PSMB6-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch auf die Proteasom-Untereinheit Beta Typ 6 (PSMB6) abzielen und diese hemmen. PSMB6 ist ein Bestandteil des 20S-Kernpartikels des Proteasom-Komplexes. Das Proteasom ist ein multikatalytischer Proteinasekomplex, der für den Abbau unerwünschter oder fehlgefalteter Proteine über den Ubiquitin-Proteasom-Weg verantwortlich ist und so die Proteinhomöostase in den Zellen aufrechterhält. PSMB6, eine der katalytischen Untereinheiten des Proteasoms, besitzt eine Chymotrypsin-ähnliche Aktivität, d. h. es spaltet Peptidbindungen an bestimmten Stellen. Die Hemmung von PSMB6 führt dazu, dass das Proteasom nicht mehr in der Lage ist, Proteine effizient abzubauen, was zu einer Anhäufung von Proteinen in der Zelle führt, was wiederum weitreichende Auswirkungen auf die zellulären Funktionen haben kann, einschließlich des Proteinrecyclings und -umsatzes. Die Hemmung von PSMB6 bietet wertvolle Einblicke in die Art und Weise, wie Zellen die Proteinqualitätskontrolle und den Abbau von regulatorischen Proteinen steuern. Durch die selektive Ausrichtung auf PSMB6 blockieren diese Hemmstoffe eine der wichtigsten katalytischen Aktivitäten des Proteasoms und beeinflussen dadurch die gesamte proteolytische Aktivität in den Zellen. Diese Hemmung kann das Gleichgewicht verschiedener intrazellulärer Proteine verändern und zahlreiche biologische Signalwege beeinflussen, wie z. B. die Signaltransduktion, den Zellzyklus und die Stressreaktionen. Forscher verwenden PSMB6-Hemmstoffe als molekulare Werkzeuge, um die Rolle des Proteasoms beim Proteinabbau zu analysieren und die Dynamik der zellulären Regulation in verschiedenen Systemen zu erforschen. Das Verständnis der Folgen einer Hemmung von PSMB6 bietet eine detaillierte Perspektive auf die proteasomale Funktion und die komplexen Mechanismen, die den Proteinumsatz und die Stabilität in biologischen Systemen steuern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, der in erster Linie auf die Chymotrypsin-ähnliche Aktivität der 20S-Proteasom-Untereinheit PSMB5 abzielt und möglicherweise auch PSMB6 beeinflusst. | ||||||
Carfilzomib | 868540-17-4 | sc-396755 | 5 mg | $40.00 | ||
Ein irreversibler Proteasom-Inhibitor, von dem bekannt ist, dass er auf die Chymotrypsin-ähnliche Aktivität von PSMB5 abzielt, was sich indirekt auf PSMB6 auswirken kann. | ||||||
Ixazomib | 1072833-77-2 | sc-489103 sc-489103A | 10 mg 50 mg | $311.00 $719.00 | ||
Ein selektiver und reversibler Proteasominhibitor, der in erster Linie auf PSMB5 abzielt und möglicherweise die Aktivität von PSMB6 beeinflusst. | ||||||
Oprozomib | 935888-69-0 | sc-477447 | 2.5 mg | $280.00 | ||
Ein oraler Proteasom-Inhibitor, der auf die chymotrypsinähnliche Aktivität von PSMB5 abzielt und wahrscheinlich indirekt auch PSMB6 beeinflusst. | ||||||
Delanzomib, free base | 847499-27-8 | sc-396774 sc-396774A | 5 mg 10 mg | $160.00 $300.00 | ||
Zielt auf den Proteasomkomplex ab und beeinflusst möglicherweise PSMB6 durch seine Hemmung von PSMB5. | ||||||
Lactacystin | 133343-34-7 | sc-3575 sc-3575A | 200 µg 1 mg | $165.00 $575.00 | 60 | |
Als spezifischer Inhibitor des Proteasoms könnte seine Wirkung auf PSMB5 die Aktivität von PSMB6 indirekt beeinflussen. | ||||||
ONX 0914 | 960374-59-8 | sc-477437 | 5 mg | $245.00 | ||
Ein Immunoproteasom-Inhibitor, der möglicherweise eine indirekte Wirkung auf PSMB6 hat, indem er auf verwandte Untereinheiten abzielt. |