Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MAT III Aktivatoren

Gängige MAT III Activators sind unter underem Ademetionine CAS 29908-03-0, L-Methionine CAS 63-68-3, Folic Acid CAS 59-30-3, Vitamin B12 CAS 68-19-9 und Betaine CAS 107-43-7.

Zu den MAT-III-Aktivatoren gehören eine Reihe von Verbindungen und Nährstoffen, die indirekt die funktionelle Aktivität von MAT III beeinflussen, vor allem durch ihre Rolle im Methionin-Stoffwechsel und in den Ein-Kohlenstoff-Wegen. Wesentliche Verbindungen wie S-Adenosylmethionin (SAMe), Folsäure und Vitamin B12 (Cobalamin) spielen eine wichtige Rolle bei der Steigerung der MAT III-Aktivität. SAMe steht als Methyl-Donor in direktem Zusammenhang mit der Funktion von MAT III bei dessen Synthese. Ein erhöhter Verbrauch oder Bedarf an SAMe in den Zellen kann zu einer erhöhten Aktivität von MAT III führen, um es wieder aufzufüllen. Folsäure und Vitamin B12 sind für den Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsel von entscheidender Bedeutung, wobei ein erhöhter Gehalt an diesen Vitaminen zu einem höheren Bedarf an SAMe führt und somit indirekt die Aktivität von MAT III erhöht.

Betain (Trimethylglycin) und Cholin sind in diesem Zusammenhang ebenfalls wichtig. Betain erhöht als Methylspender im Methioninzyklus den Bedarf an Methionin und steigert damit die MAT III-Aktivität. Cholin, das an der Phosphatidylcholin-Synthese beteiligt ist, verbraucht SAMe und kann daher die MAT III-Aktivität zur SAMe-Produktion erhöhen. Methionin selbst, das sowohl ein Substrat als auch ein Produkt der MAT III-Aktivität ist, spielt eine Rolle bei deren Regulierung.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ademetionine

29908-03-0sc-278677
sc-278677A
100 mg
1 g
$180.00
$655.00
2
(1)

SAMe erhöht indirekt die MAT-III-Aktivität, indem es als Methylspender in verschiedenen Methylierungsreaktionen dient. Diese Beteiligung an Methylierungswegen beeinflusst die MAT-III-Aktivität, da MAT III eine Rolle bei der SAMe-Synthese spielt.

L-Methionine

63-68-3sc-394076
sc-394076A
sc-394076B
sc-394076C
sc-394076D
sc-394076E
25 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$36.00
$56.00
$148.00
$566.00
$1081.00
(0)

Methionin als Vorläufer von SAMe verstärkt indirekt die Aktivität von MAT III. Seine Verfügbarkeit wirkt sich auf die Synthese von SAMe aus und beeinflusst somit die Wege, auf denen MAT III an der SAMe-Produktion beteiligt ist.

Folic Acid

59-30-3sc-204758
10 g
$72.00
2
(1)

Folsäure steigert indirekt die MAT-III-Aktivität, indem sie am Stoffwechselweg des einen Kohlenstoffs beteiligt ist. Dieser Stoffwechselweg ist für die Synthese von Methionin und anschließend von SAMe von wesentlicher Bedeutung und beeinflusst somit die MAT-III-Aktivität.

Vitamin B12

68-19-9sc-296695
sc-296695A
sc-296695B
sc-296695C
sc-296695D
sc-296695E
100 mg
1 g
5 g
25 g
100 g
1 kg
$39.00
$55.00
$204.00
$877.00
$3414.00
$9180.00
2
(1)

Vitamin B12 ist für die Methioninsynthese von entscheidender Bedeutung und erhöht indirekt die Aktivität von MAT III. Es spielt eine Rolle bei der Umwandlung von Homocystein in Methionin, ein Prozess, an dem MAT III beteiligt ist.

Betaine

107-43-7sc-214595
sc-214595A
sc-214595B
sc-214595C
sc-214595D
sc-214595E
50 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
$30.00
$40.00
$55.00
$160.00
$330.00
$580.00
2
(1)

Betain steigert indirekt die Aktivität von MAT III, indem es Methylgruppen im Methionin-Zyklus spendet. Diese Spende unterstützt die Synthese von Methionin und SAMe und wirkt sich somit auf die Funktion des MAT III aus.

Choline base solution

123-41-1sc-239545
100 ml
$79.00
(0)

Cholin, ein Vorläufer von Betain, steigert indirekt die Aktivität von MAT III. Es trägt zum Methioninzyklus und zur SAMe-Synthese bei und beeinflusst so die Wege, auf denen MAT III aktiv ist.

Pyridoxal-5-phosphate

54-47-7sc-205825
5 g
$102.00
(1)

Pyridoxalphosphat, eine aktive Form von Vitamin B6, verstärkt indirekt die MAT-III-Aktivität. Es ist an Transaminierungsreaktionen beteiligt, die für den Aminosäurestoffwechsel von entscheidender Bedeutung sind, und beeinflusst die Methionin- und SAMe-Synthese.

myo-Inositol

87-89-8sc-202714
sc-202714A
sc-202714B
sc-202714C
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$78.00
$148.00
$270.00
$821.00
(1)

Inositol erhöht indirekt die MAT-III-Aktivität durch Beteiligung an zellulären Signalwegen. Seine Rolle in diesen Signalwegen kann den Methionin-Zyklus und die SAMe-Synthese beeinflussen und sich dadurch auf die MAT-III-Funktion auswirken.

L-Serine

56-45-1sc-397670
sc-397670A
sc-397670B
sc-397670C
sc-397670D
1 g
100 g
1 kg
5 kg
10 kg
$20.00
$130.00
$535.00
$1200.00
$2000.00
(0)

L-Serin erhöht indirekt die MAT-III-Aktivität, indem es an der Synthese von Glycin und Cystein beteiligt ist, Aminosäuren, die am Methionin-Zyklus beteiligt sind. Diese Beteiligung wirkt sich auf die Rolle von MAT III bei der SAMe-Synthese aus.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink steigert indirekt die Aktivität von MAT III, da es ein Cofaktor für verschiedene Enzyme im Aminosäurestoffwechsel ist. Seine Rolle in diesen enzymatischen Prozessen beeinflusst die Synthese von Methionin und SAMe.