Chemische Aktivatoren von RCL können dessen Aktivität durch verschiedene intrazelluläre Signalmechanismen beeinflussen. Calciumchlorid und Ionomycin zum Beispiel erhöhen den intrazellulären Calciumspiegel, der für die Aktivierung calciumabhängiger Proteinkinasen entscheidend ist. Diese Kinasen können sich dann gegen RCL richten, es phosphorylieren und so seinen aktiven Zustand fördern. In ähnlicher Weise aktiviert Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C (PKC), eine Kinase, die eine breite Palette von Zellproteinen phosphoryliert. Wenn PKC durch PMA aktiviert wird, kann sie RCL phosphorylieren, was zu einer Verstärkung der funktionellen Aktivität von RCL führt.
Darüber hinaus führen Forskolin und Dibutyryl cyclic AMP (db-cAMP) zu einem Anstieg des zyklischen AMP (cAMP), das die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA kann RCL phosphorylieren und dadurch aktivieren. Natriumfluorid und Natriumorthovanadat hemmen Phosphatasen, Enzyme, die normalerweise Phosphatgruppen aus Proteinen entfernen. Diese Hemmung führt zu einer Anhäufung von phosphoryliertem RCL und hält es in einem aktiven Zustand. Zinkchlorid kann auch eine Rolle bei der Aktivierung von RCL spielen, indem es die Proteinstrukturen stabilisiert oder die Kinase- und Phosphataseaktivitäten beeinflusst, die den Phosphorylierungsstatus von RCL modulieren. Wasserstoffperoxid wirkt durch die Modulation redoxsensibler Kinasen, was zur Phosphorylierung von RCL führen kann. Schließlich können Epigallocatechingallat (EGCG) und Lithiumchlorid den Phosphorylierungsstatus von RCL durch ihre Wirkung auf verschiedene Kinasen beeinflussen, wobei EGCG die Kinaseaktivität moduliert und Lithiumchlorid GSK-3 hemmt, eine Kinase, die Proteine stromaufwärts von RCL regulieren könnte.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Calciumchlorid kann RCL durch Verstärkung der Calcium-Signalwege aktivieren. Die Funktion von RCL steht in Zusammenhang mit zellulären Signalkaskaden, die auf intrazelluläre Calciumspiegel reagieren. Durch Erhöhung der intrazellulären Calciumkonzentration fördert Calciumchlorid direkt die Aktivierung von RCL als Teil der nachgeschalteten Reaktion auf erhöhtes Calcium. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel in der Zelle führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die dann RCL als Teil ihres Substratrepertoires phosphorylieren und aktivieren kann. Dieses Phosphorylierungsereignis an RCL durch PKA führt zu seiner funktionellen Aktivierung innerhalb seines Signalwegs. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), von der bekannt ist, dass sie eine Vielzahl von Substraten innerhalb der Zelle phosphoryliert. Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von RCL führen, da RCL in seinem Signalweg als Substrat für PKC dienen kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch Calcium-abhängige Proteinkinasen aktiviert werden können. Diese Kinasen können dann RCL als Teil des Calcium-Signalwegs phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Natriumfluorid wirkt als Phosphatasehemmer, was zur Anhäufung von phosphorylierten Proteinen in der Zelle führt. Durch die Hemmung der Dephosphorylierung von RCL kann Natriumfluorid zu einer anhaltenden Aktivierung von RCL durch seinen phosphorylierten Zustand führen, der mit seiner aktiven Konformation verbunden ist. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer Erhöhung der Phosphorylierungsgrade verschiedener Proteine führt, indem deren Dephosphorylierung verhindert wird. Diese Hemmung kann zur Aktivierung von RCL führen, indem es in seinem phosphorylierten und aktiven Zustand gehalten wird. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid ist eine reaktive Sauerstoffspezies, die Signalwege durch die Oxidation spezifischer Aminosäurereste oder die Aktivierung redoxsensitiver Kinasen modulieren kann. Solche Kinasen können RCL als Teil eines redoxregulierten Signalwegs phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkchlorid kann die zelluläre Signalübertragung beeinflussen, indem es Proteinstrukturen stabilisiert oder als zweiter Botenstoff fungiert. Es kann die Aktivierung von RCL fördern, indem es die Funktion von Phosphatasen oder Kinasen moduliert, die auf RCL abzielen, was zu einer Erhöhung des Phosphorylierungszustands und der Aktivierung von RCL führt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
db-cAMP ist ein zellpermeables Analogon von cyclischem AMP, das PKA aktivieren kann. Sobald es sich in der Zelle befindet, erhöht es die intrazellulären cAMP-Spiegel und aktiviert so PKA, das wiederum RCL phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG kann die Kinaseaktivität modulieren und kann RCL aktivieren, indem es die Kinasewege beeinflusst, die RCL phosphorylieren, was zu seiner Aktivierung führt. |