Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,2-Dioleoyl-sn-glycero-3-phospho-L-serine sodium salt (CAS 90693-88-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
DOPS; L-α-Phosphatidyl-L-serine, dioleoyl sodium salt
Anwendungen:
1,2-Dioleoyl-sn-glycero-3-phospho-L-serine sodium salt ist ein hochreines Phospholipid, das für die Herstellung von Liposomen verwendet wird.
CAS Nummer:
90693-88-2
Reinheit:
~95%
Molekulargewicht:
810.03
Summenformel:
C42H77NO10P•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,2-Dioleoyl-sn-glycero-3-phospho-L-serin Natriumsalz, häufig als DOPS bezeichnet, ist ein Phospholipid, das eine bedeutende Rolle bei der Untersuchung von Lipidmembranen und Liposomtechnologien spielt. Es ist eine Schlüsselkomponente bei der Herstellung künstlicher Zellmembranen, die für das Verständnis von Membrandynamiken und -interaktionen unerlässlich sind. Aufgrund seiner Serin-Kopfgruppen ist DOPS besonders nützlich bei der Erforschung von Signalwegen der Zellapoptose und der Lokalisierung von Membranproteinen. In der biophysikalischen Forschung wird es eingesetzt, um die Eigenschaften von Lipidbilanzen und die Auswirkungen der Lipidzusammensetzung auf die Fluidität und Phasenverhalten der Membran zu untersuchen. Darüber hinaus wird DOPS in der Nanotechnologie verwendet, um lipidgebundene Nanopartikel zur Untersuchung von gezielten Liefermechanismen und der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Systemen im Nanobereich zu konstruieren.


1,2-Dioleoyl-sn-glycero-3-phospho-L-serine sodium salt (CAS 90693-88-2) Literaturhinweise

  1. Verwendung von mikrostrukturierten Lipiddoppelschicht-Arrays zur Messung der Auswirkungen der Membranzusammensetzung auf die Bindung von Merocyanin 540.  |  Smith, KA. and Conboy, JC. 2011. Biochim Biophys Acta. 1808: 1611-7. PMID: 21376014
  2. Widerstandsimpuls-Detektion von multilamellaren Liposomen.  |  Holden, DA., et al. 2012. Langmuir. 28: 7572-7. PMID: 22530770
  3. Lipid-/Polyelektrolytbeschichtungen zur Kontrolle der intrazellulären Verteilung von Kohlenstoffnanoröhren.  |  Romero, G., et al. 2012. J Nanosci Nanotechnol. 12: 4836-42. PMID: 22905538
  4. Synthese von deuterierter [D32]Ölsäure und ihrem Phospholipidderivat [D64]Dioleoyl-sn-glycero-3-phosphocholin.  |  Darwish, TA., et al. 2013. J Labelled Comp Radiopharm. 56: 520-9. PMID: 24285531
  5. Überlegene Fluoreszenzsonde zum Nachweis von Cardiolipin.  |  Leung, CW., et al. 2014. Anal Chem. 86: 1263-8. PMID: 24372165
  6. Lipid-Doppelschichten mit hohem Widerstand, die auf Polyelektrolyt-Mehrschichtpolstern aufgebaut sind: Eine Impedanzstudie.  |  Diamanti, E., et al. 2016. Langmuir. 32: 6263-71. PMID: 27267089
  7. AFM-Zeitrafferaufnahmen der Vesikelbildung aus gemischten Lipiddoppelschichten, ausgelöst durch das membranaktive Peptid Melittin.  |  Bodescu, MA., et al. 2017. Soft Matter. 13: 6845-6851. PMID: 28829104
  8. Entschlüsselung der Amyloidbildungswege des Parkinson-Proteins α-Synuclein, ausgelöst durch anionische Vesikel.  |  Kiskis, J., et al. 2017. Q Rev Biophys. 50: e3. PMID: 29233215
  9. Lipid-Doppelschichten, die mit Filmen auf Polyelektrolytbasis auf dotierten Siliziumoberflächen gepolstert sind.  |  Poltorak, L., et al. 2018. Biochim Biophys Acta Biomembr. 1860: 2669-2680. PMID: 30291924
  10. Durch Ladung und Koordination gesteuerte Liposomenfusion auf SiO2- und TiO2-Nanopartikeln.  |  Wang, X., et al. 2019. Langmuir. 35: 1672-1681. PMID: 30558422
  11. Entwicklung geschwollener Kubosomen unter Verwendung von Cholesterin und anionischen Lipiden.  |  Barriga, HMG., et al. 2019. Langmuir. 35: 16521-16527. PMID: 31702159
  12. Durchsickern und Zerreißen von Lipidmembranen durch geladene Polymere und Nanopartikel.  |  Liu, Y. and Liu, J. 2020. Langmuir. 36: 810-818. PMID: 31910024
  13. Biologisch abbaubare Polymer-Lipid-Monoschichten als Vorlagen für die Mineralisierung von Kalziumphosphat.  |  Jagoda, A., et al. 2013. J Mater Chem B. 1: 368-378. PMID: 32260761
  14. Liposomverstärkte Peroxidase-nachahmende Nanoenzyme durchbrechen die pH-Grenze.  |  Chen, Q., et al. 2020. Chemistry. 26: 16659-16665. PMID: 33027544
  15. Ein auf Förster-Resonanz-Energie-Transfer basierender Sensor für sterischen Druck auf Membranoberflächen.  |  Houser, JR., et al. 2020. J Am Chem Soc. 142: 20796-20805. PMID: 33237768

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,2-Dioleoyl-sn-glycero-3-phospho-L-serine sodium salt, 5 mg

sc-213445
5 mg
$243.00

1,2-Dioleoyl-sn-glycero-3-phospho-L-serine sodium salt, 10 mg

sc-213445A
10 mg
$680.00