MKP-1, oder Dual Specificity Phosphatase 1, ist ein zytosolisches Enzym, das vom DUSP1-Gen kodiert wird. Es wirkt als negativer Regulator von mitogen-aktivierten Proteinkinasen (MAPKs) und moduliert so die zellulären Reaktionen auf Stress und Entzündungssignale. Dieses Protein ist von entscheidender Bedeutung für eine Vielzahl biologischer Aktivitäten, darunter Zellüberleben, Zellproliferation und Immunreaktionen. Angesichts seiner weitreichenden zellulären Funktionen ist die Identifizierung von Verbindungen, die MKP-1 aktivieren können, zu einem Bereich wissenschaftlicher Neugierde geworden.
Chemikalien, die MKP-1 aktivieren, lassen sich aufgrund ihrer Wirkungsweise und der Wege, die sie beeinflussen, in verschiedene Klassen einteilen. So aktivieren Polyphenole wie Curcumin und Resveratrol MKP-1, indem sie NF-κB hemmen bzw. die SIRT1-Signalwege verstärken. Fettsäuren wie Eicosapentaensäure lösen die MKP-1-Aktivierung über PPAR-γ aus, einen Kernrezeptor, der den Fettstoffwechsel und Entzündungen reguliert. Andere Wirkstoffe wie N-Acetylcystein verändern den zellulären Redoxzustand und modulieren dadurch die MKP-1-Spiegel. Darüber hinaus erhöhen verschiedene nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Indomethacin, Aspirin und Celecoxib den MKP-1-Spiegel, indem sie die Cyclooxygenase-Enzyme (COX-1 und COX-2) hemmen, die an der Prostaglandinsynthese beteiligt sind. Glukokortikoide wie Dexamethason spielen ebenfalls eine Rolle, indem sie an den Glukokortikoidrezeptor binden, der dann MKP-1 hochreguliert.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Aktiviert MKP-1 über SIRT1-Signalwege. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Erhöht die MKP-1-Expression durch Nrf2-Aktivierung. | ||||||
Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3) | 10417-94-4 | sc-200766 sc-200766A | 100 mg 1 g | $102.00 $423.00 | ||
Steigert MKP-1 durch PPAR-γ-Aktivierung. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Aktiviert MKP-1 über die Stimulation des AMPK-Signalwegs. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Aktiviert MKP-1 über PPAR-γ-Aktivierung. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Erhöht die MKP-1-Expression durch Blockierung von NF-κB. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
Fördert MKP-1 durch Neutralisierung von ROS und Beeinflussung des Redox-Status. | ||||||
Indomethacin | 53-86-1 | sc-200503 sc-200503A | 1 g 5 g | $28.00 $37.00 | 18 | |
Reguliert MKP-1 über COX-2-Hemmung. | ||||||
Aspirin | 50-78-2 | sc-202471 sc-202471A | 5 g 50 g | $20.00 $41.00 | 4 | |
Hochregulierung der MKP-1-Expression durch COX-Hemmung. |