Date published: 2025-11-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PDE2A Aktivatoren

Gängige PDE2A Activators sind unter underem Caffeine CAS 58-08-2, Rolipram CAS 61413-54-5, Vinpocetine CAS 42971-09-5, Enoximone CAS 77671-31-9 und Milrinone CAS 78415-72-2.

PDE2A-Aktivatoren stellen eine vielfältige Gruppe von Verbindungen dar, die ihre aktivierende Wirkung auf das Phosphodiesterase-Enzym PDE2A über verschlungene Signalwege ausüben. Koffein, ein direkter Aktivator, moduliert den cAMP-Signalweg, indem es PDE3 hemmt, was zu einem erhöhten intrazellulären cAMP-Spiegel führt. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels aktiviert die PDE2A, wodurch eine positive Rückkopplungsschleife entsteht, die ihre hydrolytische Aktivität auf cAMP verstärkt, was den direkten Aktivierungsmechanismus verdeutlicht. Zusätzlich zu den direkten Aktivatoren wirken Verbindungen wie Vinpocetin indirekt über den cGMP-Signalweg. Durch die Hemmung von PDE1 verhindert Vinpocetin den Abbau von cGMP, was zu einer erhöhten PKG-Aktivität führt, die wiederum die PDE2A aktiviert. Diese indirekte Aktivierung erfolgt über den cGMP/PKG-Signalweg und verdeutlicht das komplizierte Zusammenspiel zwischen verschiedenen zyklischen Nukleotid-Signalwegen bei der Regulierung der PDE2A-Aktivität.

Darüber hinaus moduliert Fasudil, ein indirekter Aktivator, die PDE2A über den ROCK-Signalweg. Die Hemmung von ROCK unterbricht die nachgeschalteten Signalwege und beeinflusst die Phosphorylierungskaskade, die die PDE2A-Expression reguliert. Diese indirekte Aktivierung erfolgt auf der Transkriptionsebene, wo Fasudil in die Aktivierung von Transkriptionsfaktoren eingreift, die an der PDE2A-Genexpression beteiligt sind, was zu einer erhöhten mRNA-Konzentration und einer anschließenden Hochregulierung der PDE2A-Proteinexpression führt. Diese Beispiele veranschaulichen die unterschiedlichen Mechanismen, die von PDE2A-Aktivatoren genutzt werden, und unterstreichen die Komplexität der PDE2A-Regulierung. Das kollektive Verständnis dieser chemischen Aktivatoren trägt zu einem nuancierten Verständnis des komplizierten regulatorischen Netzwerks bei, das die PDE2A-Expression steuert.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Fasudil, Monohydrochloride Salt

105628-07-7sc-203418
sc-203418A
sc-203418B
sc-203418C
sc-203418D
sc-203418E
sc-203418F
10 mg
50 mg
250 mg
1 g
2 g
5 g
10 g
$18.00
$32.00
$85.00
$165.00
$248.00
$486.00
$910.00
5
(1)

Fasudil dient als indirekter Aktivator von PDE2A über den ROCK-Signalweg. Durch die Hemmung von ROCK unterbricht Fasudil die nachgeschalteten Signalereignisse, einschließlich der Phosphorylierungskaskade, die die PDE2A-Expression reguliert. Insbesondere stört diese Verbindung die Aktivierung von Transkriptionsfaktoren, die an der PDE2A-Genexpression beteiligt sind, was zu erhöhten mRNA-Spiegeln und einer anschließenden Hochregulierung der PDE2A-Proteinexpression führt.

Dipyridamole

58-32-2sc-200717
sc-200717A
1 g
5 g
$30.00
$100.00
1
(1)

Dipyridamol dient als indirekter Aktivator von PDE2A durch die Modulation des cAMP-Signalwegs. Durch die Hemmung der Adenosinaufnahme erhöht Dipyridamol die extrazellulären Adenosinspiegel, was zu einer verstärkten Aktivierung der Adenosinrezeptoren führt. Diese Aktivierung wiederum stimuliert die Adenylatcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Die erhöhten cAMP-Spiegel aktivieren PDE2A, fördern dessen hydrolytische Aktivität auf cAMP und führen zu einer verstärkten PDE2A-Aktivierung.