Date published: 2025-10-21

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ral GDS Inhibitoren

Gängige Ral GDS Inhibitors sind unter underem Brefeldin A CAS 20350-15-6, GGTI 298 CAS 1217457-86-7, ML 141 CAS 71203-35-5, LY 294002 CAS 154447-36-6 und PD 98059 CAS 167869-21-8.

Ral-GDS-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf Ral Guanine Nucleotide Dissociation Stimulator (Ral GDS) abzielen und diesen hemmen, ein Schlüsselprotein, das an der Aktivierung der kleinen Ral-GTPasen RalA und RalB beteiligt ist. Ral GDS fungiert als Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor (GEF), der den Austausch von GDP gegen GTP auf Ral-GTPasen katalysiert und sie dadurch aktiviert. Sobald sie aktiviert sind, sind Ral-GTPasen an mehreren entscheidenden zellulären Prozessen beteiligt, darunter Vesikeltransport, Dynamik des Zytoskeletts und Regulierung des Zellwachstums. Durch die Hemmung von Ral GDS verhindern diese Verbindungen die Aktivierung von RalA und RalB und modulieren so nachgeschaltete Signalwege, die für die Regulierung dieser Prozesse unerlässlich sind. Chemisch gesehen sind Ral-GDS-Inhibitoren so konzipiert, dass sie die Interaktion zwischen Ral GDS und Ral GTPasen stören oder die Nukleotidaustauschaktivität der GEF blockieren. Diese Inhibitoren können durch Bindung an die katalytische Domäne von Ral GDS wirken und so verhindern, dass es den GDP-GTP-Austausch auf Ral-Proteinen erleichtert, oder indem sie auf die Regionen abzielen, die für Protein-Protein-Wechselwirkungen verantwortlich sind. Hochdurchsatz-Screening und strukturbasiertes Wirkstoffdesign werden häufig eingesetzt, um Verbindungen zu identifizieren und zu optimieren, die spezifisch Ral GDS hemmen, ohne andere GEFs oder Signalwege kleiner GTPasen zu beeinflussen. Durch die Verwendung von Ral-GDS-Inhibitoren können Forscher Erkenntnisse über die Regulierung der Ral-GTPase-Signalübertragung und deren Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Funktionen wie Membrantransport, Organisation des Zytoskeletts und zelluläre Proliferation gewinnen. Diese Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel für die Untersuchung der Rolle von Ral GDS bei der Signalübertragung und seines Einflusses auf komplexe zelluläre Netzwerke.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Unterbricht den Membranverkehr und kann indirekt Ral GDS-assoziierte Signalwege beeinflussen.

GGTI 298

1217457-86-7sc-361184
sc-361184A
1 mg
5 mg
$189.00
$822.00
2
(1)

Hemmt die Geranylgeranyltransferase I, was sich möglicherweise auf die Prenylierung und die Funktion von Proteinen im Ral-GDS-Stoffwechselweg auswirkt.

ML 141

71203-35-5sc-362768
sc-362768A
5 mg
25 mg
$134.00
$502.00
7
(1)

Ein CDC42-Inhibitor, der möglicherweise Wege beeinflusst, die sich mit der Ral-GDS-Signalgebung kreuzen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der sich möglicherweise auf Signalwege im Zusammenhang mit Ral GDS auswirkt.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein MEK-Inhibitor, der indirekt die Signalwege von Ral GDS beeinflussen kann.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Ein MEK-Inhibitor, der möglicherweise die mit Ral GDS verbundenen Signalwege beeinflusst.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der möglicherweise die Signalwege beeinflusst, die die Aktivität von Ral GDS regulieren.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein PI3K-Inhibitor, der Signalwege beeinflussen kann, an denen Ral GDS beteiligt ist.

CCG-1423

285986-88-1sc-205241
sc-205241A
1 mg
5 mg
$30.00
$90.00
8
(1)

Zielt auf den RhoA-Signalweg und beeinflusst möglicherweise nachgeschaltete Signalwege, an denen Ral GDS beteiligt ist.