Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MCFD2L Inhibitoren

Gängige MCFD2L Inhibitors sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, (+/-)-JQ1, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Sodium Butyrate CAS 156-54-7 und RG 108 CAS 48208-26-0.

Würde man die Entwicklung von MCFD2L-Inhibitoren konzipieren, so würde der Prozess wahrscheinlich mit einer eingehenden Untersuchung der Struktur und Funktion des Proteins beginnen. Dies würde die Identifizierung von Schlüsseldomänen oder aktiven Stellen beinhalten, die für die Interaktion mit Bindungspartnern oder die Rolle des Proteins bei zellulären Prozessen wichtig sind. Geht man davon aus, dass MCFD2L eine ähnliche Rolle beim Proteintransport spielt wie MCFD2, könnten Hemmstoffe auf die Fähigkeit des Proteins abzielen, Komplexe zu bilden oder mit anderen Proteinen oder Molekülen zu interagieren, die an diesem Transportweg beteiligt sind. Die Entwicklung solcher Inhibitoren würde ein detailliertes Verständnis der dreidimensionalen Struktur des Proteins erfordern, um potenzielle Bindungstaschen oder allosterische Stellen zu bestimmen, die von kleinen Molekülen angegriffen werden könnten.

Sobald potenzielle Hemmstellen auf dem MCFD2L-Protein identifiziert sind, würde eine Kombination aus computergestützter Chemie und Ansätzen der medizinischen Chemie eingesetzt werden, um potenzielle Hemmstoffe zu entwerfen, zu synthetisieren und zu optimieren. Zu den computergestützten Methoden gehören Molekülmodellierung und Docking-Simulationen, um vorherzusagen, wie kleine Moleküle mit der Struktur des Proteins interagieren können. Diese Vorhersagen würden die Synthese von Wirkstoffkandidaten leiten, die dann einer Reihe von biochemischen und biophysikalischen In-vitro-Tests unterzogen würden, um ihre Fähigkeit zu bewerten, an MCFD2L zu binden und dessen Funktion zu hemmen. Techniken wie Oberflächenplasmonenresonanz, isothermische Titrationskalorimetrie und Röntgenkristallographie könnten zur Charakterisierung der Wechselwirkung zwischen MCFD2L und diesen potenziellen Inhibitoren eingesetzt werden. Durch iterative Test- und Verfeinerungsrunden könnten die chemischen Eigenschaften dieser Moleküle optimiert werden, um die Potenz, Spezifität und das gewünschte pharmakokinetische Profil zu verbessern. Die Erforschung solcher Inhibitoren würde zu einem besseren Verständnis der molekularen Funktionen von MCFD2L und seiner Rolle bei zellulären Prozessen beitragen.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zu einer veränderten Aktivität der Transkriptionsfaktoren führen und möglicherweise die Expression von MCFD2L herunterregulieren kann.

(±)-JQ1

1268524-69-1sc-472932
sc-472932A
5 mg
25 mg
$226.00
$846.00
1
(0)

JQ1 hemmt BET-Bromodomain-Proteine, was die Chromatinstruktur beeinträchtigt und die Transkription bestimmter Gene verändern kann.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur und die Genexpressionsmuster verändern kann, was sich möglicherweise auf MCFD2L auswirkt.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat ist ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor, der epigenetische Veränderungen hervorrufen kann, die möglicherweise zu einer verringerten MCFD2L-Expression führen.

RG 108

48208-26-0sc-204235
sc-204235A
10 mg
50 mg
$128.00
$505.00
2
(1)

RG108 ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor; er kann die Methylierung des MCFD2L-Promotors verhindern, was dessen Transkription beeinträchtigen könnte.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Decitabin wird in die DNA eingebaut und hemmt die Methylierung, was zur Aktivierung oder Unterdrückung der Genexpression, einschließlich MCFD2L, führen könnte.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Vorinostat, ebenfalls ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, verändert die Chromatindynamik und kann die Genexpressionsprofile auf breiter Basis beeinflussen.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin hemmt die N-gebundene Glykosylierung, die zu ER-Stress führen und möglicherweise die Proteinsynthese, einschließlich MCFD2L, herunterregulieren kann.

Camptothecin

7689-03-4sc-200871
sc-200871A
sc-200871B
50 mg
250 mg
100 mg
$57.00
$182.00
$92.00
21
(2)

Camptothecin hemmt die Topoisomerase I, was zu DNA-Schäden führt und die Transkription verschiedener Gene beeinträchtigen kann.

Flavopiridol

146426-40-6sc-202157
sc-202157A
5 mg
25 mg
$78.00
$254.00
41
(3)

Flavopiridol hemmt Cyclin-abhängige Kinasen, was zu einem Stillstand des Zellzyklus und veränderten Genexpressionsmustern führen kann.