Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,1′-Bis(di-tert-butylphosphino)ferrocene (CAS 84680-95-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
84680-95-5
Molekulargewicht:
474.42
Summenformel:
C26H44FeP2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,1'-Bis(di-tert-butylphosphino)ferrocen ist eine synthetische Molekül, die aus 26 Kohlenstoffatomen, 44 Wasserstoffatomen, einem Eisenatom und zwei Phosphoratomen besteht. Seine potenziellen Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung wurden in den letzten Jahren ausgiebig untersucht. Dieses vielseitige Molekül wurde in einer Vielzahl von Experimenten eingesetzt, die sowohl organische als auch anorganische Chemie sowie Biochemie umfassen. Im Bereich der organischen Chemie dient 1,1'-Bis(di-tert-butylphosphino)ferrocen als Ligand, der Koordinationsverbindungen bildet, die bei verschiedenen Reaktionen hilfreich sind. Im Bereich der Biochemie fungiert es als Katalysator zur Synthese wichtiger biochemischer Moleküle, einschließlich Proteine und Enzyme. Eines der auffälligsten Merkmale von 1,1'-Bis(di-tert-butylphosphino)ferrocen ist sein einzigartiges Wirkungsmechanismus. Das Eisenatom in der Molekül hat die Fähigkeit, sich mit verschiedenen Molekülen, einschließlich Proteinen und Enzymen, zu binden und stabile Komplexe zu bilden. Diese Bindungseigenschaft ermöglicht es 1,1'-Bis(di-tert-butylphosphino)ferrocen, als Katalysator zu wirken und die Synthese wichtiger biochemischer Moleküle zu erleichtern. Darüber hinaus ermöglicht das Phosphoniumsalz in der Molekül Interaktionen mit Zellmembranen, was seine Fähigkeit, Medikamente präzise an bestimmte Orte zu liefern, weiter verbessert.


1,1′-Bis(di-tert-butylphosphino)ferrocene (CAS 84680-95-5) Literaturhinweise

  1. Luftstabile, sterisch gehinderte Ferrocenyl-Dialkylphosphine für Palladium-katalysierte C[Bindung]C-, C[Bindung]N- und C[Bindung]O-bindungsbildende Kreuzkupplungen.  |  Kataoka, N., et al. 2002. J Org Chem. 67: 5553-66. PMID: 12153253
  2. Neue Liganden für eine allgemeine Palladium-katalysierte Aminierung von Aryl- und Heteroarylchloriden.  |  Rataboul, F., et al. 2004. Chemistry. 10: 2983-90. PMID: 15214081
  3. Eine allgemeine Palladium-katalysierte Kopplung von Arylbromiden/triflaten und Thiolen.  |  Itoh, T. and Mase, T. 2004. Org Lett. 6: 4587-90. PMID: 15548082
  4. Entwicklung eines Katalysators der vierten Generation für die Aminierung und Thioetherifizierung von Arylhalogeniden.  |  Hartwig, JF. 2008. Acc Chem Res. 41: 1534-44. PMID: 18681463
  5. Domino-Carbopalladierung-Carbonylierung: Erzeugung quaternärer Stereozentren unter Kontrolle der Beta-Hydrid-Eliminierung.  |  Seashore-Ludlow, B. and Somfai, P. 2010. Org Lett. 12: 3732-5. PMID: 20687573
  6. Synthese und Röntgenstrukturbestimmung von hochaktiven Pd(II)-, Pd(I)- und Pd(0)-Komplexen von Di(tert-butyl)neopentylphosphin (DTBNpP) bei der Arylierung von Aminen und Ketonen.  |  Hill, LL., et al. 2010. J Org Chem. 75: 6477-88. PMID: 20806983
  7. Ein Thiocyanat-verbrückter Kupfer(I)-Cuban-Komplex und seine Anwendung bei der Palladium-katalysierten Sonogashira-Kopplung von Arylhalogeniden.  |  Trivedi, M., et al. 2013. Dalton Trans. 42: 12849-52. PMID: 23903662
  8. Bildung von β-glykosidischen Bindungen durch Palladium-katalysierte decarboxylative Allylierung.  |  Xiang, S., et al. 2013. Chemistry. 19: 14047-51. PMID: 24108596
  9. Synthese, Charakterisierung und Strukturstudien von Kupfer(I)-Komplexen, die 1,1'-Bis(di-tert-butylphosphino)ferrocen (dtbpf) enthalten, und ihre Anwendung bei der Palladium-katalysierten Sonogashira-Kopplung von Arylhalogeniden.  |  Trivedi, M., et al. 2014. Dalton Trans. 43: 13620-9. PMID: 25099773
  10. Synthese von 1,1-Diborylalkenen durch eine von einer Brønsted-Base katalysierte Reaktion zwischen terminalen Alkinen und Bis(pinacolato)diboron.  |  Morinaga, A., et al. 2015. Angew Chem Int Ed Engl. 54: 15859-62. PMID: 26564784
  11. 1,1'-Bis(di-tert-butylphosphino)ferrocen-Kupfer(I)-Komplex katalysiert die C-H-Aktivierung und Carboxylierung von endständigen Alkinen.  |  Trivedi, M., et al. 2015. Dalton Trans. 44: 20874-82. PMID: 26568456
  12. Eisen-katalysierte Spaltungsreaktion von Ketosäuren mit aliphatischen Aldehyden zur Synthese von Ketonen und Ketonestern.  |  Zhou, F., et al. 2020. Chemistry. 26: 4246-4250. PMID: 32012367
  13. Ein hochaktiver Kupferkatalysator für die Hydrierung von Kohlendioxid zu Formiat unter Umgebungsbedingungen.  |  Chaudhary, K., et al. 2020. Dalton Trans. 49: 2994-3000. PMID: 32083266

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,1′-Bis(di-tert-butylphosphino)ferrocene, 250 mg

sc-224876
250 mg
$31.00