Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pamidronate, Disodium Salt (CAS 109552-15-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Pamidronate, Disodium Salt ist ein Regulator des Kalziumstoffwechsels
CAS Nummer:
109552-15-0
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
369.1
Summenformel:
C3H9NO7P2·2Na•5H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pamidronat, Dinatriumsalz ist ein Bisphosphonat, das den Kalziumstoffwechsel reguliert und spezifisch die Kalziumrückresorption in den Knochen fördert. Darüber hinaus aktiviert Pamidronat selektiv γδT-Zellen in peripheren mononukleären Blutzellen. Andere Studien deuten darauf hin, dass Pamidronat, Dinatriumsalz die Osteoblastenproliferation und -differenzierung fördert, während es die Osteoklastenogenese und die Osteoklastenfunktion hemmt. Darüber hinaus reguliert Pamidronat die Expression des Plasminogenaktivators vom Urokinase-Typ herunter, indem es die uPA-mRNA in PC-3-Zellen unterdrückt.


Pamidronate, Disodium Salt (CAS 109552-15-0) Literaturhinweise

  1. Stimulation von Gamma/Delta-T-Zellen durch Pamidronat.  |  Kunzmann, V., et al. 1999. N Engl J Med. 340: 737-8. PMID: 10068336
  2. Verwendung von Pamidronat-Dinatrium zur Verringerung der Cholecalciferol-induzierten Toxikose bei Hunden.  |  Rumbeiha, WK., et al. 2000. Am J Vet Res. 61: 9-13. PMID: 10630770
  3. Verwendung und Wirksamkeit von Pamidronat-Dinatrium zur Behandlung von Hunden und Katzen mit Hyperkalzämie.  |  Hostutler, RA., et al. 2005. J Vet Intern Med. 19: 29-33. PMID: 15715044
  4. Untersuchung der Wirkung von Pamidronat-Dinatrium auf die In-vitro-Lebensfähigkeit von Osteosarkomzellen von Hunden.  |  Ashton, JA., et al. 2005. Am J Vet Res. 66: 885-91. PMID: 15934617
  5. Pamidronat reguliert die Expression des Urokinase-Plasminogen-Aktivators in PC-3-Prostatakrebszellen herunter.  |  Iguchi, K., et al. 2007. Anticancer Res. 27: 3843-8. PMID: 18225541
  6. Alendronat- und Pamidronat-Calciumphosphat-Knochenzemente: Abbindeeigenschaften und In-vitro-Reaktion von Osteoblasten- und Osteoklastenzellen.  |  Panzavolta, S., et al. 2009. J Inorg Biochem. 103: 101-6. PMID: 18977031
  7. Pamidronat-Dinatrium zur palliativen Therapie von knocheninvasiven Tumoren bei Katzen.  |  Wypij, JM. and Heller, DA. 2014. Vet Med Int. 2014: 675172. PMID: 25013741
  8. Pamidronat-Dinatrium führt zu Knochennekrose durch Unterdrückung der Wnt/β-Catenin-Signalisierung in menschlichen mesenchymalen Stammzellen aus Knochenmark in vitro.  |  Xu, Y., et al. 2017. J Oral Maxillofac Surg. 75: 2135-2143. PMID: 28412267
  9. Auswirkungen der Verabreichung von Pamidronat auf den Zahndurchbruch und das Wachstum des Unterkiefers bei neugeborenen Ratten.  |  Tuncer, I., et al. 2017. J Istanb Univ Fac Dent. 51: 8-14. PMID: 28955580
  10. 'Abschaltbarer Fluoreszenzsensor für Pamidronat-Dinatrium und Zoledronsäure auf der Grundlage von neu synthetisierten Kohlenstoffpunkten aus schwarzem Tee.  |  Li, P. and Hu, Y. 2018. J Anal Methods Chem. 2018: 3631249. PMID: 29725552

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pamidronate, Disodium Salt, 10 mg

sc-203178
10 mg
$76.00