Direktverknüpfungen
N-Acylierte Ethanolamine (NAE) sind natürlich vorkommende Lipide mit vielfältigen Bioaktivitäten. Arachidonoylethanolamid (AEA) beispielsweise ist ein endogener Cannabinoid-Neurotransmitter, der zelluläre Reaktionen durch Aktivierung der Cannabinoidrezeptoren, des peripheren Cannabinoids (CB2) und des zentralen Cannabinoids (CB1), hervorruft. Die verschiedenen Arten von NAE werden durch die Aktivität der Glycerophosphodiesterase 1 (GDE1) aus Glycerophospho-verknüpften Vorläufern gewonnen (1). Glycerophospho-N-Oleoylethanolamin ist die Vorstufe von Oleoylethanolamid (OEA). OEA ist ein potenter endogener Agonist für PPARα, der in einem Transaktivierungstest einen EC50-Wert von 120 nM aufweist (2). Die systemische Verabreichung von OEA unterdrückt die Nahrungsaufnahme und verringert die Gewichtszunahme bei Ratten (10 mg/kg intraperitoneal) und PPARα-Wildtyp-Mäusen, nicht jedoch bei PPARα-Knockout-Mäusen (2,3). Wie AEA wird auch OEA durch Fettsäureamidhydrolase (FAAH) metabolisiert.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Glycerophospho-N-Oleoyl Ethanolamine, 1 mg | sc-224008 | 1 mg | $100.00 | |||
Glycerophospho-N-Oleoyl Ethanolamine, 5 mg | sc-224008A | 5 mg | $500.00 | |||
Glycerophospho-N-Oleoyl Ethanolamine, 10 mg | sc-224008B | 10 mg | $803.00 |