Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HePTP Inhibitoren

Gängige HePTP Inhibitors sind unter underem NSC 87877 CAS 56990-57-9, Staurosporine CAS 62996-74-1, Genistein CAS 446-72-0, Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6 und Herbimycin A CAS 70563-58-5.

HePTP-Inhibitoren umfassen eine breite Palette von Verbindungen, die die Funktion von HePTP indirekt durch Modulation zellulärer Signalwege beeinflussen können. Diese Verbindungen zielen nicht direkt auf HePTP ab, sondern beeinflussen die Phosphatase durch Veränderung von Upstream- oder Downstream-Proteinen und Signalkaskaden. Beispielsweise hemmen Staurosporin und Genistein Proteinkinasen, die für die Initiierung verschiedener Signalwege entscheidend sind, die zur Aktivierung oder Inaktivierung von Phosphatasen wie HePTP führen können. Natriumorthovanadat und Phenylarsinoxid wirken als allgemeine Inhibitoren von Tyrosinphosphatasen und verschieben dadurch das Gleichgewicht der Phosphorylierung innerhalb der Zelle, wodurch indirekt die biologischen Funktionen moduliert werden können, an denen HePTP beteiligt ist.

Darüber hinaus kann die Hemmung spezifischer Signalmoleküle wie JNK, p38 MAPK und MEK durch Substanzen wie SP600125, SB203580 und U0126 zu Veränderungen in zellulären Prozessen führen, die die HePTP-Funktion beeinflussen. Zu diesen Prozessen gehören die Regulierung der Genexpression, Apoptose und die Stressreaktion. Verbindungen wie NSC87877 können, obwohl sie nicht selektiv gegenüber HePTP sind, die Gesamtphosphataseaktivität in der Zelle stören und möglicherweise die Rolle von HePTP bei der Signalübertragung verändern. Perphenazin ist ein weiteres Beispiel für eine Verbindung, die durch Beeinflussung der Kinaseaktivität indirekt den Phosphorylierungszustand von Proteinen beeinflussen kann, die mit HePTP interagieren, und so dessen Funktion moduliert. Insgesamt können diese Inhibitoren durch ihre Wirkung auf verschiedene Elemente zellulärer Signalnetzwerke die Funktion und Regulierung von HePTP innerhalb der Zelle beeinflussen

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

NSC 87877

56990-57-9sc-204139
50 mg
$134.00
12
(1)

NSC 87877 zeigt als Heptp eine faszinierende Reaktivität aufgrund seiner elektrophilen Natur, die es ihm ermöglicht, sich leicht an nukleophilen Acylsubstitutionsreaktionen zu beteiligen. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen, die zu unterschiedlichen Reaktionswegen führen. Die Fähigkeit der Verbindung, Übergangszustände zu stabilisieren, verbessert die Reaktionskinetik, während ihre polaren funktionellen Gruppen zur Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln beitragen und so effiziente Reaktionsbedingungen ermöglichen.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Ein nicht-selektiver Proteinkinaseinhibitor; kann die Aktivität von Kinasen unterdrücken, die Substrate phosphorylieren, die die HePTP-Aktivität modulieren.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Ein Inhibitor von Protein-Tyrosinkinasen; kann Phosphorylierungsvorgänge vor HePTP hemmen und so dessen Funktion verändern.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Wirkt als allgemeiner Inhibitor von Tyrosinphosphatasen; kann die Tyrosinphosphorylierung insgesamt erhöhen und damit indirekt die Rolle von HePTP beeinflussen.

Herbimycin A

70563-58-5sc-3516
sc-3516A
100 µg
1 mg
$272.00
$1502.00
13
(1)

Ein Tyrosinkinase-Inhibitor; kann den Aktivierungszustand von Proteinen verändern, die die HePTP-Aktivität regulieren.

Tyrphostin B42

133550-30-8sc-3556
5 mg
$26.00
4
(1)

Ein selektiver Inhibitor der Rezeptor-Tyrosinkinase des epidermalen Wachstumsfaktors; kann die für die HePTP-Signalübertragung relevante Kinaseaktivität modulieren.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

Ein JNK-Inhibitor; kann die Aktivität von Transkriptionsfaktoren und anderen Proteinen, die mit der HePTP-Signalübertragung in Verbindung stehen, verändern.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Ein spezifischer Inhibitor von p38 MAPK; kann die Funktion von HePTP beeinflussen, indem er Stressreaktionswege verändert, die mit HePTP interagieren können.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Ein selektiver Inhibitor von MEK1/2; kann zelluläre Prozesse modulieren, die indirekt die HePTP-Funktion beeinflussen.

Perphenazine

58-39-9sc-208161
100 mg
$190.00
(1)

Ein Inhibitor bestimmter Proteinkinasen; kann die Phosphorylierungsmuster beeinflussen und sich möglicherweise auf HePTP-assoziierte Signalwege auswirken.