Artikel 71 von 80 von insgesamt 96
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
C8 Dihydroceramide | 145774-33-0 | sc-205611 sc-205611A | 5 mg 25 mg | $67.00 $275.00 | ||
C8-Dihydroceramid wirkt wie eine Protease, indem es spezifische molekulare Wechselwirkungen eingeht, die seine Konformation stabilisieren und es ihm ermöglichen, die Enzymaktivität zu modulieren. Seine einzigartige Struktur erleichtert die Bildung von Wasserstoffbrücken und hydrophoben Wechselwirkungen mit Zielproteasen und beeinflusst deren katalytische Effizienz. Die Reaktionskinetik von C8-Dihydroceramid zeigt ein selektives Hemmungsprofil, das sich durch seine dynamischen Wechselwirkungen auf verschiedene biochemische Wege und zelluläre Prozesse auswirkt. | ||||||
uPA Inhibitor Inhibitor | 149732-36-5 | sc-356184 | 5 mg | $311.00 | 1 | |
uPA Inhibitor wirkt wie eine Protease, indem er selektiv an das aktive Zentrum des Plasminogenaktivators vom Urokinase-Typ (uPA) bindet und dessen enzymatische Aktivität unterbricht. Dieser Inhibitor weist eine einzigartige Affinität für spezifische Aminosäurereste auf und verändert die Konformationsdynamik der Protease. Sein kinetisches Profil offenbart einen kompetitiven Hemmungsmechanismus, der durch präzise molekulare Interaktionen und strukturelle Kompatibilität die proteolytischen Wege und zellulären Signalkaskaden beeinflusst. | ||||||
NSC 632839 hydrochloride | 157654-67-6 | sc-204138 sc-204138A | 10 mg 50 mg | $119.00 $465.00 | ||
NSC 632839-Hydrochlorid wirkt als Protease, indem es sich mit der katalytischen Triade von Zielenzymen verbindet, was zu einer Konformationsverschiebung führt, die den Zugang zum Substrat behindert. Seine einzigartigen Bindungseigenschaften ermöglichen die Modulation der Enzymaktivität durch allosterische Effekte, die sich auf die Reaktionskinetik auswirken. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, stabile Komplexe mit Proteasen zu bilden, unterstreicht seine Rolle bei der Veränderung proteolytischer Pfade, wodurch nachgeschaltete biologische Prozesse durch komplexe molekulare Wechselwirkungen beeinflusst werden. | ||||||
FR 171113 | 173904-50-2 | sc-361180 sc-361180A | 10 mg 50 mg | $199.00 $842.00 | ||
FR 171113 wirkt als Protease, indem es selektiv auf das aktive Zentrum spezifischer Enzyme abzielt und die Bildung von vorübergehenden Enzym-Substrat-Komplexen erleichtert. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften ermöglichen es ihm, Zwischenzustände zu stabilisieren und dadurch die Geschwindigkeit proteolytischer Reaktionen zu beeinflussen. Die Verbindung weist unterschiedliche Interaktionsmuster auf, die die Konformationen der Enzyme verändern können, was zu Variationen in der Substratspezifität und der katalytischen Effizienz führt und letztlich die Stoffwechselwege beeinflusst. | ||||||
AAF-CMK | 184901-82-4 | sc-205591 sc-205591A | 5 mg 25 mg | $92.00 $311.00 | 1 | |
AAF-CMK wirkt wie eine Protease, indem es irreversibel an die aktiven Stellen von Serinproteasen bindet und stabile kovalente Addukte bildet. Die einzigartige elektrophile Beschaffenheit dieser Verbindung ermöglicht spezifische nukleophile Angriffe, wodurch die Enzymaktivität wirksam moduliert wird. Ihre Fähigkeit, Konformationsänderungen in den Zielenzymen hervorzurufen, kann die normalen proteolytischen Prozesse stören und dadurch die zellulären Signalwege und die Proteinumsatzraten beeinflussen. Die Selektivität und Reaktivität der Verbindung tragen zu ihrem besonderen biochemischen Verhalten bei. | ||||||
MMP-9/MMP-13 inhibitor I | 204140-01-2 | sc-311438 sc-311438A | 1 mg 5 mg | $173.00 $536.00 | 2 | |
MMP-9/MMP-13-Inhibitor I wirkt als Protease, indem er selektiv auf die katalytischen Domänen von Matrix-Metalloproteinasen abzielt. Seine einzigartige Struktur erleichtert spezifische Interaktionen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms, was zu einer kompetitiven Hemmung führt. Der Wirkstoff verändert die Konformation des Enzyms, was sich auf die Substratbindung und die katalytische Effizienz auswirkt. Das kinetische Profil des Inhibitors zeigt eine ausgeprägte Affinität für MMP-9 und MMP-13, was seine Rolle bei der Modulation von Umbauprozessen der extrazellulären Matrix unterstreicht. | ||||||
CP 471474 | 210755-45-6 | sc-361157 | 10 mg | $200.00 | 1 | |
CP 471474 wirkt wie eine Protease, indem es sich mit spezifischen Serinresten im aktiven Zentrum des Enzyms verbindet, was zu einem einzigartigen Wirkmechanismus führt. Sein molekulares Design ermöglicht die Bildung stabiler Enzym-Inhibitor-Komplexe, die die proteolytische Aktivität wirksam unterbrechen. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes reaktionskinetisches Profil auf, das durch eine schnelle Assoziation und eine langsamere Dissoziation gekennzeichnet ist, was ihre hemmende Wirkung noch verstärkt. Dieses Verhalten unterstreicht ihr Potenzial, proteolytische Prozesse wirksam zu modulieren. | ||||||
CGP 57380 | 522629-08-9 | sc-202993 | 5 mg | $172.00 | 6 | |
CGP 57380 wirkt als Protease, indem es selektiv an die katalytische Stelle des Enzyms bindet und so eine einzigartige Konformationsänderung ermöglicht, die die Zugänglichkeit des Substrats verändert. Seine strukturellen Merkmale fördern starke Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, was die Bindungsaffinität erhöht. Die Verbindung zeigt ein ausgeprägtes Hemmungsmuster mit einer bemerkenswerten Verzögerungsphase in der Reaktionskinetik, was auf eine Komplexbildung hinweist, die die Enzym-Inhibitor-Interaktion stabilisiert und dadurch die proteolytische Dynamik beeinflusst. | ||||||
MMP-2 Inhibitor II | 869577-51-5 | sc-354092 | 5 mg | $240.00 | ||
Der MMP-2-Inhibitor II wirkt wie eine Protease, indem er in das aktive Zentrum des Enzyms eingreift, was zu einer signifikanten Veränderung der Konformation des Enzyms führt und die Substratbindung einschränkt. Seine molekulare Architektur unterstützt spezifische elektrostatische Wechselwirkungen und van der Waals-Kräfte, die zu seiner hohen Selektivität beitragen. Der Inhibitor weist ein einzigartiges kinetisches Profil auf, das durch einen schnellen Beginn der Hemmung gekennzeichnet ist, was auf ein vorübergehendes Zwischenprodukt hindeutet, das die proteolytische Aktivität wirksam moduliert. | ||||||
Rho Kinase Inhibitor V | 1072906-02-5 | sc-222255 | 5 mg | $281.00 | ||
Der Rho-Kinase-Inhibitor V fungiert als Protease, indem er selektiv die Phosphorylierung von Zielproteinen unterbricht und so die zellulären Signalwege beeinflusst. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, wodurch die Bindungsaffinität erhöht wird. Der Inhibitor weist ein ausgeprägtes reaktionskinetisches Profil auf, das durch eine langsame, anhaltende Hemmung gekennzeichnet ist, die eine lang anhaltende Modulation der Proteaseaktivität ermöglicht. Dieses Verhalten unterstreicht sein Potenzial zur Feinabstimmung zellulärer Prozesse. |