Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr920 Inhibitoren

Gängige Olfr920 Inhibitors sind unter underem Brefeldin A CAS 20350-15-6, Genistein CAS 446-72-0, Gö 6976 CAS 136194-77-9, KT 5720 CAS 108068-98-0 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

Chemische Inhibitoren von Olfr920 nutzen verschiedene Mechanismen, um seine Funktion zu behindern, indem sie auf unterschiedliche Aspekte seiner Signal- und Regelungswege abzielen. Brefeldin A stört die Funktion von Olfr920, indem es den ADP-Ribosylierungsfaktor hemmt, der für den Vesikeltransport zwischen dem Golgi-Apparat und dem endoplasmatischen Retikulum von entscheidender Bedeutung ist. Diese Hemmung verhindert, dass Olfr920 ordnungsgemäß zur Zelloberfläche transportiert wird, wo es normalerweise mit seinen Liganden interagieren kann. Genistein hingegen wirkt durch die Hemmung von Tyrosinkinasen, die für die Phosphorylierung von Proteinen verantwortlich sind, die an der Signalkaskade von Olfr920 beteiligt sind. Dies führt zu einer verminderten Kapazität für die Signaltransduktion, wodurch die Funktion des Proteins beeinträchtigt wird. In ähnlicher Weise hemmen Gö 6976 und KT 5720 die Proteinkinase C bzw. die Proteinkinase A. Von beiden Kinasen ist bekannt, dass sie Zielproteine phosphorylieren, die an den Signalwegen von Olfr920 beteiligt sind, und ihre Hemmung durch diese spezifischen Chemikalien führt zur Unterdrückung der Olfr920-Aktivität.

Darüber hinaus üben Ly294002 und Wortmannin ihre hemmende Wirkung auf Olfr920 aus, indem sie auf Phosphoinositid-3-Kinasen abzielen, die eine wichtige Rolle beim Proteintransport und der Signalübertragung spielen. Die Hemmung dieser Kinasen führt zu einem fehlerhaften Transport und einer fehlerhaften Lokalisierung von Olfr920, wodurch seine Funktion beeinträchtigt wird. PD 98059 und SB 203580 blockieren die mitogenaktivierte Proteinkinase bzw. die p38-MAP-Kinase, die für die Aktivierung verschiedener zellulärer Reaktionen, an denen Olfr920 beteiligt ist, wichtig sind. Durch die Verhinderung der Aktivierung dieser Kinasen verringern diese Inhibitoren direkt die Signalübertragungsfähigkeiten von Olfr920. PP2 und Y-27632 zielen auf Tyrosinkinasen der Src-Familie bzw. Rho-assoziierte Kinasen ab, die beide an Signalwegen und zellulären Prozessen beteiligt sind, die für die funktionelle Aktivität von Olfr920 unerlässlich sind. U73122 unterbricht die Olfr920-Signalübertragung durch Hemmung der Phospholipase C, einem entscheidenden Enzym bei der Erzeugung sekundärer Botenstoffe für die G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignalübertragung, zu der Olfr920 gehört. Schließlich hemmt SP600125 die c-Jun-N-terminalen Kinasen, die an der Regulation der Genexpression beteiligt sind, was sich auf die Signalwege von Olfr920 auswirken und zu dessen funktioneller Hemmung führen kann.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A hemmt den ADP-Ribosylierungsfaktor (ARF), eine kleine GTPase, die am Vesikeltransport zwischen dem Golgi-Apparat und dem endoplasmatischen Retikulum beteiligt ist. Die ordnungsgemäße Funktion von Olfr920 erfordert einen korrekten Proteintransport zur Zelloberfläche; daher führt die Hemmung von ARF durch Brefeldin A zu einer Blockade des Olfr920-Transports und einer anschließenden Funktionshemmung.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der Tyrosinkinasen auf Rezeptorebene hemmen kann, die am Phosphorylierungszustand von Proteinen beteiligt sein könnten, die mit der Signalkaskade von Olfr920 interagieren oder Teil davon sind. Durch die Hemmung dieser Kinasen kann Genistein die Aktivierung der nachgeschalteten Signalübertragung unterdrücken, die für die Funktion von Olfr920 erforderlich ist.

Gö 6976

136194-77-9sc-221684
500 µg
$223.00
8
(1)

Gö 6976 ist ein selektiver Inhibitor der Proteinkinase C (PKC), die an Signaltransduktionswegen beteiligt ist. PKC kann Proteine phosphorylieren, die mit Olfr920 interagieren, und seine Hemmung kann die Aktivierung von Olfr920-Signalwegen verhindern, was zu einer funktionellen Hemmung führt.

KT 5720

108068-98-0sc-3538
sc-3538A
sc-3538B
50 µg
100 µg
500 µg
$97.00
$144.00
$648.00
47
(2)

KT 5720 ist ein selektiver Inhibitor der Proteinkinase A (PKA). PKA kann Zielproteine phosphorylieren, die an den Signalwegen von Olfr920 beteiligt sind. Durch die Hemmung von PKA kann KT 5720 die Phosphorylierungsereignisse unterdrücken, die für die durch Olfr920 vermittelte Signaltransduktion erforderlich sind.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ly294002 ist ein Inhibitor der Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K). PI3K ist Teil eines Signalwegs, der den Proteintransport und die Signaltransduktion regulieren kann. Die Hemmung von PI3K durch Ly294002 kann zu einer funktionellen Hemmung von Olfr920 führen, indem der ordnungsgemäße Transport und die Membranlokalisierung verhindert werden.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD 98059 ist ein Inhibitor der mitogenaktivierten Proteinkinase (MEK), die dem extrazellulären signalregulierten Kinase-Signalweg (ERK) vorgeschaltet ist. ERK kann zelluläre Reaktionen modulieren, die für die Signalübertragung von Olfr920 entscheidend sind. Durch die Hemmung von MEK kann PD 98059 die Aktivierung von ERK verhindern und somit die Signalübertragung von Olfr920 hemmen.

PP 2

172889-27-9sc-202769
sc-202769A
1 mg
5 mg
$92.00
$223.00
30
(1)

PP2 ist ein selektiver Inhibitor von Tyrosinkinasen der Src-Familie. Diese Kinasen könnten an der Aktivierung von Signalwegen beteiligt sein, die von Olfr920 genutzt werden. Die Hemmung von Src-Kinasen durch PP2 würde zur Unterdrückung dieser Signalwege und zur Hemmung der Olfr920-Funktion führen.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB 203580 ist ein spezifischer Inhibitor der p38-MAP-Kinase. Der p38-MAP-Kinase-Signalweg ist an Entzündungsreaktionen beteiligt und könnte die Signalübertragung von Olfr920 beeinflussen. Die Hemmung der p38-MAP-Kinase durch SB 203580 führt zur Hemmung der nachgeschalteten Signalereignisse, die für die Funktion von Olfr920 erforderlich sind.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125 ist ein Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinasen (JNK), die an der Regulierung der Genexpression beteiligt sind. JNK kann die Signalwege beeinflussen, an denen Olfr920 beteiligt ist, und seine Hemmung durch SP600125 kann zur funktionellen Hemmung von Olfr920 führen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein potenter Inhibitor von PI3K. Ähnlich wie Ly294002 kann Wortmannin durch die Hemmung von PI3K die zellulären Prozesse beeinträchtigen, die für den Transport und die Funktion von Olfr920 wesentlich sind, was zu seiner funktionellen Hemmung führt.