Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pyrrolidines

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Pyrrolidinen für verschiedene Anwendungen an. Pyrrolidine sind gesättigte fünfgliedrige heterocyclische organische Verbindungen, die ein Stickstoffatom enthalten. Diese vielseitigen Verbindungen sind in der wissenschaftlichen Forschung von Bedeutung, da sie in vielen Naturprodukten vorkommen und als Zwischenprodukte in der chemischen Synthese eingesetzt werden. Pyrrolidine dienen als Bausteine für die Synthese komplexer Moleküle, darunter Alkaloide, Peptide und andere biologisch aktive Substanzen. Ihre einzigartige Ringstruktur sorgt für Stabilität und Reaktivität, was bei der Erstellung verschiedener chemischer Bibliotheken für die Arzneimittelforschung und die Materialwissenschaft von Vorteil ist. Forscher nutzen Pyrrolidine zur Untersuchung von Stereochemie und Reaktionsmechanismen und tragen so zur Entwicklung neuer synthetischer Methoden und katalytischer Verfahren bei. In der Materialwissenschaft werden Pyrrolidinderivate bei der Entwicklung und Herstellung fortschrittlicher Materialien wie Polymere und Nanomaterialien eingesetzt, die in der Elektronik, bei Beschichtungen und Verbundwerkstoffen Anwendung finden. Umweltwissenschaftler untersuchen Pyrrolidine, um ihre Rolle in natürlichen Prozessen und ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu verstehen, da diese Verbindungen in verschiedenen Abbaupfaden organischer Materialien vorkommen können. Darüber hinaus werden Pyrrolidine bei der Entwicklung von Analysetechniken eingesetzt, wo sie den Nachweis und die Quantifizierung chemischer Analyten durch Methoden wie Chromatographie und Massenspektrometrie verbessern. Die breite Palette von Anwendungen für Pyrrolidine in der wissenschaftlichen Forschung unterstreicht ihre Bedeutung für ein besseres Verständnis chemischer Prozesse und die Entwicklung innovativer Technologien in verschiedenen Disziplinen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Pyrrolidine erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 131 von 140 von insgesamt 195

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Boc-D-alanine N-hydroxysuccinimide ester

34404-33-6sc-293709
sc-293709A
1 g
5 g
$30.00
$120.00
(0)

Boc-D-Alanin-N-hydroxysuccinimid-Ester, ein Pyrrolidinderivat, zeichnet sich durch seine elektrophile N-Hydroxysuccinimid-Einheit aus, die die Acylierungseffizienz erhöht. Die Anwesenheit der Boc-Schutzgruppe stabilisiert das Amin und ermöglicht eine kontrollierte Reaktivität. Seine einzigartige sterische Konfiguration begünstigt den selektiven nukleophilen Angriff, was zu vielfältigen Synthesewegen führt. Darüber hinaus hilft seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei der Optimierung der Reaktionsbedingungen und der Verbesserung der Ausbeute.

3-Phenylpyrrolidin-3-ol

49798-31-4sc-289235
sc-289235A
250 mg
1 g
$150.00
$285.00
(0)

3-Phenylpyrrolidin-3-ol, eine Pyrrolidinverbindung, weist aufgrund ihres Phenylsubstituenten, der ihre Reaktivität und Wechselwirkung mit Nukleophilen beeinflusst, faszinierende stereoelektronische Eigenschaften auf. Die Hydroxylgruppe verstärkt die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung und erleichtert so einzigartige molekulare Wechselwirkungen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, an intramolekularen Wasserstoffbrückenbindungen teilzunehmen, kann Übergangszustände stabilisieren und möglicherweise die Reaktionskinetik verändern. Ihre mäßige Polarität ermöglicht eine effektive Solvatisierung in verschiedenen organischen Lösungsmitteln, was sich auf ihr Reaktivitätsprofil auswirkt.

(S)-Pyrrolidine-2-carbonitrile hydrochloride

65732-69-6sc-264293
sc-264293A
100 mg
1 g
$160.00
$393.00
(0)

(S)-Pyrrolidin-2-carbonitrilhydrochlorid, ein chirales Pyrrolidinderivat, weist aufgrund der Cyanogruppe, die seine elektrophile Natur verstärkt, besondere elektronische Eigenschaften auf. Diese Verbindung kann nukleophile Additionsreaktionen eingehen, bei denen die Cyanogruppe als starke elektronenziehende Einheit wirkt und die Reaktionswege beeinflusst. Ihre einzigartige Stereochemie kann auch zu selektiven Wechselwirkungen bei der asymmetrischen Synthese führen, was sie zu einem interessanten Thema für mechanistische Studien macht.

Diprotin B

90614-49-6sc-294372
sc-294372A
5 mg
25 mg
$23.00
$50.00
(0)

Diprotin B, ein chirales Pyrrolidin, weist aufgrund seiner zyklischen Struktur eine faszinierende Konformationsflexibilität auf, die vielfältige molekulare Wechselwirkungen ermöglicht. Das Vorhandensein der Amingruppe erleichtert die Wasserstoffbrückenbindungen und verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Seine einzigartige stereochemische Anordnung kann die Reaktionskinetik beeinflussen und möglicherweise zu regioselektiven Ergebnissen bei verschiedenen chemischen Umwandlungen führen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, Übergangszustände zu stabilisieren, macht sie zu einem faszinierenden Gegenstand für Studien über Reaktionsmechanismen.

Fmoc-L-Pro-OSu

109074-94-4sc-294942
sc-294942A
5 g
25 g
$235.00
$781.00
(0)

Fmoc-L-Pro-OSu, ein Derivat von Prolin, zeigt eine bemerkenswerte Reaktivität als Säurehalogenid, insbesondere bei Peptidkupplungsreaktionen. Seine Fmoc-Schutzgruppe erhöht die Stabilität und ermöglicht eine selektive Entschützung unter milden Bedingungen. Die Sulfonylgruppe trägt zu seinem elektrophilen Charakter bei und erleichtert den nukleophilen Angriff. Die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung können die Bildung zyklischer Strukturen beeinflussen und machen sie zu einem wichtigen Bestandteil der Synthesewege.

U-54494A hydrochloride

112465-94-8sc-200479
sc-200479A
10 mg
50 mg
$135.00
$595.00
(0)

U-54494A-Hydrochlorid, ein Pyrrolidin-Derivat, weist aufgrund seiner einzigartigen Stickstoffkonfiguration faszinierende Reaktivitätsmuster auf. Das Vorhandensein der Hydrochloridkomponente verbessert die Löslichkeit und Stabilität und fördert effiziente Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Umgebungen. Seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen einzugehen, ermöglicht eine selektive Reaktivität in der Komplexsynthese. Außerdem kann die Konformationsflexibilität der Verbindung die Reaktionskinetik beeinflussen, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese macht.

R-96544 hydrochloride

167144-80-1sc-204223
sc-204223A
10 mg
50 mg
$162.00
$663.00
(0)

R-96544 Hydrochlorid, eine Pyrrolidinverbindung, zeichnet sich durch besondere elektronische Eigenschaften aus, die auf sein Stickstoffatom zurückzuführen sind, das eine einzigartige Ladungsverteilung ermöglicht. Diese Eigenschaft erhöht seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen und ermöglicht selektive Wege in synthetischen Prozessen. Die Hydrochloridform verstärkt seinen ionischen Charakter, was die Solvatisierung fördert und seine Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln verbessert. Darüber hinaus trägt seine sterische Konfiguration zu seiner Fähigkeit bei, Übergangszustände zu stabilisieren, was die Reaktionsgeschwindigkeit insgesamt beeinflusst.

(S)-3-N-Boc-aminomethyl pyrrolidine

173340-26-6sc-264281
sc-264281A
100 mg
1 g
$120.00
$380.00
(0)

(S)-3-N-Boc-Aminomethylpyrrolidin weist aufgrund seiner Boc-Schutzgruppe (tert-Butyloxycarbonyl) faszinierende sterische und elektronische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen beeinflussen. Die Anwesenheit des Stickstoffatoms ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Löslichkeit in polaren Medien verbessern. Die einzigartige Konformation dieser Verbindung kann spezifische molekulare Interaktionen erleichtern, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der synthetischen organischen Chemie macht. Ihre chirale Natur spielt auch eine entscheidende Rolle bei der asymmetrischen Synthese und wirkt sich auf die Reaktionsselektivität und -effizienz aus.

Tetrakis[1-[[4-alkyl(C11-C13)phenyl]sulfonyl]-(2S)-pyrrolidinecarboxylate]dirhodium(II)

179162-34-6sc-251195
100 mg
$159.00
(0)

Tetrakis[1-[[4-alkyl(C11-C13)phenyl]sulfonyl]-(2S)-pyrrolidincarboxylat]dirhodium(II) weist eine bemerkenswerte Koordinationschemie auf, die durch die Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe mit verschiedenen Substraten gekennzeichnet ist. Die Sulfonylgruppen erhöhen die Elektronendichte und fördern einzigartige Reaktivitätsmuster in katalytischen Zyklen. Das starre Pyrrolidingerüst trägt zur selektiven Bindung bei und beeinflusst Reaktionswege und -kinetik, während die Alkylketten hydrophobe Wechselwirkungen bereitstellen, die die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen modulieren.

Dipeptidylpeptidase IV Inhibitor III

866396-34-1sc-202582
5 mg
$450.00
(0)

Der Dipeptidylpeptidase-IV-Inhibitor III, ein Mitglied der Pyrrolidinklasse, weist aufgrund seiner einzigartigen Stereochemie und Konformationsflexibilität eine faszinierende molekulare Dynamik auf. Das Vorhandensein spezifischer funktioneller Gruppen erleichtert selektive Wechselwirkungen mit den Zielenzymen und beeinflusst die katalytische Effizienz. Seine Fähigkeit, Übergangszustände zu stabilisieren, verbessert die Reaktionskinetik, während der Pyrrolidinring zu einer ausgeprägten räumlichen Anordnung beiträgt, die sich auf die Bindungsaffinität und Spezifität in biochemischen Prozessen auswirkt.