Artikel 21 von 30 von insgesamt 335
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D-Gluconic acid solution | 526-95-4 | sc-239641 sc-239641A | 25 g 500 g | $23.00 $46.00 | ||
D-Gluconsäurelösung, ein bekanntes Monosaccharid, weist aufgrund seiner funktionellen Carbonsäuregruppe einzigartige Eigenschaften auf, die seine Reaktivität in biochemischen Prozessen erhöhen. Diese Verbindung kann Oxidations- und Reduktionsreaktionen eingehen und ist an verschiedenen Stoffwechselprozessen beteiligt. Ihre anionische Form ermöglicht starke Wechselwirkungen mit Metallionen, was sich auf die Katalyse und die Stabilität in Lösung auswirkt. Außerdem trägt das Vorhandensein mehrerer Hydroxylgruppen zu seiner hohen Löslichkeit und seiner Fähigkeit bei, stabile Komplexe mit anderen Biomolekülen zu bilden. | ||||||
Perseitol | 527-06-0 | sc-286642A sc-286642 | 250 mg 1 g | $372.00 $178.00 | ||
Perseitol, ein bemerkenswertes Monosaccharid, weist eine einzigartige Struktur auf, die Wasserstoffbrückenbindungen begünstigt und seine Löslichkeit in wässriger Umgebung verbessert. Seine zahlreichen Hydroxylgruppen ermöglichen es ihm, sich an komplizierten Wasserstoffbrückenbindungen zu beteiligen, was seine Reaktivität in enzymatischen Prozessen beeinflusst. Die Stereochemie der Verbindung ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Enzymen, was die Reaktionskinetik beeinflussen kann. Darüber hinaus unterstreicht seine Fähigkeit, mit verschiedenen Ionen stabile Komplexe zu bilden, seine Rolle in biochemischen Prozessen. | ||||||
2-Keto-D-Glucose | 1854-25-7 | sc-220745 | 100 mg | $516.00 | 2 | |
2-Keto-D-Glucose, ein charakteristisches Monosaccharid, weist eine einzigartige Ketogruppe auf, die seine Reaktivität im Vergleich zu herkömmlichen Aldosen verändert. Dieses Strukturmerkmal ermöglicht es ihm, spezifische Redoxreaktionen einzugehen und Stoffwechselwege zu beeinflussen. Seine Konfiguration fördert die selektive Bindung an bestimmte Enzyme, was die katalytische Effizienz beeinflussen kann. Darüber hinaus stärkt die Fähigkeit der Verbindung, vorübergehende Zwischenprodukte zu bilden, ihre Rolle bei Glykierungsprozessen, die sich auf die Zellfunktionen auswirken. | ||||||
D-Glucose-1,2,3,4,5,6,6-d7 | 23403-54-5 | sc-234505 sc-234505A sc-234505B sc-234505C | 100 mg 1 g 10 g 20 g | $232.00 $532.00 $3756.00 $6586.00 | ||
D-Glucose-1,2,3,4,5,6,6-d7 ist eine deuterierte Form der Glucose, die durch den Einbau von Deuterium an bestimmten Kohlenstoffpositionen gekennzeichnet ist. Diese Isotopenmarkierung ermöglicht eine bessere Nachverfolgung in Stoffwechselstudien und bietet Einblicke in den Glukosestoffwechsel und -fluss. Die einzigartige Isotopensignatur erleichtert fortschrittliche NMR-Spektroskopieanwendungen und ermöglicht eine detaillierte Analyse molekularer Wechselwirkungen und Reaktionsmechanismen. Das ausgeprägte kinetische Verhalten der Verbindung bei enzymatischen Reaktionen kann Nuancen in der Substratspezifität und Enzymdynamik aufzeigen. | ||||||
L-(-)-Allose | 39392-62-6 | sc-295224 sc-295224A | 10 mg 25 mg | $61.00 $112.00 | ||
L-(-)-Allose ist ein seltenes Monosaccharid, das eine einzigartige Stereochemie aufweist, die seine Interaktionen mit Enzymen und Rezeptoren beeinflusst. Seine spezifische Konfiguration ermöglicht unterschiedliche Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit und Reaktivität in biochemischen Prozessen beeinflussen können. Die Verbindung ist an verschiedenen Stoffwechselprozessen beteiligt und weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf, die sich von den üblichen Zuckern unterscheidet. Aufgrund ihrer strukturellen Eigenschaften kann sie selektive Wechselwirkungen eingehen, die möglicherweise die Glykosylierungsreaktionen beeinflussen. | ||||||
5-Bromo-4-chloro-3-indolyl β-D-xylopyranoside | 207606-55-1 | sc-256898 | 25 mg | $91.00 | ||
5-Brom-4-chlor-3-indolyl-β-D-xylopyranosid ist ein charakteristisches Monosaccharid-Derivat, das sich durch seine halogenierte Indolstruktur auszeichnet, die seine Reaktivität bei Glykosylierungsreaktionen erhöht. Die Anwesenheit von Brom- und Chloratomen führt zu einzigartigen elektronischen Effekten, die die Stabilität der Verbindung und die Interaktion mit Glykosyltransferasen beeinflussen. Seine spezifische Stereochemie ermöglicht eine selektive Bindung, die potenziell die enzymatischen Wege und Reaktionsgeschwindigkeiten im Kohlenhydratstoffwechsel verändert. | ||||||
Sorbitan monolaurate | 1338-39-2 | sc-281151 sc-281151A | 250 g 1 kg | $50.00 $138.00 | 1 | |
Sorbitanmonolaurat, ein einzigartiges nichtionisches Tensid, weist aufgrund seines langen hydrophoben Schwanzes und seines hydrophilen Kopfes ausgeprägte amphiphile Eigenschaften auf. Diese doppelte Eigenschaft erleichtert die Bildung von Mizellen und Emulsionen und verbessert die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen. Seine molekularen Wechselwirkungen sind durch Wasserstoffbrückenbindungen und van-der-Waals-Kräfte gekennzeichnet, die sein Verhalten in Lipiddoppelschichten beeinflussen und sich auf die Membranpermeabilität auswirken, was ihn zu einem wichtigen Akteur in der Tensidchemie macht. | ||||||
Blue-glucoside | 16934-09-1 | sc-257169 | 50 mg | $315.00 | ||
Blauglucosid, ein bemerkenswertes Monosaccharid, weist einzigartige strukturelle Merkmale auf, die seine Reaktivität und Löslichkeit beeinflussen. Seine Hydroxylgruppen ermöglichen umfangreiche Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Wechselwirkung mit Wasser und anderen polaren Lösungsmitteln verstärken. Diese Eigenschaft erleichtert seine Rolle im Kohlenhydratstoffwechsel und in den Energieübertragungswegen. Darüber hinaus kann seine Stereochemie die Enzymspezifität und damit die Reaktionskinetik bei Glykosylierungsprozessen beeinflussen, was es zu einer wichtigen Komponente in biochemischen Prozessen macht. | ||||||
L-Tagatose | 17598-82-2 | sc-286106 sc-286106A | 25 mg 50 mg | $224.00 $408.00 | ||
L-Tagatose, ein einzigartiges Monosaccharid, weist eine charakteristische Konfiguration auf, die seine Süße und seine Stoffwechselwege beeinflusst. Seine Fähigkeit, mehrere Wasserstoffbrücken zu bilden, verbessert die Löslichkeit in wässriger Umgebung und fördert seine Interaktion mit verschiedenen Biomolekülen. Die epimere Beziehung der Verbindung zur Fruktose ermöglicht es ihr, an spezifischen enzymatischen Reaktionen teilzunehmen, was sich auf ihre Rolle im Energiestoffwechsel auswirkt. Darüber hinaus tragen sein niedriger Kaloriengehalt und seine langsame Absorptionsrate zu seinem einzigartigen physiologischen Verhalten bei. | ||||||
6-Azido-6-deoxy-D-glucose | 20847-05-6 | sc-284737B sc-284737 sc-284737A sc-284737C sc-284737D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $146.00 $199.00 $311.00 $734.00 $1366.00 | ||
6-Azido-6-desoxy-D-glucose ist ein charakteristisches Monosaccharid, das durch das Vorhandensein einer Azidogruppe gekennzeichnet ist, die seine Reaktivität und Interaktion mit biologischen Systemen erheblich verändert. Diese Modifikation verbessert seine Fähigkeit zur Teilnahme an der Click-Chemie und erleichtert die selektive Konjugation mit Biomolekülen. Die einzigartige Struktur der Verbindung beeinflusst ihre Stabilität und Löslichkeit und ermöglicht vielfältige Anwendungen bei Glykosylierungsreaktionen und der Untersuchung von Kohlenhydrat-Protein-Wechselwirkungen. Ihr ausgeprägter Pfad in Stoffwechselprozessen unterstreicht ihre Rolle in der biochemischen Forschung zusätzlich. |