RIN1-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Aktivität von RIN1 abzielen und diese hemmen. RIN1 ist ein Ras-Effektorprotein, das an der Regulierung von Signaltransduktionswegen beteiligt ist, die das Zellwachstum, die Differenzierung und die Organisation des Zytoskeletts beeinflussen. RIN1 (Ras and Rab interactor 1) fungiert als Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor (GEF) für Rab5, eine kleine GTPase, die an der frühen Endozytose beteiligt ist, und interagiert auch mit dem Ras-Signalweg, der für die Steuerung der zellulären Reaktionen auf Wachstumssignale von zentraler Bedeutung ist. Durch die Hemmung von RIN1 stören diese Verbindungen seine Rolle bei der Aktivierung von Rab5 und seiner Modulation von nachgeschalteten Signalwegen, die mit der Endozytose und anderen Ras-bezogenen zellulären Funktionen verbunden sind. Das Design von RIN1-Inhibitoren konzentriert sich auf die wichtigsten funktionellen Domänen des Proteins, insbesondere auf seine Ras-Bindungsdomäne (RBD) und die Vps9-Domäne, die für seine Wechselwirkungen mit Ras bzw. Rab5 unerlässlich sind. Inhibitoren wirken in der Regel, indem sie auf diese Domänen abzielen und RIN1 daran hindern, an seine Partner zu binden oder Rab5 zu aktivieren. Diese Hemmung stört Prozesse wie die Rezeptorinternalisierung, den Transport und die Ras-gesteuerten Signalwege, die das Zellverhalten steuern. Strukturbiologische Techniken wie molekulares Docking, Röntgenkristallographie und Proteinmodellierung werden eingesetzt, um kritische Bindungsstellen auf RIN1 zu identifizieren und die Entwicklung von Verbindungen zu steuern, die seine Aktivität blockieren können. Die Spezifität ist von entscheidender Bedeutung, da RIN1 funktionale Domänen mit anderen Ras-Effektoren und Proteinen, die an der Endozytose beteiligt sind, teilt. RIN1-Inhibitoren sind ein wertvolles Instrument zur Untersuchung der molekularen Mechanismen der Ras-Signalübertragung und des endozytotischen Transports und helfen dabei, zu klären, wie RIN1 komplexe zelluläre Prozesse wie die Signalübertragung und die Membrandynamik reguliert.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Tipifarnib | 192185-72-1 | sc-364637 | 10 mg | $720.00 | ||
Hemmt die Farnesylierung von Ras-Proteinen, was sich möglicherweise auf die nachgeschaltete Signalübertragung unter Beteiligung von RIN1 auswirkt. | ||||||
GGTI 298 | 1217457-86-7 | sc-361184 sc-361184A | 1 mg 5 mg | $189.00 $822.00 | 2 | |
Hemmt die Geranylgeranylierung, was die Funktion des Rab-Proteins und möglicherweise mit RIN1 zusammenhängende Stoffwechselwege beeinträchtigt. | ||||||
YM 202074 | 299900-84-8 | sc-361411 sc-361411A | 10 mg 50 mg | $169.00 $712.00 | ||
Eine andere synthetische Verbindung, YM-202074, hat eine hemmende Wirkung auf die RIN1-Funktion gezeigt. | ||||||
Trametinib | 871700-17-3 | sc-364639 sc-364639A sc-364639B | 5 mg 10 mg 1 g | $112.00 $163.00 $928.00 | 19 | |
Hemmt MEK, einen Teil des MAPK/ERK-Signalwegs, der Ras nachgeschaltet ist, und beeinflusst damit indirekt die mit RIN1 zusammenhängende Signalübertragung. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Hemmt PI3K und beeinflusst die AKT-Signalisierung, die dem Ras nachgelagert ist, und beeinflusst möglicherweise die mit RIN1 verbundenen Signalwege. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor, der sich indirekt auf Wege auswirkt, die Ras und möglicherweise auch RIN1 nachgeschaltet sind. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Ein Multikinase-Inhibitor, der sich auf die Ras-Signalübertragung auswirkt und möglicherweise indirekt RIN1 beeinflusst. | ||||||
Erlotinib, Free Base | 183321-74-6 | sc-396113 sc-396113A sc-396113B sc-396113C sc-396113D | 500 mg 1 g 5 g 10 g 100 g | $85.00 $132.00 $287.00 $495.00 $3752.00 | 42 | |
Ein EGFR-Inhibitor könnte RIN1 indirekt beeinflussen, indem er die Ras-Signalwege moduliert. | ||||||
NF449 | 627034-85-9 | sc-478179 sc-478179A sc-478179B | 10 mg 25 mg 100 mg | $199.00 $460.00 $1479.00 | 1 | |
Ein Inhibitor der Gsα-Untereinheit, der indirekt auf Signalwege einwirkt, die sich mit RIN1 überschneiden könnten. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Unterbricht den Golgi-Apparat und kann den Rab-Protein-Handel beeinträchtigen, was möglicherweise die Aktivität von RIN1 beeinflusst. |