Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mucin 19 Inhibitoren

Gängige Mucin 19 Inhibitors sind unter underem Tunicamycin CAS 11089-65-9, Benzyl-2-acetamido-2-deoxy-α-D-galactopyranoside CAS 3554-93-6, Brefeldin A CAS 20350-15-6, Swainsonine CAS 72741-87-8 und Castanospermine CAS 79831-76-8.

Mucin-19-Inhibitoren gehören zu einer spezifischen Kategorie chemischer Verbindungen, die auf die Aktivität von Mucin-19-Proteinen (MUC19) abzielen und diese modulieren. Mucine sind eine Familie großer Glykoproteine, die eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der schützenden Schleimschicht in verschiedenen Geweben des menschlichen Körpers spielen. Insbesondere MUC19 kommt vor allem in den Atemwegen vor und ist an der Produktion und Sekretion von Schleim beteiligt, der als wichtiger Abwehrmechanismus gegen Krankheitserreger, Reizstoffe und Schadstoffe dient. Die Entwicklung von Mucin 19-Inhibitoren geht auf die Notwendigkeit zurück, die Schleimproduktion in bestimmten Zusammenhängen, in denen eine übermäßige Muzinsekretion zu gesundheitlichen Problemen führen kann, besser zu verstehen und zu kontrollieren. Diese Inhibitoren sollen mit MUC19-Proteinen interagieren und ihre Funktion modulieren, wodurch sie die Schleimproduktion beeinflussen können, ohne direkt in das allgemeine Muzinsystem einzugreifen.

Mucin-19-Inhibitoren sind eine vielfältige Gruppe von Molekülen, die über verschiedene Mechanismen wirken können, z. B. durch Bindung an spezifische Stellen auf MUC19-Proteinen, durch Störung von Protein-Protein-Wechselwirkungen oder durch Beeinflussung nachgeschalteter Signalwege, die mit der Schleimproduktion zusammenhängen. Das Ziel ist die Feinabstimmung der Mucinreaktion, die eine präzise Kontrolle der Schleimproduktion in bestimmten Geweben oder unter bestimmten Bedingungen ermöglicht. Das Verständnis der molekularen Grundlagen der MUC19-Regulierung und die Entwicklung von Inhibitoren für diesen Zweck können wichtige Auswirkungen auf verschiedene Forschungsbereiche haben, darunter die Biologie der Atemwege, die Schleimhautimmunologie und mit Muzin zusammenhängende Krankheiten.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Hemmt die N-gebundene Glykosylierung, die für die Mucinbiosynthese und -sekretion entscheidend ist.

Benzyl-2-acetamido-2-deoxy-α-D-galactopyranoside

3554-93-6sc-203427
sc-203427A
100 mg
1 g
$350.00
$3122.00
2
(0)

Beeinträchtigt die O-Glykosylierung; Mucine sind stark O-glykosyliert.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Unterbricht den Proteintransport vom ER zum Golgi und beeinträchtigt die Verarbeitung und den Transport von Muzin.

Swainsonine

72741-87-8sc-201362
sc-201362C
sc-201362A
sc-201362D
sc-201362B
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$135.00
$246.00
$619.00
$799.00
$1796.00
6
(1)

Hemmt die Golgi-Alpha-Mannosidase II, die die Glykosylierungsmuster der Mucine verändern kann.

Castanospermine

79831-76-8sc-201358
sc-201358A
100 mg
500 mg
$180.00
$620.00
10
(1)

Hemmstoff der Beta-Glucosidase, der die N-Glykanverarbeitung auf Mucinen beeinträchtigt.

Monensin A

17090-79-8sc-362032
sc-362032A
5 mg
25 mg
$152.00
$515.00
(1)

Stört die Golgi-Funktion, was sich auf die Glykosylierung und Sekretion von Muzin auswirken würde.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

ER-Stressinduktor, der die Mucinsynthese durch Beeinträchtigung der Kalziumhomöostase stören kann.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Proteasom-Inhibitor, der möglicherweise den Muzinumsatz und -abbau beeinträchtigt.

QNZ

545380-34-5sc-200675
1 mg
$115.00
12
(1)

QNZ hemmt NF-κB. Der NF-κB-Signalweg kann die Mucin-Genexpression regulieren; Inhibitoren können die Mucin-Spiegel senken.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Hemmt MAP-Kinase/ERK, die bei der Regulierung der Mucin-Genexpression eine Rolle spielen.