Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PE Inhibitoren

Gängige PE Inhibitors sind unter underem Lipase Inhibitor, THL CAS 96829-58-2, Tunicamycin CAS 11089-65-9, Lovastatin CAS 75330-75-5, Fenofibrate CAS 49562-28-9 und Brefeldin A CAS 20350-15-6.

Das Protein PE, oft auch als Phosphatidylethanolamin bezeichnet, ist ein wichtiger Phospholipidbestandteil biologischer Membranen, der in allen lebenden Organismen vorkommt. PE spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Membranintegrität, -fluidität und -krümmung und beeinflusst dadurch verschiedene zelluläre Prozesse wie Membrantransport, Vesikelfusion und Signaltransduktion. Über seine strukturelle Rolle hinaus dient PE als Vorläufer für die Biosynthese anderer Phospholipide und Lipidmediatoren und trägt so zur Lipidhomöostase und Zellfunktion bei. Darüber hinaus ist PE an verschiedenen zellulären Funktionen beteiligt, darunter die Regulation der Apoptose, die Autophagie und den Lipidstoffwechsel, was seine vielfältigen Rollen in der Zellphysiologie unterstreicht.

Die Hemmung der PE-Funktion ist für das Verständnis ihrer biologischen Rollen und die Erforschung von Strategien, die auf den Lipidstoffwechsel und die Membrandynamik abzielen, von entscheidender Bedeutung. Zu den allgemeinen Mechanismen der PE-Hemmung kann die Unterbrechung seiner Biosynthese, die Hemmung von Enzymen, die am PE-Metabolismus beteiligt sind, oder die Störung von PE-vermittelten zellulären Prozessen gehören. Pharmakologische Inhibitoren, die auf Enzyme abzielen, die an PE-Biosynthesewegen beteiligt sind, wie CTP:Phosphoethanolamin-Cytidylyltransferase (Pcyt2) oder Phosphatidylserin-Decarboxylase (Psd), können eingesetzt werden, um die spezifischen Beiträge von PE zu zellulären Funktionen aufzuklären. Darüber hinaus kann die Störung der zellulären Aufnahme oder des Transports von PE-Vorläufern auch als Strategie zur Hemmung der PE-Produktion und ihrer nachgelagerten Effekte dienen. Darüber hinaus kann die Blockierung von PE-vermittelten Prozessen, wie z. B. der Membranfusion oder Lipid-Signalwegen, Einblicke in die funktionelle Bedeutung von PE in der zellulären Physiologie geben. Insgesamt bietet die Untersuchung der Mechanismen der PE-Hemmung wertvolle Einblicke in seine Rolle bei zellulären Prozessen und kann neue Ziele für Krankheiten aufdecken, die mit einem gestörten Lipidstoffwechsel und einer gestörten Membranfunktion in Verbindung stehen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lipase Inhibitor, THL

96829-58-2sc-203108
50 mg
$51.00
7
(1)

THL (Orlistat) hemmt das Enzym Lipase, wodurch der Abbau und die Absorption von Nahrungsfetten im Darm reduziert werden, was zu einer geringeren Verfügbarkeit von Fettsäuren führt, einschließlich derer, die für die Phospholipidsynthese benötigt werden.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin hemmt die N-verknüpfte Glykosylierung, einen Prozess, der für die korrekte Faltung und Reifung von Membranproteinen, einschließlich Enzymen, die an der Phospholipid-Biosynthese beteiligt sind, unerlässlich ist, und behindert somit indirekt die PE-Produktion.

Lovastatin

75330-75-5sc-200850
sc-200850A
sc-200850B
5 mg
25 mg
100 mg
$28.00
$88.00
$332.00
12
(1)

Lovastatin hemmt die HMG-CoA-Reduktase, ein Schlüsselenzym im Mevalonatweg, das für die Cholesterinsynthese verantwortlich ist. Durch die Senkung des Cholesterinspiegels beeinflusst Lovastatin indirekt den Phospholipidstoffwechsel und hemmt möglicherweise die PE-Synthese.

Fenofibrate

49562-28-9sc-204751
5 g
$40.00
9
(1)

Fenofibrat aktiviert den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor Alpha (PPARα), der Gene reguliert, die am Lipidstoffwechsel beteiligt sind. Die Hemmung der Lipidstoffwechselwege könnte sich indirekt auf die Phospholipid-Biosynthese auswirken, einschließlich der PE-Synthese.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A hemmt den ADP-Ribosylierungsfaktor (ARF) und stört den vesikulären Transport zwischen dem Golgi-Apparat und dem endoplasmatischen Retikulum. Diese Störung beeinträchtigt den Lipidtransport und die Membranbiogenese und wirkt sich möglicherweise indirekt auf die PE-Synthese aus.

Triacsin C Solution in DMSO

76896-80-5sc-200574
sc-200574A
100 µg
1 mg
$149.00
$826.00
14
(1)

Triacsin C hemmt langkettige Acyl-CoA-Synthetasen, die für die Aktivierung von Fettsäuren vor dem Einbau in Phospholipide unerlässlich sind. Die Hemmung dieses Schritts könnte zu einer geringeren Verfügbarkeit von Fettsäuren für die PE-Synthese führen.

Myriocin (ISP-1)

35891-70-4sc-201397
10 mg
$106.00
8
(2)

Myriocin hemmt die Serin-Palmitoyltransferase (SPT), das Enzym, das für den ersten Schritt in der Sphingolipid-Biosynthese verantwortlich ist. Eine Störung des Sphingolipid-Stoffwechsels könnte sich indirekt auf die Phospholipid-Zusammensetzung auswirken, einschließlich der PE-Werte.

(+)-Etomoxir sodium salt

828934-41-4sc-215009
sc-215009A
5 mg
25 mg
$148.00
$496.00
3
(2)

Etomoxir hemmt Carnitin-Palmitoyltransferase 1 (CPT1), ein Enzym, das an der Fettsäureoxidation beteiligt ist. Eine verringerte Fettsäureoxidation könnte zu einem veränderten Lipidstoffwechsel führen, was sich möglicherweise auf die Synthese von Phospholipiden, einschließlich PE, auswirkt.

Cerulenin (synthetic)

17397-89-6sc-200827
sc-200827A
sc-200827B
5 mg
10 mg
50 mg
$158.00
$306.00
$1186.00
9
(1)

Cerulenin hemmt die Fettsäure-Synthase (FASN), ein Schlüsselenzym in der de-novo-Fettsäure-Synthese. Die Hemmung dieses Stoffwechselwegs könnte die Verfügbarkeit von Fettsäuren für die Phospholipid-Synthese verringern und sich indirekt auf die PE-Werte auswirken.

Triclosan

3380-34-5sc-220326
sc-220326A
10 g
100 g
$138.00
$400.00
(1)

Triclosan hemmt die Enoyl-Acyl-Carrier-Protein-Reduktase (ENR), ein Enzym, das an der bakteriellen Fettsäurebiosynthese beteiligt ist. Obwohl Triclosan in erster Linie auf Bakterien abzielt, kann es sich indirekt auf die PE-Synthese in Wirtszellen auswirken, indem es den gesamten Fettsäurestoffwechsel beeinflusst.