MEK-1, auch bekannt als MAP2K1 oder mitogen-aktivierte Proteinkinase 1, ist eine zentrale Komponente innerhalb des MAP-Kinase-Signalwegs, einer grundlegenden intrazellulären Signalkaskade, die an verschiedenen zellulären Prozessen wie Proliferation, Differenzierung und Apoptose beteiligt ist. MEK-1 fungiert als eine Proteinkinase mit doppelter Spezifität, die in erster Linie für die Phosphorylierung und Aktivierung der extrazellulären signalregulierten Kinasen 1 und 2 (ERK1/2) verantwortlich ist, die anschließend zahlreiche nachgeschaltete Substrate phosphorylieren und so verschiedene zelluläre Reaktionen koordinieren. Insbesondere katalysiert MEK-1 die Phosphorylierung von Threonin- und Tyrosinresten innerhalb der Aktivierungsschleife von ERK1/2, wodurch deren Aktivierung und anschließende Translokation in den Zellkern induziert wird, wo sie die Genexpression und das zelluläre Verhalten modulieren.
Die Hemmung der MEK-1-Aktivität dient als wirksame Strategie zur Störung der anomalen MAP-Kinase-Signalübertragung, die mit verschiedenen pathologischen Zuständen, insbesondere Krebs, in Verbindung gebracht wird. Mechanistisch gesehen beinhaltet die MEK-1-Hemmung typischerweise die kompetitive Bindung von niedermolekularen Inhibitoren an die ATP-Bindungstasche des Enzyms, wodurch die ATP-Bindung und die anschließende Phosphorylierung nachgeschalteter Ziele verhindert wird. Darüber hinaus können allosterische Inhibitoren auch die MEK-1-Aktivität hemmen, indem sie Konformationsänderungen induzieren, die die Substraterkennung und die katalytische Aktivität beeinträchtigen. Bestimmte Verbindungen wirken außerdem als MEK-1-Inhibitoren, indem sie vorgeschaltete Signalereignisse oder Gerüstproteine, die für die MEK-1-Aktivierung unerlässlich sind, unterbrechen und so indirekt deren Aktivität unterdrücken. Insgesamt bietet die Aufklärung der genauen Mechanismen der MEK-1-Hemmung wertvolle Erkenntnisse für die Entwicklung von Strategien, die auf die dysregulierte MAP-Kinase-Signalübertragung in verschiedenen Krankheitskontexten abzielen.
Artikel 11 von 20 von insgesamt 24
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
SL-327 | 305350-87-2 | sc-200685 sc-200685A | 1 mg 10 mg | $107.00 $332.00 | 7 | |
SL-327 wirkt als MEK-1-Inhibitor durch seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden und van-der-Waals-Wechselwirkungen mit kritischen Aminosäuren im aktiven Zentrum des Enzyms einzugehen. Diese Verbindung weist eine einzigartige Konformationsflexibilität auf, die es ihr ermöglicht, sich an die Bindungstasche anzupassen und so ihre hemmende Wirkung zu verstärken. Darüber hinaus tragen die besonderen elektronischen Eigenschaften von SL-327 zu seiner Interaktionsdynamik bei und beeinflussen die Gesamtkinetik der MEK-1-Hemmung und die nachgeschalteten Signalwege. | ||||||
Chk2 Inhibitor Inhibitor | 724708-21-8 | sc-203885 | 500 µg | $458.00 | ||
Der Chk2-Inhibitor wirkt als MEK-1-Inhibitor, indem er die für die zelluläre Signalübertragung wichtige Phosphorylierungskaskade selektiv unterbricht. Seine einzigartigen Strukturmotive ermöglichen starke π-π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Resten im aktiven MEK-1-Zentrum und fördern so eine stabile Bindungskonformation. Die hydrophoben Bereiche des Wirkstoffs erhöhen seine Affinität, während seine spezifische sterische Hinderung die Konformationslandschaft des Enzyms verändert und letztlich die Reaktionskinetik und die Aktivierung des Signalwegs moduliert. | ||||||
MEK 162 | 606143-89-9 | sc-488879 | 10 mg | $306.00 | ||
MEK-1/2-Inhibitor, der sich auf den MAPK-Signalweg auswirkt, indem er die MEK-Aktivität blockiert, was zur Hemmung der nachgeschalteten Signalübertragung und zur Modulation der zellulären Reaktionen führt. | ||||||
2-Bromoaldisine | 96562-96-8 | sc-202880 | 0.5 mg | $77.00 | ||
2-Bromaldisin wirkt als starker MEK-1-Inhibitor, indem es spezifische Halogenbindungswechselwirkungen eingeht, die seine Bindung an das Enzym stabilisieren. Seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften ermöglichen eine erhöhte Reaktivität und erleichtern selektive Wechselwirkungen mit wichtigen Aminosäureresten. Die sterische Masse der Verbindung beeinflusst die Dynamik des aktiven Zentrums des Enzyms, wodurch die Zugänglichkeit des Substrats effektiv verändert und die nachgeschalteten Signalwege moduliert werden. Dieses komplizierte Zusammenspiel molekularer Kräfte unterstreicht seine Rolle bei der Regulierung der MEK-1-Aktivität. | ||||||
PD 198306 | 212631-61-3 | sc-203180 sc-203180A sc-203180B sc-203180C | 5 mg 50 mg 100 mg 500 mg | $245.00 $2000.00 $4000.00 $13500.00 | 3 | |
PD 198306 ist ein selektiver MEK-1-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, starke Wasserstoffbrückenbindungen mit kritischen Resten im aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Diese Verbindung weist einzigartige sterische Eigenschaften auf, die Konformationsänderungen in MEK-1 bewirken und dadurch dessen katalytische Effizienz beeinträchtigen. Darüber hinaus fördert die elektronische Struktur von PD 198306 spezifische Wechselwirkungen, die seine Bindungsaffinität erhöhen und letztlich die zellulären Signalkaskaden und Regulationsmechanismen beeinflussen. | ||||||
PD 184,352 | 212631-79-3 | sc-202759 sc-202759A | 1 mg 5 mg | $39.00 $255.00 | 34 | |
PD 184.352 ist ein selektiver MEK-1-Inhibitor, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, den Dimerisierungsprozess des Enzyms zu unterbrechen. Die Verbindung geht spezifische hydrophobe Wechselwirkungen mit dem Enzym ein, die seine strukturelle Dynamik verändern und seine enzymatische Aktivität verringern. Das Vorhandensein von elektronenziehenden Gruppen erhöht seine Reaktivität und erleichtert eine schnelle Bindungskinetik. Darüber hinaus kann sich PD 184.352 aufgrund seiner Konformationsflexibilität an verschiedene Bindungsumgebungen anpassen und so die nachgeschalteten Signalwege beeinflussen. | ||||||
MEK Inhibitor II | 623163-52-0 | sc-205745 sc-205745A | 5 mg 10 mg | $122.00 $245.00 | 1 | |
MEK Inhibitor II zielt selektiv auf MEK-1 ab und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, in den Phosphorylierungszustand des Enzyms einzugreifen. Diese Verbindung weist starke elektrostatische Wechselwirkungen mit Schlüsselresten auf und stabilisiert eine Konformation, die den Zugang zum Substrat verhindert. Ihre einzigartigen sterischen Hinderungseigenschaften modulieren das aktive Zentrum des Enzyms, was zu einer veränderten Reaktionskinetik führt. Darüber hinaus erhöht die Fähigkeit der Verbindung, transiente Komplexe zu bilden, ihre Spezifität und wirkt sich auf zelluläre Signalkaskaden aus. | ||||||
AS703026 | 1236699-92-5 | sc-364412 sc-364412A | 5 mg 10 mg | $80.00 $130.00 | ||
AS703026 ist ein selektiver MEK-1-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, kritische Protein-Protein-Interaktionen innerhalb des MAPK-Signalwegs zu unterbrechen. Dieser Wirkstoff geht eine spezifische Wasserstoffbrückenbindung mit Aminosäureseitenketten ein, wodurch die Konformationsdynamik des Enzyms wirksam verändert wird. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale fördern einen kompetitiven Bindungsmodus, der die katalytische Effizienz des Enzyms und die nachgeschalteten Signalereignisse erheblich beeinflusst. Die hydrophoben Bereiche des Wirkstoffs erhöhen seine Bindungsaffinität und gewährleisten eine präzise Modulation der MEK-1-Aktivität. | ||||||
PD318088 | 391210-00-7 | sc-364569 sc-364569A | 5 mg 10 mg | $255.00 $640.00 | ||
PD318088 ist ein starker MEK-1-Inhibitor, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, die inaktive Konformation des Enzyms zu stabilisieren. Dieser Wirkstoff weist spezifische elektrostatische Wechselwirkungen mit Schlüsselresten auf, die den Zugang zum Substrat effektiv behindern und das kinetische Profil des Enzyms verändern. Seine ausgeprägte molekulare Architektur erleichtert die selektive Bindung, wodurch Off-Target-Effekte minimiert werden. Darüber hinaus verbessern die Löslichkeitseigenschaften von PD318088 seine Bioverfügbarkeit, was eine wirksame Modulation der MEK-1-Aktivität in verschiedenen biochemischen Zusammenhängen ermöglicht. | ||||||
TAK-733 | 1035555-63-5 | sc-364630 sc-364630A | 5 mg 10 mg | $340.00 $640.00 | 1 | |
TAK-733 ist ein selektiver MEK-1-Inhibitor, der durch einen einzigartigen Wirkmechanismus eine Konformationsverschiebung des Enzyms bewirkt, die seine katalytische Aktivität unterbricht. Der Wirkstoff geht spezifische hydrophobe Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms ein und blockiert so wirksam die Substratbindung. Sein strukturelles Design ermöglicht eine verbesserte Spezifität und verringert die potenzielle Kreuzreaktivität mit anderen Kinasen. Darüber hinaus weist TAK-733 günstige Verteilungseigenschaften auf, was sich auf seine Verteilung in biologischen Systemen auswirkt. |