Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Neurotransmitters

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Neurotransmittern für verschiedene Anwendungen an. Neurotransmitter sind chemische Botenstoffe, die eine entscheidende Rolle bei der Übertragung von Signalen über die Synapsen im Nervensystem spielen und die Kommunikation zwischen Neuronen und anderen Zellen ermöglichen. Diese Verbindungen sind für das Verständnis der Funktionsweise des Gehirns und des Nervensystems von grundlegender Bedeutung, da sie alles von der Muskelkontraktion und Drüsensekretion bis hin zu Stimmung und Wahrnehmung beeinflussen. Forscher nutzen Neurotransmitter, um die Mechanismen der synaptischen Übertragung, neuronale Schaltkreise und die Auswirkungen verschiedener Reize auf die neuronale Aktivität zu untersuchen. Die Untersuchung von Neurotransmitterwegen und Rezeptorinteraktionen hilft Wissenschaftlern, die komplexen Prozesse zu entschlüsseln, die dem Lernen, dem Gedächtnis und dem Verhalten zugrunde liegen. Darüber hinaus sind Neurotransmitter von entscheidender Bedeutung für die Erforschung der Pathophysiologie neurologischer und psychiatrischer Störungen wie Depression, Angstzustände, Schizophrenie und Parkinson-Krankheit. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Neurotransmittern unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortschrittliche Forschung in den Neurowissenschaften und der Molekularbiologie. Diese Produkte ermöglichen präzise und reproduzierbare Experimente, die unser Verständnis der Funktion des Nervensystems und die Entwicklung innovativer Strategien zur Behandlung neurologischer Erkrankungen vorantreiben. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Neurotransmitter erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 31 von 40 von insgesamt 117

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Duloxetine Hydrochloride

136434-34-9sc-207599
sc-207599A
sc-207599B
10 mg
100 mg
1 g
$195.00
$311.00
$658.00
1
(1)

Duloxetinhydrochlorid zeichnet sich durch seine zweifache Wiederaufnahmehemmung von Serotonin und Noradrenalin aus und beeinflusst die synaptische Dynamik. Seine einzigartige Molekülstruktur erleichtert spezifische Interaktionen mit Transporterproteinen und verändert so die Neurotransmitterkonzentration im synaptischen Spalt. Diese Modulation verbessert die synaptische Plastizität und die neuronale Kommunikation. Die ausgeprägte Bindungsaffinität und die kinetischen Eigenschaften der Substanz tragen zu ihrer Rolle bei der Regulierung der Neurotransmitter-Homöostase bei und wirken sich auf die Gesamtfunktion des neuronalen Netzes aus.

MRS 2395

491611-55-3sc-253059
5 mg
$262.00
2
(1)

MRS 2395 ist ein selektiver Agonist, der in erster Linie auf den Serotoninrezeptor 5-HT7 abzielt und die intrazellulären Signalwege beeinflusst. Sein einzigartiges Bindungsprofil fördert die Aktivierung des Rezeptors, was zu einer erhöhten Produktion von zyklischem AMP führt. Diese Modulation wirkt sich auf die neuronale Erregbarkeit und die synaptische Übertragung aus und trägt so zur Regulierung der zirkadianen Rhythmen und der Stimmung bei. Die Spezifität der Verbindung und die Kinetik der Interaktion mit dem Rezeptor unterstreichen ihre Rolle bei der Feinabstimmung der serotonergen Signalübertragung innerhalb neuronaler Schaltkreise.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenolhydrochlorid wirkt als potenter beta-adrenerger Agonist, der an den adrenergen beta-1- und beta-2-Rezeptoren ansetzt. Seine einzigartige Affinität erleichtert die Aktivierung der Adenylatzyklase, was zu einer Erhöhung des zyklischen AMP-Spiegels führt. Diese Kaskade verbessert die Kontraktilität des Herzens und die Entspannung der glatten Muskulatur. Die schnelle Kinetik und die duale Rezeptorinteraktion des Wirkstoffs unterstreichen seine Rolle bei der Modulation von Reaktionen des sympathischen Nervensystems, die die Herzfrequenz und den Gefäßtonus beeinflussen.

(RS)-4-Carboxyphenylglycine

7292-81-1sc-361319
sc-361319A
10 mg
50 mg
$129.00
$548.00
(0)

(RS)-4-Carboxyphenylglycin ist ein selektiver Antagonist des metabotropen Glutamatrezeptor-Subtyps 2 (mGluR2) und spielt eine entscheidende Rolle bei der Modulation der synaptischen Übertragung. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Bindungsinteraktionen, die die Rezeptoraktivierung hemmen und so die glutamatergen Signalwege beeinflussen. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf und beeinflusst die Freisetzung von Neurotransmittern und die synaptische Plastizität, die für kognitive Funktionen und die neuronale Kommunikation von entscheidender Bedeutung sind.

Piperidine-4-sulfonic acid

72450-62-5sc-253279
25 mg
$117.00
(0)

Piperidin-4-sulfonsäure wirkt als starker Modulator von Neurotransmittersystemen und beeinflusst insbesondere die Aktivität von Ionenkanälen. Ihre Sulfonsäuregruppe verbessert die Löslichkeit und erleichtert starke ionische Wechselwirkungen mit Rezeptorstellen, wodurch deutliche Konformationsänderungen in Proteinen gefördert werden. Diese Verbindung ist bekannt für ihre Fähigkeit, die synaptische Dynamik über spezifische Wege zu verändern, indem sie die Aufnahme- und Freisetzungskinetik von Neurotransmittern beeinflusst und damit eine Rolle bei der neuronalen Erregbarkeit und der Effizienz der Signalübertragung spielt.

Pentylenetetrazole

54-95-5sc-203345
sc-203345A
5 g
25 g
$46.00
$97.00
2
(1)

Pentylentetrazol ist eine einzigartige Verbindung, die auf Neurotransmittersysteme einwirkt, indem sie als nichtkompetitiver Antagonist an GABA-Rezeptoren wirkt. Seine Struktur ermöglicht eine spezifische Bindung, die die hemmende Neurotransmission unterbricht und zu einer erhöhten neuronalen Erregbarkeit führt. Diese Substanz beeinflusst die synaptische Plastizität durch Modulation der Glutamatwege, indem sie den Kalziumioneneinstrom und die nachfolgenden Signalkaskaden beeinflusst. Sein kinetisches Profil zeigt einen schnellen Wirkungseintritt und eine variable Wirkungsdauer, was seine Rolle in der Dynamik neuronaler Schaltkreise unterstreicht.

Fluspirilene

1841-19-6sc-252832
sc-252832A
10 mg
50 mg
$156.00
$582.00
(1)

Fluspirilen ist eine besondere Verbindung, die die Neurotransmitteraktivität durch selektive Antagonisierung von Dopamin-D2-Rezeptoren moduliert. Seine einzigartige Molekülstruktur ermöglicht eine hochaffine Bindung und beeinflusst die dopaminergen Signalwege. Diese Interaktion verändert die Dynamik der Neurotransmitterfreisetzung und wirkt sich auf die synaptische Übertragung und die neuronale Kommunikation aus. Der Wirkstoff weist ein komplexes pharmakokinetisches Profil auf, das durch eine verlängerte Rezeptorbesetzung gekennzeichnet ist, was zu nachhaltigen Auswirkungen auf neuronale Schaltkreise und Verhalten führen kann.

Metergoline

17692-51-2sc-204079
sc-204079A
10 mg
50 mg
$78.00
$286.00
(1)

Metergolin ist eine bemerkenswerte Verbindung, die als Serotoninrezeptor-Antagonist wirkt und insbesondere auf den 5-HT2-Rezeptor-Subtyp abzielt. Seine einzigartige Bindungsaffinität verändert die Serotonin-Signalübertragung und beeinflusst verschiedene neuronale Bahnen. Die Verbindung weist eine komplizierte Kinetik auf, mit einer langsamen Dissoziationsrate von ihrem Rezeptor, was zu einer verlängerten Modulation der Neurotransmitterfreisetzung führt. Diese Eigenschaft ermöglicht nuancierte Interaktionen innerhalb des zentralen Nervensystems, die die synaptische Plastizität und die neuronale Erregbarkeit beeinflussen.

L(+)-2-Amino-4-phosphonobutanoic acid (L-AP4)

23052-81-5sc-200432
5 mg
$92.00
1
(1)

L(+)-2-Amino-4-phosphonobutansäure (L-AP4) ist ein selektiver Agonist der metabotropen Glutamatrezeptoren, der insbesondere den Subtyp mGluR4 beeinflusst. Seine einzigartige Struktur erleichtert spezifische Interaktionen mit Rezeptorstellen und moduliert intrazelluläre Signalwege. L-AP4 weist eine ausgeprägte Kinetik auf, die durch eine rasche Rezeptoraktivierung und anschließende Desensibilisierung gekennzeichnet ist, wodurch die glutamaterge Neurotransmission fein abgestimmt und die synaptische Wirksamkeit und neuronale Kommunikation beeinflusst werden.

Etomidate

33125-97-2sc-203577
10 mg
$124.00
(0)

Etomidat ist ein starkes Imidazolderivat, das in erster Linie mit GABA-A-Rezeptoren interagiert und die hemmende Neurotransmission verstärkt. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht eine selektive Bindung, die zu einem verstärkten Chloridioneneinstrom und einer Hyperpolarisierung der Neuronen führt. Diese Modulation der synaptischen Aktivität ist durch einen schnellen Wirkungseintritt und eine kurze Dauer gekennzeichnet und beeinflusst die neuronale Erregbarkeit und die synaptische Plastizität. Die besondere Pharmakokinetik von Etomidat trägt zu seiner präzisen Wirkung auf neuronale Schaltkreise bei.