Olfr970, auch bekannt als Olfactory Receptor 970, ist ein spezialisiertes Protein, das am Geruchssystem und insbesondere an der Wahrnehmung von Geruchsstoffen beteiligt ist. Dieser Rezeptor spielt eine entscheidende Rolle bei der Erkennung spezifischer Geruchsmoleküle in der Umwelt. Olfr970 wird in olfaktorischen sensorischen Neuronen exprimiert und ist für die Auslösung einer Kaskade von zellulären Ereignissen nach Bindung an seine Liganden verantwortlich. Durch seine Aktivierung werden Signaltransduktionswege in Gang gesetzt, die letztlich zur Wahrnehmung von Gerüchen führen. Die Hemmung von Olfr970 ist in verschiedenen wissenschaftlichen Untersuchungen von Interesse. Um Olfr970 zu hemmen, wurden mehrere Chemikalien identifiziert, die in der obigen Tabelle aufgeführt sind. Diese Chemikalien zielen auf spezifische zelluläre Signalwege ab, die indirekt die Expression und Funktion von Olfr970 herunterregulieren. So beeinflussen beispielsweise Verbindungen wie Resveratrol und Curcumin die Nrf2- bzw. NF-κB-Signalwege, was zu einer verringerten Olfr970-Expression führt. In ähnlicher Weise beeinflussen Quercetin und EGCG den JAK-STAT- bzw. den PI3K-AKT-Stoffwechselweg, was zu einer Hemmung von Olfr970 führt.
Andere Verbindungen wie Berberin und 6-Shogaol modulieren die AMPK- und Wnt-Signalwege, was zu nachgeschalteten Effekten auf Olfr970 führt. Baicalein, Genistein, Rutin, Silibinin, Dihydroartemisinin und Andrographolid zielen auf verschiedene Signalwege ab, wie MAPK, ERK, p38 MAPK, mTOR und STAT3, und beeinflussen die Expression und Funktion von Olfr970. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Olfr970 ein wichtiger Akteur im Geruchssystem ist, der für die Geruchswahrnehmung verantwortlich ist. Seine Hemmung kann durch die Modulation spezifischer zellulärer Signalwege durch verschiedene Chemikalien erreicht werden. Diese Inhibitoren regulieren indirekt die Expression von Olfr970, was wertvolle Einblicke in das Verständnis des Geruchssinns und seine möglichen Anwendungen in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsbereichen ermöglicht.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, ein natürliches Polyphenol, das in roten Trauben vorkommt, hemmt Olfr970 indirekt, indem es den Nrf2-Signalweg moduliert und oxidativen Stress reduziert, der sich negativ auf die Expression und Funktion von Olfr970 auswirkt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin, ein Bestandteil von Kurkuma, hemmt Olfr970 indirekt durch Unterdrückung des NF-κB-Signalwegs, der an der Regulierung von Olfr970 beteiligt ist. Es reguliert die Olfr970-Expression über diesen Weg herunter. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin ist ein indirekter Inhibitor von Olfr970, der den JAK-STAT-Signalweg beeinflusst. Es kann die Olfr970-Expression durch Eingriffe in die STAT-Signalkaskade verringern und sich negativ auf seine Funktion auswirken. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat (EGCG) hemmt Olfr970 indirekt über den PI3K-AKT-Weg. Durch Hemmung dieses Weges kann EGCG die Expression von Olfr970 herunterregulieren, was zu einer Hemmung seiner Funktion führt. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Berberin wirkt als indirekter Inhibitor von Olfr970, indem es auf den AMPK-Signalweg abzielt. Es verändert den zellulären Energiehaushalt, was die Expression und Funktion von Olfr970 beeinflusst und zu einer Hemmung führt. | ||||||
[6]-Shogaol | 555-66-8 | sc-473881 | 10 mg | $388.00 | ||
[6]-Shogaol hemmt Olfr970 indirekt durch Beeinflussung des Wnt-Signalwegs. Es moduliert die Wnt-Signalübertragung, was zu einer Herunterregulierung der Olfr970-Expression und folglich zu einer Hemmung seiner Funktion führen kann. | ||||||
Baicalein | 491-67-8 | sc-200494 sc-200494A sc-200494B sc-200494C | 10 mg 100 mg 500 mg 1 g | $31.00 $41.00 $159.00 $286.00 | 12 | |
Baicalein hemmt Olfr970 indirekt, indem es in den MAPK-Signalweg eingreift. Durch die Modulation dieses Weges kann es die Expression von Olfr970 verringern, was zu einer Hemmung seiner Funktion führt. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein indirekter Inhibitor von Olfr970, der den ERK-Signalweg beeinflusst. Es kann die Expression von Olfr970 herunterregulieren, indem es diesen Signalweg moduliert, was zu einer Hemmung der Funktion von Olfr970 führt. | ||||||
Rutin trihydrate | 250249-75-3 | sc-204897 sc-204897A sc-204897B | 5 g 50 g 100 g | $56.00 $71.00 $124.00 | 7 | |
Rutin hemmt Olfr970 indirekt über den p38-MAPK-Signalweg. Indem es diesen Weg moduliert, kann es die Expression von Olfr970 verringern, was zur Hemmung seiner Funktion führt. | ||||||
Silybin | 22888-70-6 | sc-202812 sc-202812A sc-202812B sc-202812C | 1 g 5 g 10 g 50 g | $54.00 $112.00 $202.00 $700.00 | 6 | |
Silybin wirkt als indirekter Inhibitor von Olfr970, indem es auf den mTOR-Signalweg abzielt. Es kann die mTOR-Signalübertragung unterbrechen, was sich negativ auf die Expression und Funktion von Olfr970 auswirkt und zu einer Hemmung führt. |