Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Plb2 Inhibitoren

Gängige Plb2 Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, LY 294002 CAS 154447-36-6, Rapamycin CAS 53123-88-9, Torin 1 CAS 1222998-36-8 und GDC-0941 CAS 957054-30-7.

Plb2, oder Phospholipase B2, ist ein Enzym, das eine wichtige Rolle im Stoffwechsel von Phospholipiden spielt, die Hauptbestandteile der Zellmembranen sind. Phospholipase B2 spaltet Fettsäuren von Phospholipiden ab, was zur Bildung von Lysophospholipiden und freien Fettsäuren führt. Diese Aktivität ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität von Zellmembranen und für die Bildung von Signalmolekülen, die an verschiedenen zellulären Prozessen wie Entzündungen, Zellproliferation und Apoptose beteiligt sind. Die Funktion des Enzyms ist besonders wichtig in Zusammenhängen, in denen ein schneller Membranumbau erforderlich ist, wie z. B. während des Zellwachstums, der Zellteilung und als Reaktion auf zellulären Stress. Die Regulierung der Plb2-Aktivität hat daher erhebliche Auswirkungen auf die zelluläre Gesundheit und Funktion und beeinflusst ein breites Spektrum physiologischer Prozesse.

Die Hemmung von Plb2 kann tief greifende Auswirkungen auf zelluläre und physiologische Prozesse haben, da das normale Gleichgewicht des Phospholipidstoffwechsels und der Membrandynamik gestört wird. Die Hemmung von Plb2 wird in der Regel durch den Einsatz spezifischer Inhibitoren erreicht, die sich an die aktive Stelle des Enzyms binden und es so an der Wechselwirkung mit seinem Substrat, dem Phospholipidmolekül, hindern. Bei diesen Inhibitoren kann es sich um kleine Molekülverbindungen handeln, die die Struktur von Phospholipiden nachahmen, aber gegen die Spaltung durch das Enzym resistent sind und somit den Zugang zu echten Substraten konkurrierend blockieren. Ein weiterer Ansatz zur Hemmung von Plb2 besteht in der Anwendung genetischer Techniken wie der RNA-Interferenz, um die Expression des Plb2-Gens zu reduzieren, was zu einer verringerten Enzymproduktion und -aktivität führt. Diese Methode kann bei der Untersuchung der biologischen Rolle von Plb2 helfen, indem die Auswirkungen einer verringerten Enzymaktivität auf die Zellfunktionen beobachtet werden. Beide Ansätze liefern wertvolle Einblicke in die Mechanismen, durch die Plb2 zelluläre Prozesse reguliert, und können zum Verständnis von Krankheiten beitragen, die mit einem gestörten Phospholipid-Stoffwechsel einhergehen, wie bestimmte Arten von Entzündungen und neurodegenerative Erkrankungen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Hemmt PI3K, was zu einem Rückgang von Phosphatidylinositol-3-Phosphat führt und die Bindungsaktivität von PIB2 direkt einschränkt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

PI3K-Inhibitor, der die Phosphatidylinositol-3-Phosphat-Pools entleert und dadurch die Funktion von PIB2 beeinträchtigt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Zielt auf mTOR und bewirkt eine negative Regulierung der TORC1-Signalisierung, die PIB2 bekanntermaßen hochreguliert.

Torin 1

1222998-36-8sc-396760
10 mg
$240.00
7
(1)

Es hemmt mTOR direkt, wodurch die TORC1-Signalisierung und damit auch die regulatorische Rolle von PIB2 in diesem Signalweg beeinträchtigt wird.

GDC-0941

957054-30-7sc-364498
sc-364498A
5 mg
10 mg
$184.00
$195.00
2
(1)

Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der den Phosphatidylinositol-3-Phosphat-Spiegel senkt und damit die Funktion von PIB2 beeinträchtigt.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Hemmt PI3K und beeinträchtigt die Fähigkeit von PIB2, Phosphatidylinositol-3-phosphat zu binden.

KU 0063794

938440-64-3sc-361219
10 mg
$209.00
(1)

mTOR-Inhibitor, der die TORC1-Signalübertragung moduliert und damit indirekt die Rolle von PIB2 in diesem Signalweg beeinflusst.

Autophagy Inhibitor, 3-MA

5142-23-4sc-205596
sc-205596A
50 mg
500 mg
$56.00
$256.00
113
(3)

Hemmt PI3K und wirkt sich somit auf PIB2 aus, indem es das verfügbare Phosphatidylinositol-3-phosphat reduziert.

ZSTK 474

475110-96-4sc-475495
5 mg
$75.00
(0)

Hemmt PI3K, wodurch Phosphatidylinositol-3-Phosphat und damit die Bindungsaktivität von PIB2 eingeschränkt wird.

INK 128

1224844-38-5sc-364511
sc-364511A
5 mg
50 mg
$315.00
$1799.00
(1)

Hemmt sowohl mTORC1 als auch mTORC2 und beeinflusst damit die TORC1-Signalisierung, die PIB2 positiv reguliert.