RAI15-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Funktion von RAI15 (Retinoic Acid-Induced 15) zu hemmen, einem Protein, das an zellulären Prozessen wie Genregulation, Entwicklung und Differenzierung beteiligt ist. RAI15 ist mit dem Retinsäure-Signalweg verbunden, der durch Retinsäure aktiviert wird, ein Derivat von Vitamin A, das eine entscheidende Rolle bei der Steuerung der Genexpression spielt. Proteine wie RAI15 fungieren als nachgeschaltete Effektoren der Retinsäure-Signalübertragung und modulieren spezifische Transkriptionsprogramme, die das Zellverhalten beeinflussen. Es wird angenommen, dass RAI15 die Genexpression reguliert, indem es mit anderen Transkriptionsregulatoren interagiert oder direkt an die DNA bindet, um die Aktivität von Retinsäure-responsiven Genen zu modulieren. RAI15-Inhibitoren blockieren die Fähigkeit des Proteins, sich mit Ziel-DNA-Sequenzen zu verbinden, oder stören seine Interaktionen mit anderen regulatorischen Proteinen, wodurch es daran gehindert wird, seinen Einfluss auf die Gentranskription auszuüben. Durch die Hemmung von RAI15 wird seine Rolle bei der Regulierung der Genexpression gestört, was zu Veränderungen bei der zellulären Differenzierung, beim Wachstum und bei anderen Prozessen führt, die durch den Retinsäuresignalweg gesteuert werden. Indem sie die korrekte Funktionsweise von RAI15 verhindern, können diese Inhibitoren die Transkription von Schlüsselgenen beeinflussen, die an der Entwicklung und der zellulären Homöostase beteiligt sind. Forscher verwenden RAI15-Inhibitoren, um die spezifischen Funktionen dieses Proteins in Retinsäure-vermittelten Signalwegen zu untersuchen und um zu verstehen, wie es zu umfassenderen regulatorischen Netzwerken innerhalb von Zellen beiträgt. Diese Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel, um zu untersuchen, wie RAI15 die Transkriptionslandschaft als Reaktion auf Umwelt- oder Entwicklungshinweise beeinflusst. Darüber hinaus bieten RAI15-Inhibitoren Einblicke in den größeren Kontext der Retinsäure-Signalübertragung und helfen Forschern zu untersuchen, wie dieser Signalweg komplexe zelluläre Prozesse koordiniert. Durch die Untersuchung von RAI15-Inhibitoren gewinnen Wissenschaftler ein tieferes Verständnis der molekularen Mechanismen, die die Genexpression als Reaktion auf Retinsäure regulieren, und der Rolle von Proteinen wie RAI15 bei der Feinabstimmung zellulärer Reaktionen.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Histone Lysine Methyltransferase Inhibitor Inhibitor | 935693-62-2 free base | sc-202651 | 5 mg | $148.00 | 4 | |
Ein Diazepin-Chinazolin-Amin-Derivat, von dem bekannt ist, dass es G9a- und GLP-Histon-Lysin-Methyltransferasen hemmt, was die SMYD5-Aktivität durch Veränderung der gesamten Histon-Methylierungslandschaft beeinflussen könnte. | ||||||
Chaetocin | 28097-03-2 | sc-200893 | 200 µg | $120.00 | 5 | |
Ein Thiodioxopiperazin, das als Inhibitor von SUV39H1, einer Histon-Methyltransferase, bekannt ist. Durch die Hemmung verwandter Enzyme könnte es den Methylierungsstatus von Substraten beeinflussen, auf die SMYD5 einwirken könnte. | ||||||
UNC0638 | 1255580-76-7 | sc-397012 | 10 mg | $315.00 | ||
Ein Inhibitor von G9a und GLP, der die Funktion von SMYD5 indirekt beeinflussen könnte, indem er das Histon-Methylierungsmuster verändert und möglicherweise die enzymatische Aktivität von SMYD5 bei gemeinsamen Substraten verändert. | ||||||
MS-275 | 209783-80-2 | sc-279455 sc-279455A sc-279455B | 1 mg 5 mg 25 mg | $24.00 $88.00 $208.00 | 24 | |
Ein Benzamid-Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zwar die Methylierung nicht direkt beeinflusst, aber die Chromatinstruktur so verändern könnte, dass die Fähigkeit von SMYD5, auf Histone zuzugreifen oder diese zu methylieren, indirekt beeinträchtigt wird. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein Flavonoid, das nachweislich eine Reihe von Kinasen hemmt und mit Signalwegen interferieren könnte, die die Aktivität oder Expression von SMYD5 modulieren. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein Morpholinderivat, das die PI3K hemmt, was indirekt die SMYD5-Aktivität durch Veränderungen der Zellsignalwege beeinflussen kann. | ||||||
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Ein Inhibitor der Acetaldehyd-Dehydrogenase, der aber auch gezeigt hat, dass er Kupfer chelatiert und so möglicherweise die Funktion kupferabhängiger Enzyme stört, zu denen auch histonmodifizierende Enzyme wie SMYD5 gehören können. | ||||||
Mocetinostat | 726169-73-9 | sc-364539 sc-364539B sc-364539A | 5 mg 10 mg 50 mg | $210.00 $242.00 $1434.00 | 2 | |
Ein Benzamid-Histondeacetylase-Inhibitor, der den Chromatinzustand verändern könnte und damit möglicherweise die Fähigkeit von SMYD5, seine Histonziele zu methylieren, beeinträchtigt. | ||||||
Anacardic Acid | 16611-84-0 | sc-202463 sc-202463A | 5 mg 25 mg | $100.00 $200.00 | 13 | |
Ein natürlicher Wirkstoff, der in der Schalenflüssigkeit von Cashewnüssen vorkommt und dafür bekannt ist, dass er Histon-Acetyltransferasen hemmt, wodurch er möglicherweise das Transkriptionsumfeld verändert, in dem SMYD5 wirkt. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Ein Peptidaldehyd, der Proteasomen hemmt, was sich möglicherweise auf den Proteinumsatz auswirkt und indirekt den zellulären Kontext beeinflusst, in dem SMYD5 funktioniert. | ||||||