Date published: 2025-10-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NMT2 Inhibitoren

Gängige NMT2 Inhibitors sind unter underem Tipifarnib CAS 192185-72-1, Tetradecylthioacetic Acid CAS 2921-20-2, Cerulenin (synthetic) CAS 17397-89-6, Tunicamycin CAS 11089-65-9 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

NMT2-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die mit dem Enzym N-Myristoyltransferase 2 interagieren, das für die Bindung von Myristinsäure an den N-terminalen Glycinrest von Substratproteinen verantwortlich ist. Diese posttranslationale Modifikation ist für die ordnungsgemäße Funktion und Lokalisierung verschiedener Proteine in der Zelle unerlässlich. Inhibitoren von NMT2 können über verschiedene Mechanismen wirken, einschließlich der kompetitiven Hemmung durch Nachahmung der natürlichen Substrate des Enzyms, wie Myristinsäure oder Peptidsubstrate. 2-Hydroxymyristinsäure beispielsweise ähnelt der Myristinsäure und kann sich an das aktive Zentrum von NMT2 binden, wodurch das Enzym an der Interaktion mit seinem eigentlichen Substrat gehindert wird. Auch Tetradecylthioessigsäure könnte aufgrund ihrer strukturellen Ähnlichkeit mit Myristinsäure auf ähnliche Weise wirken.

Darüber hinaus können andere Verbindungen NMT2 indirekt hemmen, indem sie in Stoffwechselwege eingreifen, die mit Lipidmodifikationsprozessen zusammenhängen, oder indem sie die zellulären Konzentrationen von Substraten verändern, die für die NMT2-Aktivität erforderlich sind. So könnte beispielsweise Cerulenin, ein Inhibitor der Fettsäuresynthase, die intrazellulären Myristinsäurekonzentrationen verringern und damit die Verfügbarkeit dieses Substrats für NMT2 einschränken. Tipifarnib und Manumycin A, die die Farnesyltransferase bzw. die Farnesylierung hemmen, könnten zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit Lipidmodifikationen stören und damit möglicherweise die Aktivität vonNMT2 verändern. Andere Verbindungen wie Tunicamycin könnten sich indirekt auf NMT2 auswirken, indem sie die Glykosylierung stören, was sich auf die Funktionalität des Enzyms auswirken kann. Die Hemmung von NMT2 über indirekte Wege kann erreicht werden, indem man auf damit verbundene biologische Prozesse und Signalwege abzielt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Tipifarnib

192185-72-1sc-364637
10 mg
$720.00
(0)

Als Farnesyltransferase-Hemmer unterbricht es Lipidmodifikationen, die der Myristoylierung ähnlich sind, was die Verfügbarkeit von NMT2-Substraten verändern könnte.

Cerulenin (synthetic)

17397-89-6sc-200827
sc-200827A
sc-200827B
5 mg
10 mg
50 mg
$158.00
$306.00
$1186.00
9
(1)

Ein Inhibitor der Fettsäuresynthase könnte die Verfügbarkeit von Myristinsäure für NMT2 verringern.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Durch die Hemmung der N-gebundenen Glykosylierung könnte es sich indirekt auf NMT2 auswirken, da der Glykosylierungsstatus die Enzymaktivität beeinflussen kann.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Als Hemmstoff der Farnesylierung könnte es indirekt NMT2 beeinflussen, indem es ähnliche posttranslationale Modifikationen unterbricht.

Suramin sodium

129-46-4sc-507209
sc-507209F
sc-507209A
sc-507209B
sc-507209C
sc-507209D
sc-507209E
50 mg
100 mg
250 mg
1 g
10 g
25 g
50 g
$149.00
$210.00
$714.00
$2550.00
$10750.00
$21410.00
$40290.00
5
(1)

Ein polysulfonierter Naphthylharnstoff, der unspezifisch an Proteine binden und die Funktion von NMT2 beeinträchtigen könnte.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Ein Polyphenol, von dem bekannt ist, dass es in mehrere Signalwege eingreift; es kann die Funktion von NMT2 durch indirekte Auswirkungen auf Proteininteraktionen und -stabilität verändern.

MLN 4924

905579-51-3sc-484814
1 mg
$280.00
1
(0)

Ein NEDD8-aktivierender Enzyminhibitor, der mehrere Proteinmodifizierungsprozesse unterbrechen kann und möglicherweise die Aktivität von NMT2 indirekt beeinflusst, indem er die Umgebung verändert, in der NMT2 arbeitet.