Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Meprin A α-Inhibitoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. Meprin A α ist ein Metalloprotease-Enzym, das eine entscheidende Rolle bei der proteolytischen Verarbeitung von extrazellulären Matrixproteinen, Peptiden und Zytokinen spielt. Es ist an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt, u. a. am Gewebeumbau, an Entzündungen und an der Regulierung von Zellsignalwegen. Meprin A α wird mit pathologischen Zuständen wie Fibrose, Krebs und Entzündungskrankheiten in Verbindung gebracht, was es zu einem wichtigen Ziel für die wissenschaftliche Forschung macht. Meprin A α-Inhibitoren sind wichtige Werkzeuge für Forscher, die die Funktion des Enzyms und seine Auswirkungen auf biologische Systeme verstehen wollen. Durch die Hemmung von Meprin A α können Wissenschaftler die nachgeschalteten Auswirkungen auf die Zusammensetzung der extrazellulären Matrix, die Zytokinaktivität und das Zellverhalten untersuchen und so Einblicke in die Mechanismen gewinnen, die der Krankheitsprogression und der Gewebehomöostase zugrunde liegen. Diese Inhibitoren werden häufig in biochemischen Assays, Zellkulturstudien und Tiermodellen verwendet, um die Rolle von Meprin A α bei Gesundheit und Krankheit zu untersuchen. Darüber hinaus sind Meprin A α-Inhibitoren wertvoll für die Entwicklung wissenschaftlicher Strategien, die auf die Modulation der Proteaseaktivität abzielen, um Zustände zu behandeln, die mit übermäßiger Proteolyse oder anormalem Abbau der extrazellulären Matrix verbunden sind. Die Verfügbarkeit dieser Inhibitoren hat die Forschung in Bereichen wie Biochemie, Molekularbiologie und Pathologie erheblich vorangebracht, da sie wichtige Instrumente für die Erforschung der komplexen Wechselwirkungen zwischen Proteasen und ihren Substraten in verschiedenen biologischen Zusammenhängen bieten. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Meprin A α-Inhibitoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
TAPI-0 | 143457-40-3 | sc-203410 sc-203410A | 1 mg 5 mg | $264.00 $1224.00 | 15 | |
TAPI-0, das als Meprin A alpha fungiert, weist eine bemerkenswerte Reaktivität als Säurehalogenid auf, vor allem durch seine selektive elektrophile Natur. Die einzigartige Fähigkeit der Verbindung, vorübergehende Komplexe mit Nukleophilen zu bilden, beschleunigt die Reaktionskinetik und erleichtert eine schnelle Hydrolyse. Ihre ausgeprägte Konformationsflexibilität ermöglicht vielfältige molekulare Wechselwirkungen, während ihre Solvatationsdynamik zu ihrer Stabilität in verschiedenen Umgebungen beiträgt, was sie zu einem faszinierenden Thema für die weitere Erforschung der chemischen Reaktivität macht. | ||||||
Phosphoramidon | 119942-99-3 | sc-201283 sc-201283A | 5 mg 25 mg | $195.00 $620.00 | 8 | |
Ein kompetitiver Inhibitor, der sich direkt an das aktive Zentrum von Meprin Aα bindet, das Metallion chelatiert und die Substratbindung verhindert. | ||||||
1,10-Phenanthroline | 66-71-7 | sc-255888 sc-255888A | 2.5 g 5 g | $23.00 $31.00 | ||
Es bildet ein Zink-Chelat im aktiven Zentrum von Meprin Aα, wodurch dessen Struktur verändert wird und es für die Interaktion mit dem Substrat nicht mehr zur Verfügung steht. | ||||||
Batimastat | 130370-60-4 | sc-203833 sc-203833A | 1 mg 10 mg | $175.00 $370.00 | 24 | |
Ein Hemmstoff auf Hydroxamatbasis, der eine enge Bindung mit dem Zinkion im aktiven Zentrum von Meprin Aα eingeht und so die Substratbindung und -spaltung verhindert. | ||||||
Marimastat | 154039-60-8 | sc-202223 sc-202223A sc-202223B sc-202223C sc-202223E | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 400 mg | $165.00 $214.00 $396.00 $617.00 $4804.00 | 19 | |
Interagiert mit dem aktiven Zentrum von Meprin Aα, indem es das Zink-Ion chelatiert und somit die Interaktion zwischen Substrat und Enzym verhindert. | ||||||
GM 6001 | 142880-36-2 | sc-203979 sc-203979A | 1 mg 5 mg | $75.00 $265.00 | 55 | |
Ein weiteres Molekül auf Hydroxamatbasis; es bildet ein Chelat mit dem Zinkion im aktiven Zentrum von Meprin Aα und hemmt so die proteolytische Aktivität des Enzyms. | ||||||
TAPI-2 | 187034-31-7 | sc-205851 sc-205851A | 1 mg 5 mg | $280.00 $999.00 | 15 | |
Bindet an Meprin Aα und chelatiert das Metallion im aktiven Zentrum, wodurch seine proteolytische Funktion eingeschränkt wird. | ||||||
E-64 | 66701-25-5 | sc-201276 sc-201276A sc-201276B | 5 mg 25 mg 250 mg | $275.00 $928.00 $1543.00 | 14 | |
Während E-64 in erster Linie auf Cysteinproteasen abzielt, kann es indirekt die Umgebung von Meprin Aα modulieren und dessen Funktion beeinträchtigen. | ||||||
o-Phenanthroline monohydrate | 5144-89-8 | sc-202256 sc-202256A | 1 g 25 g | $42.00 $184.00 | 1 | |
Wirkt als Metallchelator und bindet an das Zink in Meprin Aα, was zu strukturellen Veränderungen des Enzyms und einer verminderten Aktivität führt |