PL-5283-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten Klasse chemischer Verbindungen, die mit bestimmten molekularen Signalwegen interagieren und ein hohes Maß an Selektivität und Spezifität aufweisen. Die Bezeichnung "PL-5283" bezieht sich in der Regel auf einen eindeutigen Identifikator innerhalb einer chemischen Reihe, was auf einen strukturierten Ansatz bei der Entwicklung und Klassifizierung von Verbindungen hindeutet. Diese Inhibitoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, biochemische Prozesse durch Bindungswechselwirkungen zu modulieren, häufig mit Proteinen oder Enzymen, die in zellulären Mechanismen eine entscheidende Rolle spielen. Bei diesen Wechselwirkungen geht es um die sterische und elektronische Komplementarität zwischen dem Inhibitor und seinem Ziel, was zu einer Veränderung der Aktivität des Ziels führen kann. Die chemische Struktur von PL-5283-Inhibitoren ist in der Regel komplex und weist ein Kerngerüst auf, in dem wichtige funktionelle Gruppen verankert sind, die eine präzise Interaktion mit den aktiven oder allosterischen Stellen ihrer Ziele ermöglichen.
Aus Sicht der synthetischen Chemie umfasst die Entwicklung von PL-5283-Inhibitoren häufig eine mehrstufige organische Synthese, bei der die Prinzipien der medizinischen Chemie zur Optimierung der Interaktion mit dem biologischen Ziel genutzt werden. Der Optimierungsprozess kann die Modifizierung von Substituenten beinhalten, um die Bindungsaffinität zu verbessern, die chemische Stabilität zu erhöhen oder die Selektivität zu steigern und dabei minimale Off-Target-Effekte zu gewährleisten. Die physikochemischen Eigenschaften dieser Inhibitoren, wie Löslichkeit, Permeabilität und metabolische Stabilität, werden fein abgestimmt, um das gewünschte Profil zu erreichen. Die Spezifität der PL-5283-Inhibitoren ist auch ein Ergebnis der rigorosen SAR-Studien (Struktur-Aktivitäts-Beziehung), die ihre Entwicklung leiten. Durch diese Methoden wird die dreidimensionale Struktur der PL-5283-Inhibitoren aufgeklärt, was ein tieferes Verständnis ihrer Interaktion auf molekularer Ebene ermöglicht.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein potenter Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K). Wenn PL-5283 ein nachgeschaltetes Ziel des PI3K/Akt-Signalwegs ist, würde es aufgrund der Hemmung von PI3K durch Wortmannin zu einer verminderten Phosphorylierung und anschließenden Inaktivierung kommen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein weiterer Inhibitor von PI3K, der zu einer verminderten Aktivierung des nachgeschalteten Akt-Signalwegs führen könnte. Die Hemmung dieses Signalwegs würde zu einer verminderten Aktivität von PL-5283 führen, wenn es durch Akt-vermittelte Signalübertragung reguliert wird. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt den mTOR-Signalweg (mammalian target of rapamycin), der ein nachgeschalteter Effektor des PI3K/Akt-Signalwegs ist. Wenn PL-5283 ein Protein ist, das als Reaktion auf die mTOR-Aktivierung synthetisiert wird, würde Rapamycin indirekt seine Funktion durch Hemmung von mTOR verringern. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein selektiver Inhibitor der mitogenaktivierten Proteinkinase (MEK), die den extrazellulären signalregulierten Kinasen (ERK1/2) vorgeschaltet ist. Die Hemmung von MEK könnte zu einer verminderten ERK1/2-vermittelten Aktivierung von PL-5283 führen, wenn es Teil des MAPK/ERK-Signalwegs ist. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein selektiver Inhibitor von MEK1 und MEK2. Wie PD98059 würde es die Aktivierung von ERK1/2 und die anschließende Aktivierung von PL-5283 verhindern, wenn diese vom MAPK/ERK-Signalweg abhängt. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein selektiver Inhibitor der p38-MAP-Kinase. Wenn die Aktivität von PL-5283 durch p38-MAPK-abhängige Phosphorylierung moduliert wird, würde diese Verbindung zu seiner funktionellen Hemmung führen. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 ist ein Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK), die verschiedene zelluläre Prozesse regulieren kann. Wenn PL-5283 ein Substrat von JNK ist oder durch JNK-Signale reguliert wird, würde SP600125 indirekt seine Funktion hemmen. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von IκB verhindern und somit den Signalweg des Kernfaktors kappa-leichte Kette-Verstärker von aktivierten B-Zellen (NF-κB) hemmen kann. Wenn PL-5283 durch NF-κB reguliert wird, würde Bortezomib zu einer verminderten Aktivität führen. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Dasatinib ist ein Inhibitor der Src-Kinase-Familie. Wenn Src-Kinasen an der Aktivierung von PL-5283 beteiligt sind, würde Dasatinib durch Hemmung dieser vorgeschalteten Kinasen zu einer verminderten funktionellen Aktivität führen. | ||||||
Imatinib | 152459-95-5 | sc-267106 sc-267106A sc-267106B | 10 mg 100 mg 1 g | $25.00 $117.00 $209.00 | 27 | |
Imatinib hemmt bestimmte Tyrosinkinasen, darunter Abl, PDGFR und c-Kit. Wenn PL-5283 durch eine dieser Kinasen oder deren nachgeschaltete Signalübertragung aktiviert wird, würde Imatinib zu einer funktionellen Hemmung führen. |