Ran BP-4, auch bekannt als Ran-Bindungsprotein 4, ist Teil des Ran-Systems (Ras-related nuclear protein), einer entscheidenden Komponente bei der Regulierung des Transports durch die Kernhülle in eukaryontischen Zellen. Ran ist eine kleine GTPase, ein Proteintyp, der GTP binden und hydrolysieren kann und an der Steuerung verschiedener zellulärer Prozesse beteiligt ist, darunter der Kerntransport, der Aufbau der mitotischen Spindel und der Aufbau der Kernhülle.Ran BP-4 fungiert als Bindungsprotein für Ran und interagiert speziell mit seiner GTP-gebundenen Form. Diese Interaktion ist für die Regulierung der Aktivität von Ran und damit für das ordnungsgemäße Funktionieren des Kerntransports von wesentlicher Bedeutung. Im Zellkern liegt Ran überwiegend in seiner GTP-gebundenen Form vor, während es im Zytoplasma überwiegend in der GDP-gebundenen Form vorliegt. Dieser Gradient ist entscheidend für die Richtungsabhängigkeit des Kerntransports.
Der Ran-GTPase-Zyklus, der durch verschiedene Ran-bindende Proteine und Ran-GTPase-aktivierende Proteine (RanGAPs) reguliert wird, ist von zentraler Bedeutung für den Transport von Proteinen und RNA zwischen Zellkern und Zytoplasma. Frachtproteine mit Kernlokalisierungssignalen (NLS) werden von Importinen in den Zellkern transportiert, während Exportine den Export von Proteinen mit Kernexportsignalen (NES) vermitteln. Ran BP-4 beeinflusst diese Prozesse, indem es mit Ran-GTP interagiert. Neben seiner Rolle beim Kerntransport sind das Ran-System und damit auch Proteine wie Ran BP-4 an der Regulierung des Zellzyklus beteiligt, insbesondere während der Mitose. Das Ran-GTPase-System gewährleistet die ordnungsgemäße Bildung und Funktion der mitotischen Spindel, die für die Chromosomentrennung während der Zellteilung entscheidend ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Leptomycin B | 87081-35-4 | sc-358688 sc-358688A sc-358688B | 50 µg 500 µg 2.5 mg | $105.00 $408.00 $1224.00 | 35 | |
Leptomycin B hemmt Exportin 1 (CRM1), einen Schlüsselfaktor für den Kernexport, was indirekt die Funktion von Ran BP-4 beim Kerntransport beeinflussen könnte. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A unterbricht den Golgi-Apparat und könnte indirekt die Aktivität von Ran BP-4 beeinflussen, indem es die zellulären Transportmechanismen beeinträchtigt. | ||||||
Roscovitine | 186692-46-6 | sc-24002 sc-24002A | 1 mg 5 mg | $92.00 $260.00 | 42 | |
Roscovitin ist ein CDK-Inhibitor, der die Progression des Zellzyklus beeinflusst, was sich indirekt über die Regulierung des Zellzyklus auf die Aktivität von Ran BP-4 auswirken könnte. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Paclitaxel stabilisiert Mikrotubuli und kann den Spindelaufbau beeinflussen, was die Rolle von Ran BP-4 bei der Mitose beeinträchtigen könnte. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Nocodazol unterbricht die Mikrotubuli, beeinträchtigt den Spindelaufbau und wirkt sich möglicherweise auf die mitotischen Funktionen von Ran BP-4 aus. | ||||||
ML 141 | 71203-35-5 | sc-362768 sc-362768A | 5 mg 25 mg | $134.00 $502.00 | 7 | |
ML141 ist ein Cdc42-Inhibitor, der die Organisation des Zytoskeletts beeinträchtigt, was indirekt die Aktivität von Ran BP-4 beeinflussen könnte. | ||||||
Ivermectin | 70288-86-7 | sc-203609 sc-203609A | 100 mg 1 g | $56.00 $75.00 | 2 | |
Ivermectin, das für seine antiparasitären Eigenschaften bekannt ist, beeinflusst nachweislich den Kerntransport und kann sich indirekt auf Ran BP-4 auswirken. | ||||||
(S)-(−)-Blebbistatin | 856925-71-8 | sc-204253 sc-204253A sc-204253B sc-204253C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $71.00 $260.00 $485.00 $949.00 | ||
Blebbistatin hemmt Myosin II und beeinträchtigt damit die Dynamik des Zytoskeletts, was indirekt die Aktivität von Ran BP-4 beeinflussen könnte. | ||||||
ZM-447439 | 331771-20-1 | sc-200696 sc-200696A | 1 mg 10 mg | $150.00 $349.00 | 15 | |
ZM447439 ist ein Aurora-Kinase-Inhibitor, der den Spindelaufbau und die Chromosomensegregation beeinträchtigt und sich möglicherweise auf Ran BP-4 auswirkt. | ||||||
Purvalanol A | 212844-53-6 | sc-224244 sc-224244A | 1 mg 5 mg | $71.00 $291.00 | 4 | |
Purvalanol A ist ein Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor, der möglicherweise Zellzyklusprozesse beeinflusst, die mit der Funktion von Ran BP-4 zusammenhängen. |