Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR5K2 Inhibitoren

Gängige OR5K2 Inhibitors sind unter underem Thioridazine CAS 50-52-2, Chloroquine CAS 54-05-7, Quinine CAS 130-95-0, Ruthenium red CAS 11103-72-3 und Verapamil CAS 52-53-9.

OR5K2-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, mit dem OR5K2-Protein, das zur Familie der Geruchsrezeptoren gehört, zu interagieren und dessen Aktivität zu blockieren. Geruchsrezeptoren (ORs) sind G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs), die in erster Linie für ihre Rolle bei der Erkennung flüchtiger chemischer Signale (Geruchsstoffe) und deren Umwandlung in neuronale Signale bekannt sind. OR5K2 gehört zu dieser umfangreichen Familie und wird beim Menschen durch das OR5K2-Gen kodiert. Obwohl seine Hauptaufgabe im Zusammenhang mit dem Geruchssinn identifiziert wurde, werden Geruchsrezeptoren wie OR5K2 auch in verschiedenen Geweben außerhalb des Riechepithels exprimiert. Die Hemmung von OR5K2 kann spezifische Signalwege beeinflussen, die durch die Interaktion dieses Rezeptors mit endogenen oder exogenen Liganden initiiert werden. Strukturell werden OR5K2-Inhibitoren oft auf der Grundlage der GPCR-Bindungsmodelle entwickelt, wobei die Molekülchemie, um selektiv mit der Bindungstasche von OR5K2 zu interagieren. Diese Inhibitoren können so konzipiert werden, dass sie die Fähigkeit des Rezeptors blockieren, seine natürlichen Liganden zu binden, oder die nachfolgenden Konformationsänderungen verhindern, die nachgeschaltete Signalkaskaden auslösen. Die Entwicklung von OR5K2-Inhibitoren erfordert ein tiefes Verständnis der 3D-Struktur des Rezeptors, der Ligandenbindungsdomänen und der spezifischen molekularen Wechselwirkungen, die die Rezeptoraktivierung steuern. Techniken wie molekulares Andocken, Hochdurchsatz-Screening und computergestützte Chemie werden häufig eingesetzt, um diese Inhibitoren zu identifizieren und zu optimieren. Sobald sie identifiziert sind, werden OR5K2-Inhibitoren durch ihre Bindungsaffinität, Selektivität und ihre Fähigkeit zur Modulation von Signaltransduktionswegen im Zusammenhang mit der OR5K2-Aktivierung charakterisiert und bieten so wichtige Einblicke in GPCR-vermittelte Signalnetzwerke.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Thioridazine

50-52-2sc-473180
50 mg
$500.00
(0)

Hemmt den Geruchsrezeptor 5K2 durch Modulation des Dopaminspiegels, der ein wesentlicher Bestandteil der Geruchssignalgebung ist, und verändert dadurch indirekt die Rezeptorfunktion.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Hemmt den Geruchsrezeptor 5K2 durch Störung des lysosomalen pH-Wertes und damit der posttranslationalen Verarbeitung des Rezeptors, was zu einer funktionellen Hemmung führt.

Quinine

130-95-0sc-212616
sc-212616A
sc-212616B
sc-212616C
sc-212616D
1 g
5 g
10 g
25 g
50 g
$77.00
$102.00
$163.00
$347.00
$561.00
1
(0)

Hemmt den Geruchsrezeptor 5K2 durch Blockade von Ionenkanälen, die an den Geruchssignalwegen beteiligt sind, und beeinträchtigt so die Funktion des Rezeptors.

Ruthenium red

11103-72-3sc-202328
sc-202328A
500 mg
1 g
$184.00
$245.00
13
(1)

Hemmt den Geruchsrezeptor 5K2, indem es auf Kalziumkanäle abzielt, die für die Signalübertragung im Zusammenhang mit der Aktivität des Rezeptors wesentlich sind.

Verapamil

52-53-9sc-507373
1 g
$367.00
(0)

Hemmt den Geruchsrezeptor 5K2 durch Blockierung von Kalziumkanälen, die für zelluläre Reaktionen im Zusammenhang mit der Rezeptorfunktion entscheidend sind.

Lidocaine

137-58-6sc-204056
sc-204056A
50 mg
1 g
$50.00
$128.00
(0)

Hemmt den Geruchsrezeptor 5K2 durch Blockieren von Natriumkanälen, die für die Ausbreitung von Aktionspotenzialen in Geruchsneuronen erforderlich sind, und beeinflusst dadurch die durch die Rezeptoraktivierung ausgelöste nachgeschaltete Signalübertragung.

Concanavalin A

11028-71-0sc-203007
sc-203007A
sc-203007B
50 mg
250 mg
1 g
$117.00
$357.00
$928.00
17
(2)

Hemmt den Geruchsrezeptor 5K2 durch Quervernetzung von Glykoproteinen, wodurch die für die Funktion des Rezeptors erforderliche Membranlokalisierung und der Membranverkehr gestört werden.

Capsazepine

138977-28-3sc-201098
sc-201098A
5 mg
25 mg
$145.00
$450.00
11
(1)

Hemmt den Geruchsrezeptor 5K2 durch Blockierung der TRPV1-Kanäle, die die neuronale Erregbarkeit steuern, was die Signalwege des Rezeptors verändern kann.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Hemmt den Geruchsrezeptor 5K2, indem es an Proteine bindet und diese hemmt, wodurch das Gleichgewicht der Metallionen gestört wird, das für die strukturelle Integrität und Funktion des Rezeptors entscheidend ist.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Hemmt den Geruchsrezeptor 5K2 durch Hemmung des Proteintransports vom endoplasmatischen Retikulum zum Golgi-Apparat, der für die Glykosylierung und Reifung des Rezeptors notwendig ist, und blockiert so dessen ordnungsgemäße Expression und Funktion auf der Zelloberfläche.