora-Kinasen. Durch die Hemmung der Aurora-Kinase-Aktivität kann VX-680 die Bildung der mitotischen Spindel unterbrechen, ein Prozess, mit dem RMP in Verbindung gebracht wurde, und so die Rolle von RMP bei der Zellzyklusprogression funktionell hemmen. | ||||||
Roscovitine | 186692-46-6 | sc-24002 sc-24002A | 1 mg 5 mg | $92.00 $260.00 | 42 | |
Roscovitin ist ein selektiver Inhibitor von Cyclin-abhängigen Kinasen (CDKs). Da RMP an der Regulierung der Transkription beteiligt ist und die CDKs am Fortschreiten des Zellzyklus beteiligt sind, kann Roscovitin durch die Hemmung der CDKs indirekt RMP hemmen, indem es den Zellteilungszyklus unterbricht. | ||||||
Palbociclib | 571190-30-2 | sc-507366 | 50 mg | $315.00 | ||
Palbociclib ist ein selektiver CDK4/6-Inhibitor, der das Fortschreiten des Zellzyklus in der G1-Phase stoppen kann. Auf diese Weise kann er indirekt die Funktion von RMP im Zusammenhang mit der Zellzykluskontrolle und der Transkriptionsregulation hemmen. | ||||||
Dinaciclib | 779353-01-4 | sc-364483 sc-364483A | 5 mg 25 mg | $242.00 $871.00 | 1 | |
Dinaciclib ist ein potenter CDK-Inhibitor, der verschiedene CDKs beeinflusst, darunter CDK1, CDK2, CDK5 und CDK9. Da RMP an der Transkriptionsregulation beteiligt ist, kann Dinaciclib RMP indirekt hemmen, indem es die Aktivitäten von CDKs hemmt, die für den Zellzyklus und Transkriptionsprozesse erforderlich sind. | ||||||
AZD1152-HQPA | 722544-51-6 | sc-265334 | 10 mg | $375.00 | ||
AZD1152-HQPA ist ein selektiver Inhibitor der Aurora-B-Kinase. Die Hemmung der Aurora-B-Kinase kann die Chromosomensegregation und Zytokinese verändern, Prozesse, an denen RMP beteiligt ist, was zu seiner funktionellen Hemmung führt. | ||||||
ZM-447439 | 331771-20-1 | sc-200696 sc-200696A | 1 mg 10 mg | $150.00 $349.00 | 15 | |
ZM447439 ist ein Aurora-Kinase-Inhibitor, der die Chromosomenausrichtung und -segregation stört. Diese Störung kann zur funktionellen Hemmung von RMP führen, indem sie dessen Rolle im mitotischen Prozess beeinträchtigt. | ||||||
BI 2536 | 755038-02-9 | sc-364431 sc-364431A | 5 mg 50 mg | $148.00 $515.00 | 8 | |
BI 2536 ist ein Plk1-Inhibitor, der einen mitotischen Stillstand verursachen kann. Die Hemmung von Plk1 kann indirekt die Funktionen von RMP im Zusammenhang mit der Spindelbildung und Zytokinese hemmen und dadurch die Rolle von RMP bei der Zellzyklusprogression hemmen. |