Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IDI2 Inhibitoren

Gängige IDI2 Inhibitors sind unter underem 5′-Deoxy-5′-methylthioadenosine CAS 2457-80-9, Lovastatin CAS 75330-75-5, Simvastatin CAS 79902-63-9, Atorvastatin CAS 134523-00-5 und Fenofibrate CAS 49562-28-9.

IDI2-Inhibitoren wirken über verschiedene biochemische Mechanismen und behindern die Rolle des Enzyms bei kritischen zellulären Prozessen, insbesondere bei der Biosynthese von Sterolen und Isoprenoiden. Diese Inhibitoren üben ihre Wirkung aus, indem sie vorgelagerte Enzyme und Substrate modulieren, die für die Aktivität von IDI2 wesentlich sind. So ist beispielsweise bekannt, dass bestimmte Verbindungen Calmodulin antagonisieren, indem sie dessen Interaktionen stören und in der Folge die Wege beeinflussen, die die Aktivität von IDI2 bei der Lipidsynthese steuern könnten. Andere verfolgen einen direkteren Ansatz, indem sie auf den HMG-CoA-Reduktase-Stoffwechselweg abzielen, um den Isoprenoid-Pool zu verringern und so indirekt die Funktion von IDI2 einzuschränken. Diese Verringerung der Substratverfügbarkeit ist ein strategisches Mittel, um die Aktivität des Enzyms zu dämpfen, ohne dass eine direkte Bindung oder Interaktion mit IDI2 selbst erforderlich ist.

Zur zweiten Gruppe der IDI2-Inhibitoren gehören Moleküle, die den Lipidstoffwechsel durch Aktivierung von Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptoren oder durch ihre Rolle als Kofaktoren in enzymatischen Reaktionen stören, die das Gleichgewicht der mit IDI2 verbundenen Stoffwechselwege verändern. Darüber hinaus zielen einige der in der Liste aufgeführten Hemmstoffe auf Enzyme wie Squalen-Epoxidase und Squalen-Synthase ab, deren Hemmung dazu führen könnte, dass IDI2 bei der Cholesterinsynthese weniger benötigt wird. Andere stören die zelluläre Ionenhomöostase, was die optimale Funktionsumgebung von IDI2 beeinträchtigen könnte.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5′-Deoxy-5′-methylthioadenosine

2457-80-9sc-202427
50 mg
$120.00
1
(1)

Beeinträchtigt den Methionin-Wiederverwertungsweg, der indirekt mit der Sterol- und Isoprenoid-Biosynthese zusammenhängt. Da IDI2 Teil dieses Biosynthesewegs ist, kann seine Aktivität aufgrund von Substratmangel reduziert werden.

Lovastatin

75330-75-5sc-200850
sc-200850A
sc-200850B
5 mg
25 mg
100 mg
$28.00
$88.00
$332.00
12
(1)

Lovastatin hemmt die HMG-CoA-Reduktase, die dem Mevalonatweg vorgeschaltet ist, in dem IDI2 wirkt. Dies führt zu einer geringeren Substratverfügbarkeit für IDI2 und einer anschließenden Hemmung seiner Aktivität.

Simvastatin

79902-63-9sc-200829
sc-200829A
sc-200829B
sc-200829C
50 mg
250 mg
1 g
5 g
$30.00
$87.00
$132.00
$434.00
13
(1)

Simvastatin hemmt die HMG-CoA-Reduktase, wodurch der Stoffwechselfluss über den Mevalonat-Stoffwechselweg und damit die IDI2-Aktivität vermindert werden.

Atorvastatin

134523-00-5sc-337542A
sc-337542
50 mg
100 mg
$252.00
$495.00
9
(1)

Atorvastatin, ein HMG-CoA-Reduktase-Hemmer, würde zu einer Verringerung der Zwischenprodukte des Mevalonatwegs führen, was IDI2 indirekt hemmen könnte, indem es die Verfügbarkeit des Substrats verringert.

Fenofibrate

49562-28-9sc-204751
5 g
$40.00
9
(1)

Fenofibrat aktiviert den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor alpha (PPARα), was zu einer verminderten Expression von Enzymen in den Lipidsynthesewegen führen kann, was indirekt die IDI2-Aktivität verringert.

Tipifarnib

192185-72-1sc-364637
10 mg
$720.00
(0)

Tipifarnib hemmt die Farnesyltransferase und könnte den Bedarf an Isoprenoid-Zwischenprodukten verringern, was indirekt zu einer geringeren funktionellen Aktivität von IDI2 führt.

Ritonavir

155213-67-5sc-208310
10 mg
$122.00
7
(1)

Ritonavir hemmt bekanntermaßen Cytochrom-P450-Enzyme, was die Synthese bestimmter Isoprenoide verringern könnte, was zu einer verringerten funktionellen Aktivität von IDI2 führt.

Alendronate acid

66376-36-1sc-337520
5 g
$135.00
2
(0)

Durch die Hemmung der Farnesyldiphosphat-Synthase wirkt sich diese Verbindung auf den Mevalonat-Stoffwechselweg aus und könnte zu einer indirekten Hemmung von IDI2 durch veränderte regulatorische Rückkopplungen innerhalb des Stoffwechselwegs führen.