Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MTR Inhibitoren

Gängige MTR Inhibitors sind unter underem Fluorouracil CAS 51-21-8, Sulfamethoxazole CAS 723-46-6, Trimethoprim CAS 738-70-5, Aminopterin CAS 54-62-6 und L-Selenomethionine CAS 3211-76-5.

Die als MTR-Inhibitoren identifizierte chemische Klasse umfasst eine Vielzahl organischer Verbindungen, die selektiv auf das Enzym Methioninsynthase (MTR) abzielen und mit diesem interagieren. Methioninsynthase spielt eine wesentliche Rolle im komplexen Netzwerk biochemischer Umwandlungen, das als One-Carbon-Metabolismus bekannt ist. Dieses facettenreiche Stoffwechselnetzwerk erleichtert den Transfer von One-Carbon-Einheiten, die für verschiedene essenzielle Prozesse wie die Nukleotidsynthese, den Aminosäurestoffwechsel und die Erzeugung von Methyldonoren wie Methionin und S-Adenosylmethionin (SAM) von entscheidender Bedeutung sind. MTR-Inhibitoren sind strategisch entwickelte Moleküle, die ihren Einfluss durch die Interaktion mit bestimmten Stellen in der Enzymstruktur ausüben. Diese Interaktion beinhaltet oft die Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms, das für die Katalyse der Umwandlung von Homocystein in Methionin durch Übertragung einer Methylgruppe verantwortlich ist. Die strukturellen Eigenschaften von MTR-Inhibitoren erleichtern ihre Bindung an dieses aktive Zentrum und hemmen oder modulieren so die katalytische Aktivität des Enzyms. Dadurch wird der Fluss von Kohlenstoffeinheiten durch das komplizierte Netz von Stoffwechselreaktionen gestört, was sich auf nachgeschaltete Prozesse auswirkt, die auf den Transfer von Methylgruppen angewiesen sind.

Die vielfältige chemische Zusammensetzung der MTR-Inhibitoren trägt zu einer Reihe von Mechanismen bei, durch die sie den Zellstoffwechsel beeinflussen können. Über ihre direkte Wirkung auf MTR hinaus können einige dieser Inhibitoren auch mit anderen Komponenten des One-Carbon-Metabolic-Netzwerks interagieren, was möglicherweise zu komplexen regulatorischen Effekten führt. Die Untersuchung der genauen Wechselwirkung zwischen diesen Inhibitoren und der breiteren metabolischen Landschaft bietet die Möglichkeit, neue Erkenntnisse über die Feinheiten der zellulären Biochemie zu gewinnen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Fluorouracil

51-21-8sc-29060
sc-29060A
1 g
5 g
$36.00
$149.00
11
(1)

Dieses Antimetabolit-Medikament wird bei Krebs eingesetzt, indem es MTR hemmt und so die DNA-Synthese in Krebszellen stört.

Sulfamethoxazole

723-46-6sc-208405
sc-208405A
sc-208405B
sc-208405C
10 g
25 g
50 g
100 g
$36.00
$54.00
$68.00
$107.00
5
(0)

Es wird oft in Kombination mit Trimethoprim bei verschiedenen bakteriellen Infektionen eingesetzt und hemmt MTR in Bakterien.

Trimethoprim

738-70-5sc-203302
sc-203302A
sc-203302B
sc-203302C
sc-203302D
5 g
25 g
250 g
1 kg
5 kg
$66.00
$158.00
$204.00
$707.00
$3334.00
4
(1)

Häufig in Kombination mit Sulfamethoxazol (wie in Bactrim) wird es auch bei bakteriellen Infektionen eingesetzt, indem es MTR hemmt.

Aminopterin

54-62-6sc-202461
50 mg
$102.00
1
(1)

Aminopterin wurde in der Forschung als MTR-Inhibitor eingesetzt.

L-Selenomethionine

3211-76-5sc-204050
sc-204050A
250 mg
1 g
$219.00
$585.00
1
(1)

Eine organische Form von Selen, Selenmethionin, kann die MTR-Aktivität indirekt beeinflussen, indem sie den Methionin-Stoffwechsel verändert.