Olr526-Inhibitoren stellen eine spezifische chemische Klasse dar, die auf die Aktivität des Olr526-Rezeptors abzielt, eines Proteins, das vom Olr526-Gen kodiert wird. Dieser Rezeptor gehört zur Familie der Geruchsrezeptoren, die wiederum Teil der größeren Superfamilie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) ist. Olr526 ist an der Erkennung spezifischer Geruchsstoffe beteiligt und spielt eine Rolle bei der olfaktorischen Signaltransduktion. Inhibitoren von Olr526 sind so konzipiert, dass sie mit der Bindungsstelle des Rezeptors interagieren, entweder kompetitiv oder nicht-kompetitiv, um seine normale Funktion bei der Signalübertragung zu verhindern. Diese Inhibitoren können unterschiedliche chemische Strukturen aufweisen, teilen jedoch einen gemeinsamen Wirkmechanismus, der auf die Veränderung der Konformation des Rezeptors oder seiner Interaktion mit G-Proteinen abzielt, die für nachgeschaltete Signalwege von entscheidender Bedeutung sind. Die strukturelle Vielfalt der Olr526-Inhibitoren spiegelt die Komplexität ihrer Wechselwirkungen mit dem Rezeptor wider. Diese Moleküle weisen häufig hydrophobe und aromatische funktionelle Gruppen auf, die mit der Bindungstasche von Olr526 übereinstimmen und so ihre Interaktion mit der Ligandenbindungsdomäne des Rezeptors optimieren. Darüber hinaus können einige Inhibitoren eine konformationelle Flexibilität aufweisen, die es ihnen ermöglicht, sich an die dynamische Natur der Bindungsstelle des Rezeptors anzupassen. Das Verständnis der Bindungskinetik und der spezifischen molekularen Interaktionen zwischen Olr526-Inhibitoren und ihrem Zielrezeptor ist der Schlüssel zur Entschlüsselung der grundlegenden Mechanismen, die der olfaktorischen Signalmodulation zugrunde liegen. Die Forschung auf diesem Gebiet erweitert nicht nur das Wissen über die Biologie der Geruchsrezeptoren, sondern liefert auch wertvolle Erkenntnisse über die Gestaltung von Molekülen, die die Aktivität von GPCR präzise modulieren können, und trägt so zu breiteren Bereichen wie der Molekularbiologie und der chemischen Signalübertragung bei.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
BYL719 | 1217486-61-7 | sc-391001 sc-391001A sc-391001B sc-391001C sc-391001D sc-391001E | 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $383.00 $585.00 $740.00 $1169.00 $4902.00 $9186.00 | 2 | |
Hemmt PI3K und verändert möglicherweise Proteine, die an dem AKT/mTOR-Signalweg beteiligt sind. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Proteasom-Inhibitor, der möglicherweise den Proteinabbau und die Regulierung des Zellzyklus beeinflusst. | ||||||
Capecitabine | 154361-50-9 | sc-205618 sc-205618A sc-205618B | 250 mg 1 g 5 g | $63.00 $204.00 $316.00 | 16 | |
Wird in 5-FU umgewandelt, was sich möglicherweise auf Proteine auswirkt, die an der DNA-Synthese und -Reparatur beteiligt sind. | ||||||
Docetaxel | 114977-28-5 | sc-201436 sc-201436A sc-201436B | 5 mg 25 mg 250 mg | $85.00 $325.00 $1072.00 | 16 | |
Mikrotubuli-Inhibitor, der möglicherweise die Zellteilung und mitotische Proteine beeinträchtigt. | ||||||
Erlotinib, Free Base | 183321-74-6 | sc-396113 sc-396113A sc-396113B sc-396113C sc-396113D | 500 mg 1 g 5 g 10 g 100 g | $85.00 $132.00 $287.00 $495.00 $3752.00 | 42 | |
Hemmt die EGFR-Tyrosinkinase und wirkt sich möglicherweise auf Proteine im EGFR-Signalweg aus. | ||||||
Ibrutinib | 936563-96-1 | sc-483194 | 10 mg | $153.00 | 5 | |
Hemmt die Bruton-Tyrosinkinase, was sich möglicherweise auf Proteine der B-Zell-Rezeptor-Signalübertragung auswirkt. | ||||||
Lapatinib | 231277-92-2 | sc-353658 | 100 mg | $412.00 | 32 | |
Zweifacher EGFR- und HER2-Inhibitor, der potenziell Proteine in damit verbundenen Signalwegen beeinflusst. | ||||||
Olaparib | 763113-22-0 | sc-302017 sc-302017A sc-302017B | 250 mg 500 mg 1 g | $206.00 $299.00 $485.00 | 10 | |
PARP-Inhibitor, der sich möglicherweise auf Proteine auswirkt, die an den DNA-Reparaturwegen beteiligt sind. | ||||||
Pazopanib | 444731-52-6 | sc-396318 sc-396318A | 25 mg 50 mg | $127.00 $178.00 | 2 | |
Hemmt VEGF-Rezeptoren, was sich möglicherweise auf Proteine auswirkt, die an der Angiogenese und dem Tumorwachstum beteiligt sind. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Hemmt mehrere Kinasen, was sich möglicherweise auf Proteine in Zellsignal- und Wachstumswegen auswirkt. | ||||||