Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LRRC55 Inhibitoren

Gängige LRRC55 Inhibitors sind unter underem Actinomycin D CAS 50-76-0, α-Amanitin CAS 23109-05-9, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Camptothecin CAS 7689-03-4 und Chloroquine CAS 54-05-7.

LRRC55-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Aktivität des Leucine-rich repeat-containing protein 55 (LRRC55), eines Proteins aus der Familie der Leucine-rich repeat (LRR), ausgerichtet sind und diese hemmen. LRRC55 ist an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt und wurde als Regulator von Protein-Protein-Interaktionen identifiziert. Eine Hemmung von LRRC55 könnte seine Rolle bei der Vermittlung von Proteininteraktionen beeinflussen und sich dadurch auf nachgelagerte zelluläre Funktionen auswirken. Das molekulare Design von LRRC55-Inhibitoren umfasst in der Regel Strukturen, die spezifisch mit LRRC55 interagieren können und seine Funktion als Vermittler von Protein-Protein-Interaktionen stören. Diese Inhibitoren enthalten häufig strukturelle Motive, die die Bindungspartner von LRRC55 nachahmen oder seine Interaktionsstellen kompetitiv hemmen. Um die Spezifität und die hemmende Wirkung zu erhöhen, können diese Inhibitoren verschiedene funktionelle Gruppen und Anordnungen von Wasserstoffbrückenbindungs-Donatoren oder -Akzeptoren enthalten.

Die Entwicklung von LRRC55-Inhibitoren ist ein multidisziplinärer Prozess, der Prinzipien der medizinischen Chemie, der Strukturbiologie und der computergestützten Modellierung kombiniert. Strukturuntersuchungen von LRRC55 mit Hilfe von Techniken wie Röntgenkristallographie oder NMR-Spektroskopie sind für das Verständnis der Proteinkonfiguration und des Mechanismus der Interaktion mit anderen Proteinen oder Liganden unerlässlich. Dieses Strukturwissen ist entscheidend für den rationalen Entwurf von Molekülen, die LRRC55 wirksam angreifen und hemmen können. Im Bereich der synthetischen Chemie wird eine Reihe von Verbindungen synthetisiert und auf ihre Fähigkeit zur Interaktion mit LRRC55 getestet. Diese Verbindungen werden iterativ modifiziert, um ihre Bindungsaffinität, Spezifität und Gesamtstabilität zu optimieren. Die computergestützte Modellierung spielt in diesem Entwicklungsprozess eine wichtige Rolle, denn sie ermöglicht die Simulation molekularer Wechselwirkungen und hilft bei der Vorhersage der Wirksamkeit von LRRC55-Inhibitoren. Darüber hinaus werden die physikochemischen Eigenschaften der LRRC55-Inhibitoren, einschließlich Löslichkeit, Stabilität und Bioverfügbarkeit, berücksichtigt, um sicherzustellen, dass sie in verschiedenen biologischen Systemen effektiv mit LRRC55 interagieren können. Die Entwicklung von LRRC55-Inhibitoren verdeutlicht das komplizierte Zusammenspiel zwischen chemischer Struktur und der Modulation von Protein-Protein-Wechselwirkungen und bringt Licht in die Komplexität der Ausrichtung auf spezifische zelluläre Proteine, die an der Regulierung wesentlicher Zellfunktionen beteiligt sind.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D lagert sich in die DNA ein, hemmt die RNA-Polymerase und reguliert möglicherweise Gene wie LRRC55 herunter.

α-Amanitin

23109-05-9sc-202440
sc-202440A
1 mg
5 mg
$260.00
$1029.00
26
(2)

α-Amanitin hemmt die RNA-Polymerase II stark, was zu einer verminderten Transkription von mRNA, einschließlich der für LRRC55, führen könnte.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Durch den Einbau in DNA und RNA kann 5-Azacytidin die Methylierung und die Genexpression verändern und so möglicherweise LRRC55 hemmen.

Camptothecin

7689-03-4sc-200871
sc-200871A
sc-200871B
50 mg
250 mg
100 mg
$57.00
$182.00
$92.00
21
(2)

Camptothecin hemmt die Topoisomerase I, was zu DNA-Schäden und einer möglichen Herunterregulierung von Genen wie LRRC55 führt.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin interkaliert in DNA und RNA, was die Genexpression und die Stabilität von mRNA, einschließlich LRRC55, beeinträchtigen könnte.

Flavopiridol

146426-40-6sc-202157
sc-202157A
5 mg
25 mg
$78.00
$254.00
41
(3)

Flavopiridol hemmt Cyclin-abhängige Kinasen und kann die Transkription verändern, was möglicherweise zu einer Verringerung der LRRC55 mRNA führt.

Furan

110-00-9sc-250034
sc-250034A
5 ml
100 ml
$37.00
$42.00
(0)

Furan kann metabolisch aktiviert werden und reaktive Spezies bilden, die Transkriptionsfaktoren und die Genexpression beeinträchtigen können.

Mitomycin C

50-07-7sc-3514A
sc-3514
sc-3514B
2 mg
5 mg
10 mg
$65.00
$99.00
$140.00
85
(5)

Mitomycin C bildet Querverbindungen in der DNA, die die Transkription behindern und potenziell Gene wie LRRC55 herunterregulieren können.

Rocaglamide

84573-16-0sc-203241
sc-203241A
sc-203241B
sc-203241C
sc-203241D
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$270.00
$465.00
$1607.00
$2448.00
$5239.00
4
(1)

Rocaglamid hemmt bekanntermaßen die Proteinsynthese und könnte möglicherweise die Expression von Proteinen wie LRRC55 verringern.

Triptolide

38748-32-2sc-200122
sc-200122A
1 mg
5 mg
$88.00
$200.00
13
(1)

Es hat sich gezeigt, dass Triptolid die Transkription bestimmter Gene hemmt, zu denen auch LRRC55 gehören könnte.