Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HUGT2 Inhibitoren

Gängige HUGT2 Inhibitors sind unter underem Tunicamycin CAS 11089-65-9, Thapsigargin CAS 67526-95-8, 4-Phenylbutyric acid CAS 1821-12-1, Brefeldin A CAS 20350-15-6 und MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6.

HUGT2-Inhibitoren (UDP-Glucose: Glycoprotein-Glucosyltransferase 2) sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf die Aktivität des HUGT2-Enzyms abzielen und diese hemmen. Dieses Enzym spielt eine wesentliche Rolle bei der Qualitätskontrolle der Glycoproteinfaltung im endoplasmatischen Retikulum (ER). HUGT2 ist dafür verantwortlich, fehlgefaltete oder unvollständig gefaltete Glykoproteine mit Glukoseresten zu versehen und sie so für die Interaktion mit Chaperonen zu markieren, die die korrekte Faltung erleichtern. Dieser enzymatische Prozess ist Teil des umfassenderen Glykoprotein-Qualitätskontrollsystems, das sicherstellt, dass nur korrekt gefaltete Glykoproteine den Sekretionsweg durchlaufen. Inhibitoren von HUGT2 blockieren diesen Glukose-Additionsschritt, was zu Störungen im Faltungszyklus führen und das Schicksal von Glykoproteinen im ER beeinflussen kann. Das chemische Design von HUGT2-Inhibitoren umfasst in der Regel kleine Moleküle, die mit dem aktiven Zentrum des Enzyms interagieren und es daran hindern, UDP-Glukose oder seine Glykoprotein-Substrate zu binden. Diese Inhibitoren können durch Nachahmung der natürlichen Substrate oder durch Bindung auf eine Weise wirken, die die Konformation des Enzyms verändert und seine Fähigkeit, den Glukosetransfer zu katalysieren, verringert. Einige Inhibitoren können auch allosterisch wirken, indem sie an regulatorische Stellen binden, die die Gesamtfunktion des Enzyms beeinflussen. Durch die Hemmung von HUGT2 können Forscher die Mechanismen untersuchen, die an der Glykoproteinfaltung, dem ER-assoziierten Abbau (ERAD) und der Aufrechterhaltung der Proteinhomöostase in der Zelle beteiligt sind. Diese Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel, um zu erforschen, wie das Qualitätskontrollsystem für Glykoproteine funktioniert, und um die umfassenderen Auswirkungen von Proteinfehlfaltungen und ER-Stress in verschiedenen zellulären Kontexten zu verstehen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin, ein Inhibitor der N-gebundenen Glykosylierung, kann ER-Stress auslösen, was möglicherweise die UGGT2-Aktivität bei der Qualitätskontrolle von Proteinen beeinflusst.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Als Auslöser von ER-Stress entleert Thapsigargin die ER-Kalziumspeicher, was möglicherweise die mit UGGT2 verbundenen Proteinfaltungsprozesse beeinträchtigt.

4-Phenylbutyric acid

1821-12-1sc-232961
sc-232961A
sc-232961B
25 g
100 g
500 g
$52.00
$133.00
$410.00
10
(1)

Ein chemisches Chaperon, 4-Phenylbuttersäure, kann den ER-Stress lindern, was sich möglicherweise auf die Rolle von UGGT2 bei der Proteinfaltung auswirkt.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Der ER-Golgi-Transport-Inhibitor Brefeldin A kann ER-Stress verursachen, der die UGGT2-Aktivität bei der Glykoproteinverarbeitung beeinflussen könnte.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Der Proteasominhibitor MG132 kann zu einer Anhäufung von fehlgefalteten Proteinen führen, was möglicherweise die UGGT2-vermittelte Qualitätskontrolle beeinträchtigt.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin, ein Autophagie-Inhibitor, kann zur Anhäufung fehlgefalteter Proteine führen, was möglicherweise die Funktion von UGGT2 beeinflusst.

Castanospermine

79831-76-8sc-201358
sc-201358A
100 mg
500 mg
$180.00
$620.00
10
(1)

Als Inhibitor von Glucosidasen kann Castanospermin die Verarbeitung von Glykoproteinen beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Aktivität von UGGT2 auswirkt.

L-Azetidine-2-carboxylic acid

2133-34-8sc-263441
sc-263441A
1 g
5 g
$136.00
$413.00
1
(2)

Als Aminosäureanalogon kann diese Verbindung die Fehlfaltung von Proteinen induzieren, was möglicherweise die UGGT2-vermittelten Mechanismen zur Kontrolle der Proteinqualität beeinflusst.

Kifunensine

109944-15-2sc-201364
sc-201364A
sc-201364B
sc-201364C
1 mg
5 mg
10 mg
100 mg
$132.00
$529.00
$1005.00
$6125.00
25
(2)

Der Mannosidase-Inhibitor Kifunensin kann die N-Glykan-Verarbeitung auf Glykoproteinen beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Funktion von UGGT2 auswirkt.

Guanabenz HCl

23113-43-1sc-507500
100 mg
$241.00
(0)

Guanabenz, ein alpha-2-adrenerger Agonist, mildert nachweislich den ER-Stress, was möglicherweise die UGGT2-Aktivität beeinflusst.