Artikel 131 von 140 von insgesamt 176
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1,2-Dioleoyl PC | 4235-95-4 | sc-204957 sc-204957A | 100 mg 250 mg | $102.00 $169.00 | ||
1,2-Dioleoyl-PC ist ein Phospholipid, das sich durch seine doppelten Oleoylketten auszeichnet, die seine Fließfähigkeit und Flexibilität in Lipiddoppelschichten verbessern. Diese Verbindung weist einzigartige Selbstassemblierungseigenschaften auf und bildet Vesikel und Mizellen, die den Molekültransport erleichtern. Ihre zwitterionische Natur ermöglicht wirksame Wechselwirkungen sowohl mit hydrophilen als auch mit hydrophoben Umgebungen und beeinflusst so die Membrandynamik und -stabilität. Darüber hinaus spielt sie eine entscheidende Rolle in Lipidsignalwegen, die die zelluläre Kommunikation und Funktion beeinflussen. | ||||||
Intralipid | 68890-65-3 | sc-215182 | 100 mg | $226.00 | 6 | |
Intralipid ist ein komplexes Gemisch aus Triglyceriden und Phospholipiden, das aufgrund seiner amphiphilen Natur einzigartige emulgierende Eigenschaften aufweist. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Öl-in-Wasser-Emulsionen zu stabilisieren und die wirksame Dispersion lipophiler Substanzen zu fördern. Das Vorhandensein mehrerer Fettsäureketten trägt zu seiner Fähigkeit bei, Lipiddoppelschichten zu bilden, die die Membranpermeabilität und -fluidität beeinflussen. Seine Wechselwirkungen mit Proteinen können die enzymatische Aktivität und die zelluläre Aufnahme modulieren, was seine Rolle in der Membrandynamik unterstreicht. | ||||||
1-O-Hexadecyl-2-acetyl-sn-glycero-3-phospho-(N,N,N-trimethyl)-hexanolamine | 99103-16-9 | sc-202862 sc-202862A | 5 mg 25 mg | $490.00 $2600.00 | ||
1-O-Hexadecyl-2-acetyl-sn-glycero-3-phospho-(N,N,N-trimethyl)-hexanolamin ist ein Phospholipid, das sich durch seine einzigartigen strukturellen Merkmale auszeichnet, darunter ein langer hydrophober Schwanz und eine positiv geladene Kopfgruppe. Diese Konfiguration erleichtert die Bildung von Lipiddoppelschichten und Mizellen und erhöht die Stabilität und Fluidität von Membranen. Seine Fähigkeit, mit verschiedenen Biomolekülen zu interagieren, kann zelluläre Signalwege und Membranfusionsprozesse beeinflussen, was es zu einem wichtigen Akteur bei Lipid-vermittelten Interaktionen macht. | ||||||
β-Acetyl-γ-O-alkyl-L-α-phosphatidylcholine | 65154-06-5 | sc-214466 sc-214466A | 1 mg 5 mg | $98.00 $510.00 | ||
β-Acetyl-γ-O-alkyl-L-α-phosphatidylcholin ist ein Phospholipid, das sich durch seine einzigartige Acylkettenzusammensetzung auszeichnet, die seine Fähigkeit zur Bildung stabiler Doppelschichten und Mizellen verbessert. Das Vorhandensein der Acetylgruppe trägt zu seiner Reaktivität bei und erleichtert die Interaktion mit verschiedenen Biomolekülen. Diese Verbindung kann die Krümmung und Dynamik von Membranen beeinflussen und spielt eine Rolle bei Membranfusionsprozessen. Ihre unterschiedlichen hydrophilen und hydrophoben Bereiche ermöglichen eine selektive Permeabilität, die den Ionentransport und die zelluläre Kommunikation beeinflusst. | ||||||
1,2-Dioctanoyl PC | 19191-91-4 | sc-204956 sc-204956A | 5 mg 25 mg | $22.00 $100.00 | ||
1,2-Dioctanoyl PC ist ein Phospholipid, das sich durch seine doppelten Octanoylketten auszeichnet, die die Fluidität und Flexibilität von Membranstrukturen fördern. Diese Verbindung weist einzigartige Selbstorganisationseigenschaften auf und bildet organisierte Lipiddoppelschichten, die die Membrandicke modulieren können. Ihre amphiphile Natur ermöglicht wirksame Wechselwirkungen mit Proteinen und anderen Lipiden und beeinflusst so die Membranorganisation und -stabilität. Darüber hinaus spielt sie eine Rolle bei der Bildung von Lipid Rafts, die sich auf zelluläre Signalwege auswirken. | ||||||
1-O-Hexadecyl-2-O-dihomo-γ-linolenoyl-sn-glycero-3-phosphorylcholine | 155575-01-2 | sc-220482 sc-220482A | 5 mg 25 mg | $200.00 $726.00 | ||
1-O-Hexadecyl-2-O-dihomo-γ-linolenoyl-sn-glycero-3-phosphorylcholin ist ein Phospholipid, das sich durch seine lange Hexadecylkette und seinen einzigartigen Dihomogamma-Linolenoyl-Anteil auszeichnet, der die Fließfähigkeit und Flexibilität der Membran erhöht. Diese Verbindung weist ein bemerkenswertes Selbstorganisationsverhalten auf und bildet stabile Lipiddoppelschichten, die spezifische Proteininteraktionen erleichtern. Ihre ausgeprägte Molekularstruktur beeinflusst die Krümmung und Dynamik der Membran und spielt eine entscheidende Rolle bei der Kompartimentierung von Zellen und bei Signalprozessen. | ||||||
Glycerophospho-N-Oleoyl Ethanolamine | 201738-24-1 | sc-224008 sc-224008A sc-224008B | 1 mg 5 mg 10 mg | $100.00 $500.00 $803.00 | ||
Glycerophospho-N-Oleoyl Ethanolamin ist ein Phospholipid, das sich durch seine Oleoyl-Fettsäurekette auszeichnet, die zu seiner amphiphilen Natur beiträgt und eine effektive Membranintegration fördert. Diese Verbindung weist ein einzigartiges Phasenverhalten auf, das es ihr ermöglicht, verschiedene Lipidstrukturen zu bilden, darunter Mizellen und Vesikel. Ihre Wechselwirkungen mit Membranproteinen können Signalwege modulieren, während ihre Fähigkeit, die Membranpermeabilität und -fluidität zu beeinflussen, für die Zellfunktionen und die Kommunikation entscheidend ist. | ||||||
1,2-Dioleoyl-sn-glycero-3-phospho-L-serine sodium salt | 90693-88-2 | sc-213445 sc-213445A | 5 mg 10 mg | $243.00 $680.00 | ||
1,2-Dioleoyl-sn-glycero-3-phospho-L-serin-Natriumsalz ist ein Phospholipid, das durch seine doppelten Oleoylketten gekennzeichnet ist, die seine hydrophoben Wechselwirkungen verstärken und zur Stabilität der Doppelschicht beitragen. Diese Verbindung weist aufgrund der Serinkopfgruppe einzigartige elektrostatische Eigenschaften auf, die eine spezifische Bindung mit Proteinen und Ionen ermöglichen. Seine Fähigkeit, Lipid Rafts zu bilden, spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung und der Membranorganisation und beeinflusst die Lipiddynamik und zelluläre Interaktionen. | ||||||
1,2-Distearoyl-phosphatidyl Ethanolamine-Methyl-Polyethyleneglycol Conjugate | 147867-65-0 | sc-280243 | 100 mg | $300.00 | ||
1,2-Distearoyl-Phosphatidyl-Ethanolamin-Methyl-Polyethylenglykol-Konjugat ist ein Phospholipid, das sich durch seine langen Stearoyl-Fettsäureketten auszeichnet, die starke hydrophobe Wechselwirkungen fördern und zur Membransteifigkeit beitragen. Die Einbindung von Polyethylenglykol verbessert die Löslichkeit und die sterische Hinderung, beeinflusst die molekularen Wechselwirkungen und verringert die Proteinadsorption. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung erleichtert die Bildung stabiler Lipiddoppelschichten und wirkt sich auf die Fluidität und Permeabilität der Membran aus. | ||||||
NRPE | 30576-47-7 | sc-212428 | 5 mg | $430.00 | ||
NRPE ist ein Phospholipid, das sich durch seine einzigartige Kopfgruppenstruktur auszeichnet, die die elektrostatischen Wechselwirkungen mit den umgebenden Molekülen verstärkt. Seine ausgeprägte Acylkettenzusammensetzung ermöglicht eine vielseitige Packung innerhalb von Lipiddoppelschichten und beeinflusst die Krümmung und Stabilität der Membran. Das Vorhandensein spezifischer funktioneller Gruppen erleichtert die Wasserstoffbrückenbindungen und fördert ein einzigartiges Phasenverhalten. Darüber hinaus weist NRPE eine dynamische laterale Mobilität auf, die für die Membranfusion und Signalprozesse entscheidend ist. |