Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PMR1 Inhibitoren

Gängige PMR1 Inhibitors sind unter underem 2-APB CAS 524-95-8, CRAC Channel Inhibitor, BTP2 CAS 223499-30-7, SK&F 96365 CAS 130495-35-1, Econazole CAS 27220-47-9 und Ruthenium red CAS 11103-72-3.

PMR1-Inhibitoren gehören zu einer besonderen Klasse von chemischen Verbindungen, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, die Aktivität des PMR1-Proteins zu modulieren. PMR1, die Kalzium-ATPase des sekretorischen Weges der Hefe, ist ein konserviertes Enzym, das eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Kalziumhomöostase spielt, insbesondere im endoplasmatischen Reticulum. Die Mitglieder der PMR1-Inhibitorklasse üben ihre Wirkung aus, indem sie die Funktion dieser Transmembranpumpe stören und ihre Fähigkeit, Kalziumionen durch die Membran des endoplasmatischen Retikulums zu transportieren, beeinträchtigen. Diese Inhibitoren weisen in der Regel eine Selektivität für PMR1 auf, was sie von anderen Verbindungen unterscheidet, die auf Kalziumtransportsysteme abzielen. Mechanistisch gesehen wirken PMR1-Inhibitoren, indem sie an bestimmte Stellen des PMR1-Proteins binden und so Konformationsänderungen hervorrufen, die seine normale Aktivität behindern. Das komplizierte Zusammenspiel zwischen PMR1 und seinen Inhibitoren unterstreicht ihr Potenzial als wertvolle Werkzeuge zur Aufklärung der zellulären Kalziumdynamik und zur Entschlüsselung der komplexen Rolle des endoplasmatischen Retikulums in den Kalzium-Signalwegen.

PMR1-Inhibitoren weisen ein vielfältiges chemisches Gerüst auf, das die Vielseitigkeit kleiner Moleküle bei der Beeinflussung komplizierter biologischer Prozesse widerspiegelt. Forscher haben verschiedene chemische Modifikationen erforscht, um die Wirksamkeit und Selektivität von PMR1-Inhibitoren zu optimieren, was die Bedeutung von Studien zur Struktur-Wirkungs-Beziehung in dieser chemischen Klasse unterstreicht. Da sich unser Verständnis der zellulären Kalziumregulierung ständig weiterentwickelt, tragen die Entwicklung und Verfeinerung von PMR1-Inhibitoren zum Arsenal der verfügbaren Instrumente bei, um die Feinheiten der Zellphysiologie zu erforschen und potenzielle Wege für weitere Forschungen auf dem breiteren Gebiet der intrazellulären Ionenhomöostase aufzudecken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

2-APB

524-95-8sc-201487
sc-201487A
20 mg
100 mg
$27.00
$52.00
37
(1)

2-Aminoethoxydiphenylborat (2-APB) ist ein chemischer Modulator von Inositoltrisphosphat-Rezeptoren und speichergesteuerten Kanälen, der die Calciumhomöostase verändern und indirekt die ATP2C1-Aktivität beeinflussen kann.

CRAC Channel Inhibitor, BTP2

223499-30-7sc-221441
5 mg
$185.00
9
(1)

BTP2 (YM-58483) ist ein kleines Molekül, das die Funktion des durch Kalziumfreisetzung aktivierten Kalziumkanals stören kann, wodurch die kalziumabhängigen Aktivitäten von ATP2C1 moduliert werden können.

SK&F 96365

130495-35-1sc-201475
sc-201475B
sc-201475A
sc-201475C
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$101.00
$155.00
$389.00
$643.00
2
(1)

SKF-96365 ist ein nicht-selektiver Kationenkanalblocker, der den rezeptorvermittelten Kalziumeintritt hemmen kann, wodurch sich der Kalziumfluss, den ATP2C1 reguliert, möglicherweise verändert.

Econazole

27220-47-9sc-279013
5 g
$240.00
(0)

Econazol, ein Imidazol-Antimykotikum, kann in die Kalzium-Signalwege eingreifen, indem es verschiedene Enzyme hemmt, was sich möglicherweise auf die Kalziumregulierung von ATP2C1 auswirkt.

Ruthenium red

11103-72-3sc-202328
sc-202328A
500 mg
1 g
$184.00
$245.00
13
(1)

Rutheniumrot ist ein polykationischer Farbstoff, der Kalziumkanäle blockieren kann, wodurch das intrazelluläre Kalziumgleichgewicht möglicherweise gestört und die Funktion von ATP2C1 indirekt beeinträchtigt wird.

L-651,582

99519-84-3sc-204039
sc-204039A
10 mg
50 mg
$185.00
$781.00
(0)

L-651,582 kann die nicht spannungsgesteuerten Kalziumeintrittswege hemmen und damit möglicherweise die zellulären Prozesse beeinflussen, an denen ATP2C1 beteiligt ist.

Bepridil

64706-54-3sc-507400
100 mg
$1620.00
(0)

Bepridil ist ein Kalziumkanalblocker, der die Kalziumhomöostase in den Zellen beeinflussen kann und dadurch möglicherweise die Aktivität von ATP2C1 moduliert.

Diltiazem

42399-41-7sc-204726
sc-204726A
1 g
5 g
$209.00
$464.00
4
(1)

Diltiazem ist ein Benzothiazepin-Calciumkanalblocker, der die Calcium-Signalübertragung beeinflussen kann und möglicherweise die Funktion von ATP2C1 beeinträchtigt.

Amlodipine

88150-42-9sc-200195
sc-200195A
100 mg
1 g
$73.00
$163.00
2
(1)

Amlodipin ist ein Dihydropyridin-Kalziumkanalblocker, der den Kalziumeintritt in die Zellen modulieren kann, was sich indirekt auf die Aktivität von ATP2C1 auswirken kann.