Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phosphor-Verbindungen

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Phosphorverbindungen für verschiedene Anwendungen an. Phosphorverbindungen, zu denen eine Vielzahl von Chemikalien wie Phosphate, Phosphite und Organophosphorverbindungen gehören, sind aufgrund ihrer vielseitigen chemischen Eigenschaften und ihrer entscheidenden Rolle in zahlreichen biologischen und chemischen Prozessen von grundlegender Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. In der Biochemie sind Phosphorverbindungen ein wesentlicher Bestandteil der Energieübertragung und -speicherung, vor allem in Form von Adenosintriphosphat (ATP), das viele Zellfunktionen antreibt. Diese Verbindungen sind auch für die Erforschung von Nukleinsäuren von wesentlicher Bedeutung, da sie das Rückgrat von DNA und RNA bilden, was die genetische Forschung und molekularbiologische Studien erleichtert. Umweltwissenschaftler nutzen Phosphorverbindungen, um den Nährstoffkreislauf zu verstehen und Probleme im Zusammenhang mit der Eutrophierung aquatischer Systeme anzugehen. In der Landwirtschaft sind Phosphorverbindungen, insbesondere Phosphate, wichtige Bestandteile von Düngemitteln, und ihre Untersuchung trägt zur Verbesserung der Bodengesundheit und der Ernteerträge bei. In der Materialwissenschaft werden phosphororganische Verbindungen zur Entwicklung von Flammschutzmitteln, Weichmachern und anderen Spezialchemikalien verwendet, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Materialien zu verbessern. Analytische Chemiker setzen Phosphorverbindungen in verschiedenen Techniken ein, z. B. in der Spektroskopie und Chromatographie, um Elemente in komplexen Proben nachzuweisen und zu quantifizieren. Die breite Anwendbarkeit und die wesentlichen Funktionen von Phosphorverbindungen machen sie unentbehrlich für den Fortschritt wissenschaftlicher Erkenntnisse und technologischer Innovationen in verschiedenen Disziplinen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Phosphorverbindungen erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 201 von 210 von insgesamt 377

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

1,1′-Bis(di-tert-butylphosphino)ferrocene

84680-95-5sc-224876
250 mg
$31.00
(0)

1,1'-Bis(di-tert-butylphosphino)ferrocen ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartige bimetallische Struktur auszeichnet, die starke Metall-Liganden-Wechselwirkungen ermöglicht. Die sperrigen Di-tert-butylphosphinogruppen stellen ein erhebliches sterisches Hindernis dar, das die Koordinationschemie und Reaktivität der Verbindung beeinflusst. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität und Selektivität in katalytischen Prozessen auf, wobei ihr Ferrocen-Kern die Fähigkeit zur Elektronenübertragung verbessert, was sie zu einem wichtigen Akteur in der metallorganischen Chemie macht.

N,N-Diisopropylmethylphosphonamidic chloride

86030-43-5sc-253138
1 g
$74.00
(0)

N,N-Diisopropylmethylphosphonamidchlorid ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre Reaktivität als Säurehalogenid auszeichnet. Sie weist eine Phosphonamidstruktur auf, die einzigartige nukleophile Angriffswege ermöglicht und die Bildung verschiedener Derivate erleichtert. Das Vorhandensein von Isopropylgruppen verstärkt die sterischen Effekte und beeinflusst die Reaktionskinetik und Selektivität. Die Fähigkeit dieser Verbindung, verschiedene molekulare Wechselwirkungen einzugehen, macht sie zu einem vielseitigen Baustein in der synthetischen Chemie.

(±)-Z-α-Phosphonoglycine trimethyl ester

88568-95-0sc-255722
5 g
$199.00
(0)

(±)-Z-α-Phosphonoglycin-Trimethylester ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartige Phosphonatstruktur auszeichnet, die spezifische Wechselwirkungen mit Nukleophilen ermöglicht. Ihre Trimethylestergruppen verbessern die Löslichkeit und Reaktivität und ermöglichen effiziente Veresterungs- und Hydrolysereaktionen. Die Verbindung weist ausgeprägte stereochemische Eigenschaften auf, die die Reaktionswege beeinflussen können und sie zu einem wertvollen Zwischenprodukt in verschiedenen synthetischen Prozessen machen. Ihr Verhalten als Phosphorverbindung ist durch ihre Fähigkeit gekennzeichnet, an verschiedenen chemischen Umwandlungen teilzunehmen.

[1,1′-Bis(diphenylphosphino)ferrocene]palladium(II) Dichloride Dichloromethane Adduct

95464-05-4sc-287201
sc-287201A
1 g
5 g
$88.00
$287.00
(0)

Das [1,1'-Bis(diphenylphosphino)ferrocen]Palladium(II)-dichlorid-Dichlormethan-Addukt ist eine bemerkenswerte Phosphorverbindung, die sich durch ihre bimetallische Struktur auszeichnet, die eine einzigartige Koordinationschemie ermöglicht. Der Ferrocenanteil verbessert die Elektronenspende und fördert die katalytische Aktivität bei Kreuzkupplungsreaktionen. Die Bildung des Dichlormethan-Addukts beeinflusst die Löslichkeit und Stabilität, während die Phosphin-Liganden sterische und elektronische Effekte haben, die die Reaktionskinetik und Selektivität bei verschiedenen metallorganischen Umwandlungen beeinflussen.

Naphthol AS-MX phosphate disodium salt

96189-12-7sc-215539
sc-215539A
sc-215539B
100 mg
500 mg
1 g
$57.00
$130.00
$217.00
1
(0)

Naphthol AS-MX Phosphat-Dinatriumsalz ist eine charakteristische Phosphorverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, starke Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden und mit Metallionen einen Komplex zu bilden. Diese Verbindung weist einzigartige Löslichkeitseigenschaften in verschiedenen Lösungsmitteln auf, was ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Ihre Phosphatgruppe trägt zu einer bedeutenden Elektronenverlagerung bei, die sich auf Reaktionswege und -kinetik auswirkt, während ihre strukturellen Merkmale vielseitige Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Umgebungen ermöglichen.

(R)-(+)-2,2′-Bis(di-p-tolylphosphino)-1,1′-binaphthyl

99646-28-3sc-250868
250 mg
$44.00
(0)

(R)-(+)-2,2'-Bis(di-p-tolylphosphino)-1,1'-binaphthyl ist eine chirale Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartige zweizähnige Ligandenstruktur für die asymmetrische Katalyse eignet. Die sterisch anspruchsvollen Di-p-tolylphosphinogruppen erhöhen die Selektivität der Metallkoordination und fördern unterschiedliche Reaktionswege. Das starre Binaphthyl-Grundgerüst trägt zu ausgeprägten stereoelektronischen Effekten bei, die die Reaktivität beeinflussen und eine effiziente chirale Induktion in verschiedenen katalytischen Prozessen ermöglichen.

Bis(4-trifluoromethylphenyl)phosphine

99665-68-6sc-227376
250 mg
$200.00
(0)

Bis(4-trifluormethylphenyl)phosphin ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre stark elektronenziehenden Trifluormethylgruppen auszeichnet, die ihre Reaktivität deutlich erhöhen. Diese Verbindung weist einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf, insbesondere in der Koordinationschemie, wo sie Metallkomplexe durch starke σ-Donation und π-Akzeptanz stabilisieren kann. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften erleichtern eine schnelle Reaktionskinetik und machen sie zu einer Schlüsselfigur in verschiedenen phosphororganischen Umwandlungen und katalytischen Zyklen.

D-myo-Inositol-1,4,5-trisphosphate hexapotassium salt

103476-24-0sc-201521
1 mg
$302.00
12
(1)

D-Myo-Inositol-1,4,5-Trisphosphat-Hexakalium-Salz ist eine Phosphorverbindung, die für ihre Rolle in zellulären Signalwegen bekannt ist. Es wirkt als sekundärer Botenstoff, der spezifische Wechselwirkungen mit Proteinkinasen und Phosphatasen eingeht und dadurch den intrazellulären Kalziumspiegel beeinflusst. Die einzigartige Struktur der Verbindung ermöglicht eine effektive Bindung an Zielproteine und erleichtert so eine schnelle Signalübertragung. Seine Löslichkeit in wässrigem Milieu erhöht seine Bioverfügbarkeit und fördert dynamische zelluläre Reaktionen.

Manganese(III) phosphate

104663-56-1sc-269386
10 g
$70.00
(0)

Mangan(III)-phosphat ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartigen Redoxeigenschaften und ihre Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe mit verschiedenen Liganden auszeichnet. Sein ausgeprägter Oxidationszustand ermöglicht vielseitige Wechselwirkungen bei katalytischen Prozessen, insbesondere bei Oxidationsreaktionen. Die Verbindung weist eine interessante thermische Stabilität auf und kann an Elektronentransfermechanismen teilnehmen, was die Reaktionskinetik beeinflusst. Darüber hinaus trägt ihre kristalline Struktur zu ihrer Reaktivität und Löslichkeit in bestimmten Lösungsmitteln bei, was ihre Rolle in verschiedenen chemischen Umgebungen stärkt.

Pamidronate, Disodium Salt

109552-15-0sc-203178
10 mg
$76.00
(0)

Pamidronat, Dinatriumsalz ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, Metallionen zu chelatisieren und stabile Komplexe zu bilden, die verschiedene chemische Gleichgewichte beeinflussen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Calcium und Magnesium, die sich auf Mineralisierungsprozesse auswirken. Die Verbindung weist eine beträchtliche Löslichkeit in wässrigem Milieu auf, was ihre Teilnahme an Ionenaustauschreaktionen erleichtert. Darüber hinaus trägt ihre anionische Natur zu ihrer Reaktivität bei Komplexierungs- und Ausfällungsreaktionen bei, was ihre Vielseitigkeit in verschiedenen chemischen Systemen erhöht.