Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Diprotin B (CAS 90614-49-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Valylprolylleucine
Anwendungen:
Diprotin B ist ein Hemmstoff der Dipeptidylaminopeptidase IV (CD26)
CAS Nummer:
90614-49-6
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
327.42
Summenformel:
C16H29N3O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Diprotin B ist ein Dipeptidylpeptidase-IV-Hemmer (DPP-IV), der die Aktivität des DPP-IV-Enzyms blockiert. Diese Hemmung verhindert den Abbau von Inkretin-Hormonen wie Glucagon-like Peptide-1 (GLP-1) und Glucose-dependent Insulinotropic Polypeptide (GIP). Durch die Blockierung von DPP-IV erhöht Diprotin B den Spiegel dieser Inkretinhormone, was wiederum die Insulinsekretion steigert und die Freisetzung von Glukagon unterdrückt. Dieser Wirkmechanismus führt letztlich zu einer verbesserten Glukosehomöostase und einer Regulierung des Blutzuckerspiegels. Auf molekularer Ebene bindet Diprotin B an die aktive Stelle von DPP-IV, wodurch das Enzym daran gehindert wird, die Inkretin-Hormone zu spalten, so dass diese ihre physiologische Wirkung entfalten können. Die Funktion von Diprotin B in Experimenten umfasst die Untersuchung des Glukosestoffwechsels und die Regulierung der Insulinsekretion, was Einblicke in die Rolle von DPP-IV bei diesen Prozessen ermöglicht.


Diprotin B (CAS 90614-49-6) Literaturhinweise

  1. Identifizierung und primäre Charakterisierung von spezifischen Proteasen im Verdauungssaft von Archachatina ventricosa.  |  Guionie, O., et al. 2003. Comp Biochem Physiol B Biochem Mol Biol. 135: 503-10. PMID: 12831770
  2. Sind Diprotin A (Ile-Pro-Ile) und Diprotin B (Val-Pro-Leu) Inhibitoren oder Substrate der Dipeptidylpeptidase IV?  |  Rahfeld, J., et al. 1991. Biochim Biophys Acta. 1076: 314-6. PMID: 1671823
  3. Kristallstrukturen der menschlichen Dipeptidylpeptidase IV in ihrer Apo- und Diprotin-B-komplexierten Form.  |  Hiramatsu, H., et al. 2007. Acta Biochim Biophys Sin (Shanghai). 39: 335-43. PMID: 17492130
  4. Dipeptidylpeptidase IV (DP IV) und Superoxiddismutase-Aktivität in Lymphozyten aus dem Thymus: Auswirkungen von hemmenden Peptiden und Zn2+ in vitro.  |  Endröczi, E., et al. 1990. Acta Physiol Hung. 75: 35-44. PMID: 1971138
  5. Diprotine A und B, Inhibitoren der Dipeptidyl-Aminopeptidase IV, die von Bakterien produziert werden.  |  Umezawa, H., et al. 1984. J Antibiot (Tokyo). 37: 422-5. PMID: 6427168
  6. Nachweis von Dipeptidylpeptidase IV in Gliom C6 und Neuroblastom SK-N-SH Zelllinien.  |  Sedo, A. and Revoltella, RP. 1995. Biochem Cell Biol. 73: 113-5. PMID: 7662310

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Diprotin B, 5 mg

sc-294372
5 mg
$23.00

Diprotin B, 25 mg

sc-294372A
25 mg
$50.00