Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Naphthol AS-MX phosphate disodium salt (CAS 96189-12-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
Naphthol AS-MX phosphate disodium salt ist ein Substrat für den histochemischen Nachweis von saurer und alkalischer Phosphatase
CAS Nummer:
96189-12-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
415.29
Summenformel:
C19H16NO5PNa2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Naphthol AS-MX Phosphat-Dinatriumsalz ist ein Substrat für den histochemischen Nachweis von saurer und alkalischer Phosphatase.


Naphthol AS-MX phosphate disodium salt (CAS 96189-12-7) Literaturhinweise

  1. Osteogene Differenzierung von kultivierten Knochenmark-Stammzellen auf der Oberfläche von mikroporösem Hydroxylapatit auf Glimmerbasis und makroporösem synthetischem Hydroxylapatit.  |  Nordström, E., et al. 1999. Biomed Mater Eng. 9: 21-6. PMID: 10436850
  2. Ein-, zwei- und dreifarbige In-situ-Hybridisierung an Drosophila-Embryonen.  |  Hauptmann, G. 2001. Methods. 23: 359-72. PMID: 11316437
  3. Immunhistochemische Lokalisierung von drei verschiedenen Immunglobulinklassen in der Harderschen Drüse von Junghühnern.  |  Ohshima, K. and Hiramatsu, K. 2002. Tissue Cell. 34: 129-33. PMID: 12165249
  4. Hydroxylapatit beschleunigt die Differenzierung und unterdrückt das Wachstum von MC3T3-E1-Osteoblasten.  |  Shu, R., et al. 2003. J Biomed Mater Res A. 67: 1196-204. PMID: 14624506
  5. Lektinbindung in der Skelettmuskulatur. Bewertung von mit alkalischer Phosphatase konjugierten Avidin-Färbeverfahren.  |  Kirkeby, S., et al. 1991. Histochem J. 23: 345-54. PMID: 1717410
  6. Roter Hefereis stimuliert die Proliferation von Osteoblasten und erhöht die Aktivität der alkalischen Phosphatase in MC3T3-E1-Zellen.  |  Cho, YE., et al. 2010. Nutr Res. 30: 501-10. PMID: 20797483
  7. Enzym-histochemische Identifizierung von Lymphgefäßen durch Licht- und Rückstreuungs-Rasterelektronenmikroskopie.  |  Kato, S. 1990. Stain Technol. 65: 131-7. PMID: 2378010
  8. Empfindlichkeit verschiedener Visualisierungsmethoden für Peroxidase- und alkalische Phosphatase-Aktivität in der Immunoenzym-Histochemie.  |  De Jong, AS., et al. 1985. Histochem J. 17: 1119-30. PMID: 2416713
  9. Gleichzeitiger immunhistochemischer Nachweis von Antigenexpression und 5-Bromdesoxyuridin-Inkorporation in plastisch eingebetteten Schnitten.  |  Harms, G., et al. 1987. Histochemistry. 86: 393-5. PMID: 2437084
  10. Proteine der Mikrovillarmembran der Niere. Immunoelektrophoretische Analyse der Membranhydrolasen: Identifizierung und Auflösung der Detergenz- und Proteinase-solubilisierten Formen.  |  Booth, AG., et al. 1979. Biochem J. 179: 397-405. PMID: 486090
  11. Neutralisierende und nicht-neutralisierende monoklonale Antikörper gegen das E2-Glykoprotein des Semliki Forest-Virus können Mäuse vor tödlicher Enzephalitis schützen.  |  Boere, WA., et al. 1983. J Gen Virol. 64 (Pt 6): 1405-8. PMID: 6854274
  12. Strukturelle Organisation der initialen Lymphgefäße im Mesenterium und in der Darmwand des Affen, dargestellt durch eine enzymhistochemische Methode.  |  Kato, S., et al. 1993. Arch Histol Cytol. 56: 149-60. PMID: 8373658
  13. Osteogene Differenzierung von kultivierten Knochenmark-Stammzellen auf der Oberfläche von bioaktiven Glaskeramiken.  |  Ohgushi, H., et al. 1996. J Biomed Mater Res. 32: 341-8. PMID: 8897138

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Naphthol AS-MX phosphate disodium salt, 100 mg

sc-215539
100 mg
$57.00

Naphthol AS-MX phosphate disodium salt, 500 mg

sc-215539A
500 mg
$130.00

Naphthol AS-MX phosphate disodium salt, 1 g

sc-215539B
1 g
$217.00