Die aufgeführten Chemikalien können möglicherweise GSTM3 aktivieren oder die damit verbundenen Signalwege beeinflussen. Resveratrol, das in Weintrauben und Beeren enthalten ist, erhöht die Expression und Aktivität von GSTM3, indem es seine Bindung an Substrate fördert und Entgiftungsprozesse verstärkt. Das in Kurkuma enthaltene Curcumin steigert die Expression und enzymatische Aktivität von GSTM3, indem es als Antioxidans wirkt und Nrf2 aktiviert. Sulforaphan, das in Kreuzblütlern vorkommt, aktiviert indirekt GSTM3, indem es den Nrf2-Signalweg moduliert und seine Kernverschiebung fördert.
Epigallocatechin-3-gallat (EGCG), ein wichtiges Polyphenol in grünem Tee, aktiviert GSTM3, indem es dessen Expression erhöht und seine Interaktion mit Substraten fördert. Quercetin, ein in Obst und Gemüse enthaltenes Flavonoid, erhöht die Expression von GSTM3 und steigert dessen enzymatische Aktivität, indem es die Konjugation von Glutathion mit Xenobiotika erleichtert. Kaffeesäure, die in Kaffee und Pflanzen vorkommt, erhöht die GSTM3-Expression und -Aktivität, indem sie die Substratbindung verbessert und vor oxidativem Stress schützt. Indol-3-Carbinol, das in Kreuzblütlern enthalten ist, aktiviert indirekt GSTM3, indem es den AhR-Signalweg moduliert und seine Entgiftungsaktivität erhöht. Lycopin, ein Pigment in Tomaten, aktiviert GSTM3, indem es dessen Expression erhöht und die Substratbindung erleichtert. Genistein, das in Sojaprodukten enthalten ist, erhöht die Expression von GSTM3 und steigert seine enzymatische Aktivität, indem es die Konjugation von Glutathion mit Xenobiotika fördert. Allylisothiocyanat, das in Kreuzblütlern enthalten ist, aktiviert indirekt GSTM3, indem es den Nrf2-Signalweg moduliert und seine Entgiftungsfunktion erhöht. Ellagsäure, die in Früchten und Nüssen vorkommt, regt die GSTM3-Expression an und fördert die Substratbindung für die Entgiftung. Das in Knoblauch enthaltene Diallyldisulfid erhöht die GSTM3-Expression und -Aktivität, indem es die Substratbindung fördert und vor oxidativen Schäden schützt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist eine natürliche polyphenolische Verbindung, die in verschiedenen Pflanzen wie Trauben und Beeren vorkommt. Es wurde nachgewiesen, dass es GSTM3 durch Erhöhung seiner Expression und enzymatischen Aktivität aktiviert. Resveratrol fördert die Bindung von GSTM3 an seine Substrate, was zu verbesserten Entgiftungsprozessen führt. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan, das in Kreuzblütlern wie Brokkoli und Kohl enthalten ist, kann GSTM3 indirekt aktivieren, indem es den Nrf2-Signalweg moduliert. Es induziert die Nrf2-Kerntranslokation, was zu einer Hochregulierung der GSTM3-Expression und einer anschließenden Steigerung seiner enzymatischen Aktivität führt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein wichtiges Polyphenol in grünem Tee, aktiviert GSTM3 nachweislich durch Steigerung seiner Expression und enzymatischen Aktivität. EGCG kann direkt an GSTM3 binden, wodurch die Interaktion mit Substraten gefördert und Entgiftungsprozesse erleichtert werden. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, ein Flavonoid, das in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten reichlich vorhanden ist, kann GSTM3 aktivieren, indem es seine Expression hochreguliert und seine enzymatische Aktivität steigert. Quercetin interagiert mit GSTM3, fördert die Konjugation von Glutathion an Xenobiotika und erleichtert deren Ausscheidung. | ||||||
Caffeic Acid | 331-39-5 | sc-200499 sc-200499A | 1 g 5 g | $31.00 $61.00 | 1 | |
Kaffeesäure, eine phenolische Verbindung, die in Kaffee und anderen pflanzlichen Quellen vorkommt, kann GSTM3 aktivieren, indem sie dessen Expression und enzymatische Aktivität erhöht. Kaffeesäure verstärkt die Bindung von GSTM3 an seine Substrate, erleichtert die Entgiftung verschiedener Xenobiotika und schützt vor oxidativem Stress. | ||||||
Indole-3-carbinol | 700-06-1 | sc-202662 sc-202662A sc-202662B sc-202662C sc-202662D | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg | $38.00 $60.00 $143.00 $306.00 $1012.00 | 5 | |
Indol-3-Carbinol, das in Kreuzblütlern enthalten ist, kann GSTM3 indirekt aktivieren, indem es den Signalweg des Arylhydrocarbon-Rezeptors (AhR) moduliert. Es aktiviert AhR, was zu einer Hochregulierung der GSTM3-Expression und einer anschließenden Steigerung seiner Entgiftungsaktivität führt. | ||||||
Lycopene | 502-65-8 | sc-205738 sc-205738A sc-205738B | 1 mg 5 mg 1 g | $143.00 $571.00 $6125.00 | 4 | |
Lycopin, ein Carotinoid-Pigment, das in Tomaten und anderen Früchten vorkommt, kann GSTM3 aktivieren, indem es seine Expression erhöht und seine enzymatische Aktivität fördert. Lycopin erleichtert die Bindung von GSTM3 an seine Substrate und verstärkt so die von diesem Protein vermittelten Entgiftungsprozesse. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein Isoflavon, das in Sojaprodukten vorkommt, kann GSTM3 aktivieren, indem es seine Expression hochreguliert und seine enzymatische Aktivität erhöht. Genistein erhöht die Bindungsaffinität von GSTM3 zu Xenobiotika und erleichtert deren Glutathionkonjugation und anschließende Entgiftung. | ||||||
Allyl isothiocyanate | 57-06-7 | sc-252361 sc-252361A sc-252361B | 5 g 100 g 500 g | $43.00 $66.00 $117.00 | 3 | |
Allylisothiocyanat, eine Verbindung, die in Kreuzblütlern wie Senf und Meerrettich vorkommt, kann GSTM3 indirekt aktivieren, indem es den Nrf2-Signalweg moduliert. Es fördert die Nrf2-Kerntranslokation, was zu einer erhöhten GSTM3-Expression und einer anschließenden Verbesserung seiner Entgiftungsfunktion führt. | ||||||
Ellagic Acid, Dihydrate | 476-66-4 | sc-202598 sc-202598A sc-202598B sc-202598C | 500 mg 5 g 25 g 100 g | $57.00 $93.00 $240.00 $713.00 | 8 | |
Ellagsäure, ein Polyphenol, das in verschiedenen Früchten und Nüssen vorkommt, kann GSTM3 aktivieren, indem es dessen Expression hochreguliert und dessen enzymatische Aktivität fördert. Ellagsäure verstärkt die Bindung von GSTM3 an Xenobiotika, erleichtert deren Entgiftung und schützt vor oxidativem Stress. |