Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Oculospanin Inhibitoren

Gängige Oculospanin Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, Cycloheximide CAS 66-81-9, Rapamycin CAS 53123-88-9, Wortmannin CAS 19545-26-7 und Genistein CAS 446-72-0.

Oculospanin-Inhibitoren stellen eine Klasse von Verbindungen dar, die spezifisch auf Oculospanin abzielen und dessen Aktivität modulieren. Oculospanin ist ein Glykoprotein, das typischerweise in den Zellmembranen von Augengewebe vorkommt. Oculospanin, das strukturell durch mehrere Transmembrandomänen und extrazelluläre Glykosylierungsstellen gekennzeichnet ist, spielt eine entscheidende Rolle bei der interzellulären Kommunikation und bei Signaltransduktionsprozessen, insbesondere im Zusammenhang mit der Augenentwicklung und der zellulären Erhaltung. Dieses Protein ist an der Regulierung verschiedener zellulärer Mechanismen beteiligt, darunter Adhäsion, Motilität und Signalweiterleitung, die für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität bestimmter Zelltypen von entscheidender Bedeutung sind. Oculospanin-Inhibitoren sollen in seine Protein-Protein-Wechselwirkungen oder seine Bindungsaffinität zu anderen zellulären Komponenten eingreifen und so die nachgeschalteten Signalwege verändern, die von diesem Protein gesteuert werden. Die chemische Struktur dieser Inhibitoren enthält oft Anteile, die die Interaktion mit den Glykosylierungsstellen oder den Transmembranregionen von Oculospanin erleichtern, was entweder zu einer direkten oder allosterischen Modifikation seiner Funktion führt. Die Modulation von Oculospanin durch diese Inhibitoren wird oft durch fortgeschrittene biochemische Methoden wie Röntgenkristallographie und rechnergestützte Docking-Studien erforscht, die Einblicke in die genauen Bindungsstellen und die durch die Inhibitoren induzierten Strukturveränderungen liefern. Das Verständnis dieser Interaktionen auf molekularer Ebene ist für die Abgrenzung der mechanistischen Wege, die durch die Okulospanin-Aktivität beeinflusst werden, von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus werden Okulospanin-Inhibitoren strengen Analysen unterzogen, um ihre Spezifität, Löslichkeit und Stabilität in kontrollierten Umgebungen zu bewerten. Die Forschung zu dieser Verbindungsklasse konzentriert sich in der Regel auf ihre physikalisch-chemischen Eigenschaften, einschließlich ihrer Affinitätskonstanten, Kinetik und ihres Potenzials zur Bildung reversibler oder irreversibler Komplexe mit ihrem Zielprotein. Diese detaillierte Untersuchung der Struktur-Funktions-Beziehung von Oculospanin und seinen Inhibitoren ist nach wie vor ein wichtiger Forschungsbereich in der Biochemie, wobei insbesondere untersucht wird, wie diese Inhibitoren die intrazelluläre Signalübertragung und die strukturelle Organisation innerhalb der Zellen beeinflussen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Ein allgemeiner Kinase-Inhibitor, der sich auf verschiedene zelluläre Wege auswirkt und potenziell Proteine mit Kinase-assoziierten Funktionen beeinflussen kann.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Ein Proteinsynthese-Inhibitor, der die Expression von Proteinen unterdrücken kann, möglicherweise auch von Oculospanin, wenn dieses aktiv synthetisiert wird.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Wirkt sich auf den mTOR-Signalweg aus und beeinflusst möglicherweise die Proteinsynthese und andere zelluläre Prozesse.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein PI3K-Inhibitor, der damit verbundene zelluläre Signalwege beeinflussen kann.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Ein Tyrosinkinase-Hemmer mit breitem Wirkungsspektrum, der zelluläre Signalübertragungswege beeinflussen kann.

Nocodazole

31430-18-9sc-3518B
sc-3518
sc-3518C
sc-3518A
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$58.00
$83.00
$140.00
$242.00
38
(2)

Unterbricht Mikrotubuli und kann verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Ein Rho-assoziierter Proteinkinase-Inhibitor, der möglicherweise an der Rho-Signalübertragung beteiligte Proteine beeinflusst.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein MEK-Inhibitor, der möglicherweise den MAPK/ERK-Signalweg beeinflusst.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der zelluläre Signalwege beeinflussen kann.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

Ein JNK-Inhibitor, der die mit der JNK-Signalübertragung verbundenen Wege oder Prozesse beeinflussen könnte.