P2Y13-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die auf den P2Y13-Rezeptor abzielen, ein Mitglied der purinergen Rezeptorfamilie. Diese Rezeptoren sind Teil der G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR)-Superfamilie, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, extrazelluläre Signale durch die Aktivierung intrazellulärer G-Proteine zu übertragen. Der P2Y13-Rezeptor bindet spezifisch an extrazelluläre Nukleotide wie ADP (Adenosindiphosphat) und spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen physiologischen Prozessen, darunter der Lipidstoffwechsel und die Regulierung der Makrophagenfunktion. Strukturell sind P2Y13-Inhibitoren so konzipiert, dass sie die Fähigkeit des Rezeptors, an seine endogenen Liganden zu binden, beeinträchtigen und so seine Signalwege modulieren. Die chemische Architektur dieser Inhibitoren umfasst häufig ein Kerngerüst, das mit der Bindungstasche des Rezeptors interagieren kann, sowie verschiedene Seitenketten, die die Selektivität und Wirksamkeit erhöhen. Die Optimierung dieser molekularen Eigenschaften ist entscheidend für die Erzielung einer hohen Bindungsaffinität und -spezifität gegenüber dem P2Y13-Rezeptor.
Die Entwicklung von P2Y13-Inhibitoren ist ein komplexer Prozess, der detaillierte Kenntnisse über die Struktur des Rezeptors und die molekularen Mechanismen, nach denen er funktioniert, erfordert. Forscher verwenden eine Vielzahl von Techniken, darunter Röntgenkristallographie und Computermodellierung, um die dreidimensionale Struktur des Rezeptors zu verstehen und wichtige Bindungsstellen zu identifizieren. Auf der Grundlage dieser strukturellen Informationen können Chemiker Moleküle entwerfen, die genau in diese Stellen passen und die Funktion des Rezeptors effektiv blockieren oder modulieren. Zur Herstellung dieser Inhibitoren werden fortschrittliche Synthesemethoden eingesetzt, die oft eine Reihe komplexer chemischer Reaktionen erfordern, um die gewünschte molekulare Konfiguration zu erreichen. Die Entwicklung von P2Y13-Inhibitoren umfasst auch umfangreiche In-vitro-Studien, um ihre Interaktion mit dem Rezeptor zu bewerten und ihre chemischen Eigenschaften zu verfeinern, um Stabilität, Löslichkeit und Bioverfügbarkeit zu verbessern. Diese Forschung ist entscheidend für das Verständnis der Rolle des P2Y13-Rezeptors in verschiedenen biologischen Systemen und für die Entwicklung neuer chemischer Werkzeuge, um seine Funktionen genauer zu untersuchen.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
MRS 2211 | sc-204101 sc-204101A | 10 mg 50 mg | $116.00 $454.00 | 2 | ||
MRS 2211 ist ein selektiver P2Y13-Rezeptor-Agonist, der einzigartige molekulare Wechselwirkungen aufweist, insbesondere durch seine Fähigkeit, Rezeptorkonformationen zu stabilisieren. Dieser Wirkstoff geht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen ein, die seine Affinität für den Rezeptor verstärken. Ihr kinetisches Profil deutet auf einen raschen Wirkungseintritt hin, der die intrazellulären Signalübertragungswege beeinflusst. Die strukturellen Merkmale der Verbindung fördern eine ausgeprägte allosterische Modulation, die Einblicke in die Rezeptordynamik und die purinergen Signalmechanismen gewährt. | ||||||
MRS 2179 ammonium salt | 101204-49-3 | sc-253058 | 5 mg | $307.00 | 1 | |
Durch die selektive Antagonisierung von P2Y1-Rezeptoren kann MRS 2179 zu einer Abnahme der P2Y13-Rezeptorexpression durch eine veränderte Nukleotid-Signalübertragung führen. | ||||||
Clopidogrel | 113665-84-2 | sc-507403 | 1 g | $120.00 | 1 | |
Die aktiven Metaboliten von Clopidogrel könnten die Expression des P2Y13-Rezeptors verringern, indem sie die P2Y12-Rezeptoren hemmen und so die ADP-vermittelten Reaktionen reduzieren, die P2Y13 hochregulieren können. | ||||||
Prasugrel | 150322-43-3 | sc-391536 | 100 mg | $77.00 | ||
Prasugrel könnte durch seine plättchenhemmende Wirkung die Expression des P2Y13-Rezeptors verringern, indem es die Verfügbarkeit von ADP, einem bekannten P2Y13-Agonisten, reduziert. | ||||||
Ticagrelor | 274693-27-5 | sc-472972 sc-472972A sc-472972B sc-472972C | 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $102.00 $224.00 $265.00 $296.00 | ||
Ticagrelor hemmt P2Y12-Rezeptoren und könnte zu einer verminderten Expression von P2Y13-Rezeptoren führen, indem es die ADP-Signalisierung verringert, die P2Y13 häufig hochreguliert. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY 294002 hemmt PI3K, einen vorgelagerten Regulator vieler Signaltransduktionswege; diese Hemmung könnte zu einer verminderten Expression von P2Y13-Rezeptoren führen, indem sie die Transkriptionsaktivität verändert. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, der die Expression des P2Y13-Rezeptors durch Blockierung des JNK-Signalwegs, der an der Kontrolle der Genexpression beteiligt ist, verringern könnte. | ||||||